Ich sitze mit einem Philosophen im Garten; er sagt zum wiederholten Male: „Ich weiß, dass das ein Baum ist“, wobei er auf einen Baum in der Nähe zeigt. Ein Dritter kommt daher und hört das, und ich sage ihm: „Dieser Mensch ist nicht verrückt: Wir philosophieren nur.“
Diese Aussage ist wohl auf Wittgensteins Sprachspiel bezogen demnach ein Wort seine Bedeutung durch die Verwendung in der Sprachpraxis bekommt.
„Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache“
Per se könnte man dann einfach darauf schließen, dass man diesen Gegenstand in diesem falle den Baum mit irgendetwas bezeichnen könnte, was gerade einem in den Sinn kommt, solange man durch Gestik und Mimik seine Absicht unterstreichen kann?
Wie würdet ihr den Satz deuten?
Gruß