Hallo Gemeinde,
diese Fehlermeldung kennen wohl einige unter Euch. Auch ich hatte dieses Problem.
Mit einem Programm hatte ich eine S…ß Datei (sorry für das Wort, aber ein anderes fällt mir für solchen Mist nicht ein) mit runter geladen, welche ich löschen wollte. Ergebniss. Obige Fehlermeldung.
Kein Problem, dachte ich, abgesicherter Modus: Löschen nicht möglich.
OK, es gibt entsprechende Programme. KillBox geladen, ausgeführt, Ergebniss: „This file could not be deleted“.
Weiteres Suchen brachte mich auf diese Seite:
http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssys…
Und hier war es der Eintrag:
"„Ging jetzt allerdings ganz einfach. Habe lediglich rechtsklick und „hierhin verschieben " gewählt und immer mal ein paar Ordner auf C: gelegt. Dann konnte ich sie auch restlos löschen.““
Und genau das hat auch bei mir geholfen. Ich habe einfach die Ordner einzeln auf den Desktop verschoben und konnte sie dort problemlos löschen.
Vielleicht hilft das ja mal dem einen oder anderen.
Aber jetzt meine Frage.
Wieso lässt sich der Ordner mit seinen unzähligen Unterordnern in „Eigene Dateien“ nicht löschen, hat sich sogar standhaft geweigert, so etwas zuzulassen, während das nach dem Verschieben problemlos möglich war.
Schönen Abend noch,
Jürgen