Hallo Valentin
Was heißt denn „in Win“ machen??
Dein Problem ist eigentlich keins, denn die Hauptschwierigkeit wird wohl sein, überhaupt ein funktionierendes Programm zu erstellen.
Dann braucht man nur noch das Programm zu „beschneiden“, zum Beispiel keine Speichermöglichkeit mehr, oder zeitliche Begrenzung, bzw. nur n mal Starten möglich.
Mit Software zur Lizensierung kann man das auch ganz gut.
Dann gibt noch Grafikprogrammierer, die gerne zeigen möchten, was Sie können.
Bist Du so einer?
In Zeiten des Direct-X ist Assembler nicht mehr ganz so aktuell, bzw. Assembler wird generell nur ganz wenig verwendet, hauptsächlich in technischen Bereichen, wenn man zum Beispiel schnelle Funktionen in einer dll benötigt(jetzt beim PC).
Wenns ohne direct-x gehen soll, gehts aber auch mit Assembler.
Wenn man Assembler kann, ist das natürlich geil. 
Du kannst ja mal erzählen, was genau Du machen möchtest.
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]