Hei Volker.
Warnung vorab: das ist eine mörderische Fummelei. Und ein bischen Gewaltanwendung gehört dazu.
Du musst unten die Platine abschrauben. Dann kannst du sehen, das auf der Unterseite der Lade ein paar Rillen sind, die dort hineingreifende Stifte bewegen. Soweit ich mich errinnere (kein Onyko-Player, sondern ein Grundig, aber das sollte dabei egal sein), wird zum Beginn der Ausfahr-Bewegung ein Stift zur Seite gedrückt, der oben den „Deckel“ mit dem Magnet-Plättchen, der die CD auf die Antriebsspindel drückt, anhebt - klar, wenn die Scheibe auf die Spindel fest gedrückt wird, kannst du die Schublade nicht öffnen.
Fahr die Schublade mit zur Seite geklappter Platine ein paar mal rein und raus, dann siehst du, was wo eingreift und was es bewegt.
Und dann muss man bei ausgefahrener Lade an der passenden Stelle ein wenig (vorsichtig!) mit dem Schraubenzieher hebeln, um die Stifte aus den Rillen zu biegen und kann dann die Schublade mit sanfter Gewalt rausziehen.
Das Ding wieder hinein zu bekommen gaht dann genau anders rum, allerdings braucht man meist mehrere Anläufe bzw. muss ein paar Zahnräder mit Gewalt mal überspingen lassen, weil’s nicht auf Anhieb passsen wird.
„Richtig“ zerlegen kannst du vergessen. Das ist alles nur geklipst, und es gibt ein oder zwei Teile, die halten ein gutes Dutzend anderer zusammen. Das bekommst du nur wieder zusammen, wenn du sieben Hände hast - und genau weisst, was in welcher Stellung wohin kommt. Was du nicht sehen wirst, weil ein Zupferchen an der richtigen Stelle sofort eine ganze Handvoll merkwürdig geformter Plastikteilchen auf den Teppich regnen lässt . . .
Machbar ist das - überleg dir aber gut, ob du dir angesichts des Preisverfalls bei CD/DVD-Playern die Fummelei antun willst. Ich sach jetzt mal so aus’m Bauch raus: wenn du den Treibriemen für unter 5 Euro bekommst, dann ruhig mal versuchen. Kann man im Zweifelsfall immer noch unter „was gelernt“ abschreiben.
Wenn der Riemen teurer wird, würd ich direkt einen neuen Player kaufen.
Hoffe, das hilft dir - auch wenn es bestimmt nicht das ist, was du hören wolltest . . .
lg, mabuse