der Teufel wird an die Wand gemalt. Ausmalen ist hier einfach falsch, auch wenn es dafür Fundstellen gibt.
Ausmalen kann man
ein Bild (in einem Malbuch, meist für Kinder, werden die Linien mit schwarz gezeichnet und man kann sie dann mit Farben ausmalen
man kann sich etwas ausmalen, im übertragenen Sinn: Ich male mir aus, wie es sein wird, wenn ich meine Ausbildung abgeschlossen habe = Ich stelle mir vor, wie es sein wird, wenn …
Anmalen gibt es nur im wörtlichen Sinn: meist etwas dreidimensionales wird angemalt - ein Gesicht, eine Statue, eine Puppe, aber ich kann auch eine Wand anmalen.
das mit dem Teufel kenne ich nur mit malen, also „Den Teufel an die Wand malen“. Ausmalen kenne ich mit zwei Bedeutungen:
Wenn man Konturen von etwas hat und die mit Farbe ausfüllt, so wie die Kindermalbücher.
Wenn es darum geht, sich etwas vorzustellen. Beispiel aus dem Duden:
„ich hatte mir die Reise, das Wiedersehen [in Gedanken] so schön ausgemalt“.
Anmalen und bemalen werden synonym verwendet und werden benutzt, wenn etwas mit Farbe versieht/streicht.
Malen wird allgemein verwendet, ein Maler malt z. B. mit Pinsel und Farbe, oder auch über Kinder sagt man, dass sie „malen“, wenn sie etwas zeichnen (aber auch mit Pinsel und Farbe wirklich malen).