hallo zusammen,
ich hoffe, ihr habt einen guten rat, denn ich fühle mich furchtbar, - möchte wissen: ist mir unrecht wiederfahren?
mein flug war auf 20. 40 gebucht. der letzte flug nach stuttgart: am morgen sollte ich dort arbeiten: um 8.30. da ein feueralarm bei der s- bahn den verkehr zum airport erliegen brachte verpasste ich meinen flug. mein arbeitgeber verweigerte mir den nächstmöglichen flug um 6.45 am folgetag und zwang mich unter androhung: ich müsste 60.000 euro zahlen, falls ich diesen flug auch verpasse ( schliesslich lag es an mir und nicht an der sbahn)…ankunftszeit wäre 7.56 gewesen: also genug zeit bis zum arbeitsbeginn. völlig verunsichert und beteuernd es wäre tatsächlich nicht mein fehler zwang mich mein arbeitgeber über nacht ab 22.36 hh bis nach stuttgart : ankunfstzeit: 7: 56 per ic und ice zu reisen- schlafmöglichkeit ausgeschlossen, 3 mal musste ich umsteigen und in frankfurt 1: 45 h am gleis auf anschluss warten. von 4 uhr 22 bis 5: 56 uhr. der versprochene fahrer , der mich am gleis abholen sollte kam auch nicht. ich hatte vor arbeitsbeginn auch keine möglichkeit mich auszuruhen. wer kann mir helfen? ich möchte wissen, ob das normal ist? ich leide immernoch unter dieser reise. mfg, h