Deo verstärkt Schweißgeruch

Hallo ich habe mal eine wichtige Frage. Es ist nämlich so, dass ich relativ schnell meinen Schweiß rieche und das sehr unangenehm für mich ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass Deos zwar den eigenen Körpergeruch […] erst einmal überdecken, aber dann wiederum die Bakterienbildung anregen, wodurch der Schweißgeruch ja entsteht. Irgendwie bin ich jetzt verwirrt. Hat es nun Vorteile bezüglich des Körrpergeruchs sich mit Deo einzusprühen oder nicht?


[MOD] Werbelink entfernt

hm … das ist eine gute Frage,

Ich selbst benutze rexona aloe vera, Den Deo Roller und das Spray.
Alles andere vertrag ich nicht " was gut richt"

Es ist fast so wie wenn du dich täglichst duschst oder badest die Haut neigt dazu ihren Schutzfilm zu erneuern da sie merkt das etwas fehlt darum kommt auch die schweisbildung schneller und stärker.

Mein persönlicher Tipp, les dir Inhaltsstoffe und geb sie bei Googel mal ein dann weist du mehr über die Einzelnen Stoffe für was sie sind und was sie tun.

Am besten kein Deo aus der SprayDose sonder eher ein Roller oder mit Pumpe.Aber klar du musst dich wohlfühlen und klarkommen mit.

Es gibt so einen DeoKristal der neutral sein soll.Babypuder soll gegen schwitzen helfen grad auch im sommer.

liebe grüße

Hallo!

Manche Bakterien sind so anhänglich, dass ein Deo und eine gute Körperpflege allein nicht ausreichen.
Wenn es so extrem ist, wie Du es beschreibst, dann wende Dich an (D)einen Haus/Haut-Arzt.
Ich hatte vor 2 Jahren nur unter einer Achsel dasselbe Problem, und mittels einer antibiotischen Salbe kam alles schnell wieder ins Gleichgewicht,

Angelika

Wer besonders unter starker Schweißbildung leidet, der kann ein Antiperspirant benutzen. DIese „Deos“ enthalten Schweißhemmer, die allerdings meistens aus Aluminiumchlorid bestehen und unter Verdacaht stehen, Brustkrebs zu fördern. Als Hausmittel gegen Schweißbildung gelten Kaliumpermanganat, das in Apotheken zu bekommen ist und Zink.
Wenn Sie zum Arzt gehen wird er Ihnen aber sicher ein antibakterielles Mittel verordnen können, das die Bildung von Bakterien hemmt. Auf jeden Fall ist häufiges Waschen angesagt. Auch Essigwasser soll helfen die Schweißbildung zu verringern. Ich wünsche viel Erfolg.