Nein. Das mag dir jetzt spitzfindig erscheinen, aber im Sprachbrett sollte man auch genau sein, was die sprachwissenschaftlichen Termini betrifft. Kurzform suggeriert, das „laden“ von „aufladen“ abgeleitet ist, aber es ist genau umgekehrt: „aufladen“ ist von „laden“ abgeleitet.
„Aufladen“ geht in Richtung einer Tautologie, da „laden“ bereits ausdrückt, dass etwas von einem geringeren auf ein höheres Maß gebracht wird. Also z.B. der zuvor leere Akku mit elektrischer Energie gefüllt, damit am Ende des Ladevorgangs ein voller Akku zur Nutzung zur Verfügung steht.
Allerdings gibt es natürlich auch das Wort „entladen“ sowie das Wort „abladen“, die ebenfalls „laden“ enthalten, aber genau das Gegenteil ausdrücken. Und insoweit macht es im Zusammenhang dann ggf. Sinn von auf- und ab- bzw. entladen zu sprechen.