Den Bundestagspräsidenten rügen?

Ich wollte,bevor ich mein Anliegen hier ausbreite,erstmal eine Frage stellen.

Der SPD-Vorsitzende will auf eine Rüge gegen den Bundestagspräsidenten verzichten,weil man keine schlechten Verlierer sein wolle.Ich weiß nicht,ob er als Instanz oder wer auch immer den Bundestagspräsidenten überhaupt rügen darf oder kann.Er ist dder 2.wichtigste mann im Staat und über ihm rangiert nur der Bundespräsident selbst.Ganz davon abgesehen,wie ich das Vorgehen von Müntfering wieder mal finde,nämich nur noch peinlich und anmaßend,will ich mit dieser Frage das Thema anstoßen.

Gruß,Hendrik

Moin,

Ich wollte,bevor ich mein Anliegen hier ausbreite,erstmal eine
Frage stellen.

Die du gut versteckt hast.

Der SPD-Vorsitzende will auf eine Rüge gegen den
Bundestagspräsidenten verzichten,weil man keine schlechten
Verlierer sein wolle.

Nett von ihm.

Ich weiß nicht,ob er als Instanz oder wer
auch immer den Bundestagspräsidenten überhaupt rügen darf oder
kann.

Wieso sollte er ihn nicht rügen dürfen? Dass er es kann, steht imho ausser Zweifel, das ist schliesslich sein täglich Brot als Politiker.
Meiner Meinung nach ist die einzige Person der deutschen Politik, die nicht gerügt werden darf, ein konservativer Kanzler, und das gilt auch nur für Mitglieder der eigenen Glaubensrichtung.

Grüsse

Jörg

Ich glaube jedoch nicht,daß er es,wenn er es dürfte,nach seinem ersten Statement,ausgerechnet nco einen draufgibt und herrn Lammert öffentlich rügen will.Kurz nach der Wahl Köhlers zum Bundespräsidenten war es nun natürlich wieder Herr Müntefering,der also zum Besten gab,daß sich die Kanzlerin,Herr Westerwelle und der bayr.Ministerpräsident vor die Presse stellten,um den Weg für Schwarz-Gelb zu ebnen.Haben die nie gesagt.Warum sollten Sie keine Worte verlieren,denn es war ja Ihr Kandidat.Nur war es blöder Weise ein SPD-Abgeordneter,der das Ergebnis der Wahl noch vor Bekanntgabe ins Internet twitterte.

Die SPD ist und bleibt ein schlechter Verlierer in meinen Augen und Frau Schwan nochmals aufzustellen war ein solcher Fehler,den diese Partei nicht noch einaml begehen sollte.Aber solln sie nur…

Hallo David,

… erstmal eine Frage stellen.

ohne Fragezeichen.

Der SPD-Vorsitzende will auf eine Rüge gegen den Bundestagspräsidenten verzichten

Das hat er so sicher nicht gesagt. So dumm ist er nicht.

weil man keine schlechten Verlierer sein wolle

Das ist eine Interpretation aus Kreisen der Journalisten.

Mit den Vorgängen wird sich der Ältestenrat des Bundestages beschäftigen. Das Ergebnis werden wir offiziell wahrscheinlich nicht erfahren. Nach meiner Einschätzung werden die Blitze in der Bundestagsverwaltung einschlagen, die voreilig aktiv geworden ist. Für die trägt Lammert zwar die Verantwortung, aber persönlich ist ihm nicht vorzuwerfen, was geschah, während er draußen auf Köhler gewartet hat.

Auf jeden Fall muß aber noch Struck in die Bütt. Wenn bei einem seiner Schäfchen, dem die vertrauensvolle Aufgabe der Auszählung übertragen war, in einer solchen Weise der Schließmuskel versagt, sollte das nicht ohne Folgen bleiben.

Gruß
Cassius

Ich habe leider mit dem 3.Abschnitt deiner Antwort im Ernst das Problem des logischen Verstehens,schichtweg was meinst du damit.

