Depressionen und chemischen Vorgänge im Körper?

Hi Leute,

ich muss ein Referat in Biologie machen über Depressionen. Bin selbst stark depressiv und daher dachte ich mir das dies ein gutes Thema währe.

Ich weiss nun, dass ein ungleichgewicht der Botenstoffe besteht. Sprich, ungleichgewicht der Transmitter (ich glaube es sind Serotonin und Noradrenalin). Habt ihr irgendwelche guten Seiten, wo ich dies alles schön und ausführlich vielleicht sogar mit Bildern erklärt bekomme+ Wikrung von Antidepressiva auf dieses ungleichgewicht?

Währe sehr nett, wenn ihr mir antworten könntet.

Hi Leute,

Hi rambazamba,

hier 2 Adressen zum Tema Depressionen

ich muss ein Referat in Biologie machen über Depressionen. Bin
selbst stark depressiv und daher dachte ich mir das dies ein
gutes Thema währe.

http://www.kompetenznetz-depression.de/

Ich weiss nun, dass ein ungleichgewicht der Botenstoffe
besteht. Sprich, ungleichgewicht der Transmitter (ich glaube
es sind Serotonin und Noradrenalin). Habt ihr irgendwelche
guten Seiten, wo ich dies alles schön und ausführlich
vielleicht sogar mit Bildern erklärt bekomme+ Wikrung von
Antidepressiva auf dieses ungleichgewicht?

und Antidepressiva.

http://www.neuro24.de/antidepressiva.htm

Währe sehr nett, wenn ihr mir antworten könntet.

Grüße von rollifern

Tach!

Ich hab da mal ein Referat in Biochemie zu gemacht, allerdings war das über Bipolare Störungen.
Kann ich dir schicken und auch erläutern, bin aber nicht sicher, ob das nicht viel zu weit führt.
Schreib mir bei Interesse ne Mail.

Viele Grüße!
Ph.

Aus der Tatsache, dass bestimmte Psychopharmaka bestimmte Wirkungen haben, kann man fast nichts über die Funktion des menschlichen Gehirns ableiten. Was Schizophrenie betrifft, gibt es inzwischen Modelle, die wenigstens den Namen verdienen. Bei der Depression kann man bisher eigentlich nur von Beobachtungen sprechen.