Demokratieform BRD?

Ich habe mich mit den verschiedenen Formen der Demokratie und der Frage auseinandergesetzt, welche Form in der BRD vorliegt. Nachdem durcharbeiten, bin ich zu keinem klaren Schluss gekommen. Könnt ihr mir helfen?

Die BRD besitzt Elemente der Konsensdemokratie (u.a. das Verhätniswahlrecht oder die 2/3-Klausel zur Veränderung der Verdassung). Allerdings finden wir auch den Pluralismus, der ein Element der Konkurrendemokratie ist, da zwar ein Interessenausgleich statt findet, dieser jedoch lediglich die Interessen der Mehrheit berücksichtigt.

Nach welche dieser Formen ist die BRD nun aufgebaut ?

Danke schon im Vorraus für euer Interesse

Hallo,

Nach welche dieser Formen ist die BRD nun aufgebaut ?

ich frage mich, warum so häufig nach einer klaren Kategorisierung von Dingen gefragt wird, die sich nicht klar kategorisieren lassen.

die von Dir beschriebenen Systeme sind Idealtypen, die die Wissenschaft beschrieben hat. Genauso wie es Mischformen von Familienkutsche und Sportwagen gibt, gibt es auch bei der Staatsorganisation in der Realität die Möglichkeit, verschiedene Elemente zu verbinden.

Gruß
Christian

ich frage mich, warum so häufig nach einer klaren
Kategorisierung von Dingen gefragt wird, die sich nicht klar
kategorisieren lassen.

Ich stelle mir diese Frage, weil es für den Politikunterricht durchaus klausurrelvant ist die BRD begründet einordnen zu können. Davon abgesehen ist es aber natürlich richtig was du geschrieben hast.

die von Dir beschriebenen Systeme sind Idealtypen, die die
Wissenschaft beschrieben hat.

Meiner Meinung nach sind dies (Konses-, Konkordanzdemokratie usw) keine Modelle mehr, sondern reelle (Misch-)Formen der Demokratie, die erst auf Grund des vorhanden seins der jeweiligen Demokratieform wissenschaftlich formuliert worden sind. Modelle sind viel mehr die bloßen Unterscheidungen von direkter bzw indirekter Demokratie.

Ich habe mich mit den verschiedenen Formen der Demokratie und
der Frage auseinandergesetzt, welche Form in der BRD vorliegt.
Nachdem durcharbeiten, bin ich zu keinem klaren Schluss
gekommen. Könnt ihr mir helfen?

Wie du und andere schon festgestellt haben, gibt es keinen klaren Schluss. Es wurde ja gerade auch von Lehmbruch und Konsorten auf die Verwerfung bzw. das Spannungsfeld im deutschen System hingewiesen, da einerseits ein der Konkurrenzdemokratie nachempfundener bipolare Parteienwettbewerb in der BRD besteht (bestand), bei dem Wahlkämpfe ähnlich wie in GB geführt werden, als könnte allein eine Partei später ihre Politik durchsetzten, obwohl eben Verhältniswahl und das föderales System letzen Endes ein hohen Maße an Verhandlungselementen später ins Spiel bringen.

Wenn du nicht schon selbst drauf gestoßen bist, hier noch ein Link zu einer sehr gut bewerten Hausarbeit, die genau die Frage beanwtortet.

http://potsdamer-koepfe.de/u/ls_vergleich/Service/Mu…

Im Zweifelsfalle BRD allerdings immer als Konsensdemokratie einordnen, jedoch die Einordnung stetsmit einem „aber“ versehen und entsprechend Argumente, die schon kamen, anführen. Gerade aber die aktuelle Entwicklung hin zu einem 5-Parteien-System bedeute mE mehr konsensuale Elemente, auch wenn andere einen noch stärkeren Wettbewern fürchten.

Hi,

ich dachte immer der wichtigste Bestandteil der Demokratie wäre die Meinungsfreiheit…

mfg

Das hat die SPD schon abgeschafft. So wie in den letzten 10 Jahren mit den Leuten umgegangen wurde, ist es wirklich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich dachte immer der wichtigste Bestandteil der Demokratie
wäre die Meinungsfreiheit…

Da hast du natürlich Recht, die Meinungsfreiheit ist ein Teil der Grund-/Bürgerrechte - und die sind der wichtigste Baustein einer jeder Demokratie. Doch es gibt doch trotzdem unterschiedliche Ausprägungen, z.b. beim Prozess der Entscheidungsfindung oder des politischen Aufbaus. Darum geht es in der Diskussion ja hier auch.

Das hat die SPD schon abgeschafft. So wie in den letzten 10
Jahren mit den Leuten umgegangen wurde, ist es wirklich.

Von dieser Ausage kann ich mich nur distanzieren, da sie vollkommen falsch und unsachlich ist.

Warum werden dann Abweichler immer bearbeitet? Das war auch schon vor der Hessenwahl so.

Das hat die SPD schon abgeschafft. So wie in den letzten 10
Jahren mit den Leuten umgegangen wurde, ist es wirklich.

Von dieser Ausage kann ich mich nur distanzieren, da sie
vollkommen falsch und unsachlich ist.

Warum werden dann Abweichler immer bearbeitet? Das war auch
schon vor der Hessenwahl so.

Weil in den Parteien keine Anarchie herrscht?

Hallo Scotty,

Das hat die SPD schon abgeschafft.

Sei froh, daß Du nicht wirklich weisst, wie es in einem Staat zugeht, in dem die Meinungsfreiheit abgeschafft wurde.

Viele Grüße
Marvin