Wer verbietet es dir denn ?
Du kannst das schreiben.
Und wenn du „Verleih“ mit der Fahrzeugart kombiniert, dann passt immer „der“.
der Autoverleih, der Fahrradverleih, der Werkzeugverleih, der Bootsverleih
Dein 1. Beispiel ist doch mit „Ausleihe“ gebildet, und das erfordert die Ausleihe, aber der Ausleih
Warum der Duden nicht „Ausleihe“ auflistet ? Ich nehme an, weil das umgangssprachlich und eher ungebräuchlich ist. Es ist ja so eine missglückte Art der Substantivierung aus „ausleihen“ .
Es gibt z.B. das „Leihhaus“ (verkürzt von Pfandleihhaus) .
und noch eins:
Der Begriff „Ausleihe“ zielt auch auf das ausleihen an sich ab, nicht wie „Verleih“ auf das Ladengeschäft, die Firma.
MfG
duck313