Demons automatisch bei Boot starten

Hallo,

wie kann ich einen Demon automatisch beim Booten starten lassen.

Es handelt sich bei mir um rundns, welches meine IP mit dyndns.org abgeicht.

Unter Suse gabs ja yast das einem die Arbeit abgenommen hat…
Aber unter Fedora Core 3?

Gruß,
Franz

Moin

Aber unter Fedora Core 3?

/etc/rc.d

Kuck dir die Skripts an (müssten Unterverzeichnisse da sein). Kxy steht für Starten des Runlevel, Sxy für verlassen. „Standart“-runlevel ist 5.

cu

Kxy steht für Starten des Runlevel, Sxy für verlassen.

Ähm. Ich hab ja keine Ahnung von Fedora, aber müsste es nicht genau andersherum sein?

Stefan

Moin

Aber unter Fedora Core 3?

/etc/rc.d

Kuck dir die Skripts an (müssten Unterverzeichnisse da sein).
Kxy steht für Starten des Runlevel, Sxy für verlassen.
„Standart“-runlevel ist 5.

Junge Junge,

das ist ja gefährliches Halbwissen. Und dafür auch noch einen Stern.

Vielleicht hilft ja das

http://www.tldp.org/HOWTO/From-PowerUp-To-Bash-Promp…

auf die Sprünge.

Und natürlich ist es genau umgekehrt. S steht für start, K für kill. Und die Skripte heissen auch nicht Runlevel sondern werden in bestimmten Runleveln ausgeführt.

Gruß

Fritze

1 Like

Hallo,

[DynDNS automatisch abgleichen]

Kuck dir die Skripts an (müssten Unterverzeichnisse da sein).
Kxy steht für Starten des Runlevel, Sxy für verlassen.
„Standart“-runlevel ist 5.

das ist ja gefährliches Halbwissen. Und dafür auch noch einen
Stern.

Vielleicht hilft ja das
http://www.tldp.org/HOWTO/From-PowerUp-To-Bash-Promp…

Keine Ahnung, meine Glaskugel hatte ich einem Typen im Heise-Forum ausgeliehen und nun wird sie geDoSt, aber ich vermute, er will das garnicht beim Boot starten sondern per

/etc/ppp/ip-up

bzw. per

/etc/ppp/ip-up.d/

Da gehört sowas nämlich hin, wenn es sich um ein Dial-Up-Interface oder Nullachtfuffzehn-DSL handelt (und das hört sich ganz so an).

Gruß,

Sebastian