Der Begriff China

hallo,

ich wohne mit einem freund in china, und wir haben über den begriff „china“ gesprochen, wo der denn überhaupt herkommt, und warum china denn „china“ heisst. im chinesischen heisst china „zhongguo“, was so viel bedeutet, wie „land der mitte“. und ich erkenn in dem wort „china“ nichts dergleichen. also, wer hat dem land diesen namen gegeben, der ja weltweit benutzt wird,… im englischen, französischen, deutschen,etc…,und was bedeutet er?
freu mich sehr auf antwort,

viele grüße,

schneidi

Hallo !

Der spätlateinische Name „Sina“ und das uns gebräuchliche „China“ stammen wohl von der frühen Kaiserdynastie der „Qin“ (Tsch`in ausgesprochen) ab (221 bis 206 v.Chr.) und so nannten auch die indischen Kaufleute das Land der Seide und der Apfelsinen.

mfg Conrad

also kommt das wort nun von dem namen der apfelsine, oder dem namen „qin“? oder meintest du nur der name sei in der qin-dynastie entstanden, wurde von den indischen kaufleuten aufgrund des namens „apfelsine“ eingeführt, und dann weiter zu uns getragen?

grüße,

schneidi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also kommt das wort nun von dem namen der apfelsine, oder dem
namen „qin“? oder meintest du nur der name sei in der
qin-dynastie entstanden, wurde von den indischen kaufleuten
aufgrund des namens „apfelsine“ eingeführt, und dann weiter zu
uns getragen?

Von „Quin“ und die Apfelsine daher.

mfgConrad

danke für die antwort,

grüße aus mittelerde:wink:

schneidi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Gerade gefunden. Beim Zahnarzt im Wartezimmer.

247 v. Chr. bestieg der Reichsgründer Quin Shi Huangdi als 13jähriger den Thron der chinesischen Provinz Quin.
Durch erfolgreiche Feldzüge weitete er später seine Herrschaft aus. Bis 221 ganz China in seiner Hand war. Tatkräftig zentralisierte er das Großreich und ließ die „Große Mauer“ bauen.
Vermutlich wurde um diese Zeit der Name Quin auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt: In Indien als China, bei den Griechen als Thinai.
Sein Grab ist das zur Zeit bekannte mit der Terrakotta-Armee.

Aus „Damals“ 9/2004.

mfgConrad