Hallöchen,
angeblich finden das nur Leute mit einem IQ von über 120 raus. Damit Euer Gehirn weiter aktiv bleibt, denkt mal nach: Wenn: 2 + 3 = 10 und 7 + 2 = 63 und 6 + 5 = 66 und 8 + 4 = 96 ergeben, dann ist: 9 + 7 = ??? Weiß jemand die Anwort und kann mir diese auch erklären? Vorab schon mal danke
LG
Bibi
Guten Tag,
nach „meiner“ berechnung ist 9+7=144 … wäre es 7+9 wäre es 112
man zählt die zwei Zahlenpaare zusammen und multipliziert die Summe mit der Zahl vor dem +
2 + 3 = 10 -> 2+3=5 5*2=10
7 + 2 = 63 -> 7+2=9 9*7=63
6 + 5 = 66 -> 6+5=11 11*6=66
8 + 4 = 96 -> 8+4=12 12*8=96
ergo 9 + 7 = 144
Spoiler
Hallo Bibi,
Wenn: 2 + 3 = 10 und 7 + 2 = 63 und 6 + 5 = 66 und 8 + 4 = 96 ergeben,
dann ist: 9 + 7 = ???
9 „+“ 7 = 144
Allgemein: a „+“ b = a * (a + b)
Gruß,
Andreas
Antwort
Die Aussage ist schlichtweg falsch.
Das finden nicht nur Leute mit einem IQ von 120, sondern signifikannt viele Leute mit einem IQ unter 100 heraus.
Die Behauptung, diese Aufgabe sei besonders anspruchsvoll, ist ein Trick, um den Ehrgeiz zu wecken, die Aufgabe lösen zu wollen.
Die Aufgabe stammt aus einem Mail-Kettenbrief mit Excell-Dateianhang, wo man sich, nach gelöstem Rätsel, eintragen darf, eine Art Rangliste. Doch ist die Datei nur getarnt und in Wirklichkeit nichts anderes, um billig und schnell zu E-Mailadressen für Spam und so zu kommen und/oder ein Programm auf dem Rechner zu installieren, welches das Internetverhalten ausspioniert und an Werbefirmen weiterleitet.