Hi Leute,
Hi,
WIE hatte den
wasserkaste schon offen und kotflügel runter, aber da kommst
ums verrecken nicht ran :wall:
-
versteh ich ja noch, aber was heißt denn :wall: *frag*
Zur Sache: Ich würde halt mal einen Eimer Wasser auf die Stelle gießen, wo Du abgedichtet hast, dann siehst Du, ob noch was reinkommt.
Gruß $
Hallo!
Da wo sich Wasser stauen kann, rostet es irgendwann.
Nicht falsch, aber sollte man doch nochmal richtig von aussen dran gehen.
Bilder wären auch noch sehr Praktisch
Google doch mal nach „Civic Forum“ da findest du wie ich mit erstaunen feststellen musste, viele , viele Foren und interessengemeinschaften.
Einige von denen hatten bestimmt/vielleicht auch selbes Problem und wissen einen Weg zur Lösung.
Meine empfehlung direkt im „Nest“ zu fragen.
Grüße
Motorchef
Das wasser kommt hinter der Lüftung unter der
windschutzscheibe durch so eine weisse „Dichtnaht“.
Unnmöglich, das Wasser muss ja dann vorher durch dem Motorraum.
Lustigerweise ist das nun auch auf der Fahrerseite
ich
hab das ganze jetzt mal mit Acryl abgedichtet, was auf der
beifahrerseite nicht so einfach war.
Und, ist es jetzt dicht?
Hast du mal einen schweren Unfall gehabt und die Karosserie ist seit dem leicht verzogen? Denn nur dann kann es durch die Scheibendichtung „regnen“.
Oder du hast ein Uraltauto und es beginnt an den Dichtungskanten zu rosten.
Gruß