Um die Osterzeit verkauft eine Bäuerin erst genau die Hälfte all ihrer Eier und noch ein halbes Ei dazu. Sie hat aber keines geteilt oder zerbrochen! Die nächste Kundin kauft vom verbleibenden Rest wieder die Hälfte und noch ein halbes Ei dazu; ebenso die dritte Kundin und auch die vierte. Jede kauft die Hälfte vom Rest und noch ein halbes Ei dazu. Am Ende verbleibt der Bäuerin nur noch ein einziges Ei. Wieviele Eier hatte die Bäuerin am Anfang?
Wer könnte mir dabei helfen? Komme nicht weiter…
Gruß
Wolfgang