Zweitens ist das nicht eine Interpretation der Journalisten,"Münte"hat es gesagt,sogar im TV.Das Dumme ist natürlich,wenn die SPD sagt ,die anderen hätten sich auf eine schwarz-gelbe Koalition eingeschossen,was sie nie gesagt haben.

Übrigens,was hat den der Einzug der Saalmusiker und die an alle!!Kandidaten in den Saal gebrachten Blumen an dem Ergebnis geändert?Nix…

Die SPD ist ein schlechter Verlierer,sie tritt nach,wo sie nur kann,nach dem Motto…ich gratuliere dir,aber Stunden danach hau ich dir noch medienwirksam eine rein.

Ich erinnere auch daran,daß Kanzler Schröder in der Elefantenrunde 2005 nach der Wahl das Ergebnis an sich gar nicht anerkannt hat,und sichtbar betrunken war.2 Teilnehmer der Rund von damals „Wir wissen nicht so recht,was sie vor der Sendung eigentlich genommen haben…?“

Gruß,David

Hallo David,

wenn Münthe das so gesagt hat, was ich nicht direkt mitbekommen habe, dann schließe ich mich Deiner Bewertung an.
Der ganze Verein wirkt lustlos und zeigt keinerlei Siegeswillen.

Ich habe leider mit dem 3.Abschnitt deiner Antwort im Ernst das :stuck_out_tongue:roblem des logischen Verstehens,schichtweg was meinst du damit.

Wenn Du das mit dem Schließmuskel meinst:
Ein SPD-Abgeordneter, der zum Auszählen abkommandiert war, hat das Ergebnis sofort bei Twitter eingestellt. Der Mann hatte offenbar ein ausgeprägteres Gefühl für seine Wichtigkeit als für das Ereignis, an dem er teilzuhaben die Ehre hatte.
Oder um Köhler zu zitieren: So etwas tut man nicht!

Am Ergebnis hat das alles natürlich nix geändert, aber stell Dir mal vor, eine weitere Nachzählung aus welchem Grund auch immer hätte ein anderes Ergebnis gebracht!

Gruß
Cassius

Ich weiß -natürlich-nicht,ob das sogar eine strafbare Handlung darstellt,vor dem offiziellen Verkünden des Ergebnisses,diese im Internet zu senden.Nur wer wars denn,ausgehend von Müntes Tiraden.Einer seiner Vertrauten,denn die Stimmauszähler werden ja vorher rausgesucht von der Fraktion…

Und sich als SPD-Vorsitzender unmittelbar nach der Wahl hinzustellen,und zu sagen,wir nehmen davon Abstand(!),ihn zu Rügen.Welche Dreistigkeit,wenn sie es nicht machen wollen,dann braucht er es doch gar nicht erst zu sagen???!Hauptsache erstmal dem Ärger irgendwie Luft machen.Was ist das für ein Verein,ganz ernsthaft.

Gruß,David

So einfach ist es nicht. Es soll eine geheime Wahl sein. Dann ist dieses Verhalten total falsch und rechtlich bedenklich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesversammlung_(Deut…

Hi,
„Geheime Wahl“ heißt doch nur, daß nicht bekannt wird, wer wie gewählt hat. Im Unterschied dazu Handzeichen oder Hammelsprung oder namentliche Abstimmung.
Das Ergebnis soll doch nicht geheim bleiben!

Das Verhalten der „Undichten“ ist deswegen keinesfalls akzeptabel. Ob es sanktionabel ist, sollen die Zuständigen entscheiden, justiziabel ist es wohl nicht.

Nicht ohne Gruß
Cassius

Wie geht das aber,das der SPD Vorsitzende sich gerade noch so zurückhalten kann,den Bundestagspräsidentnen zu rügen,wenn er selber weiß,daß sein von ser eigenen Fraktion bestimmter Wahlstimmenzähler solchen Bockmist baut…Will er Herrn Lammert Stärke beweisen oder Drohgebärden auffahrn…keine Ahnung,ich denke,höchst unklug.