Der Besitzwechsel

Mein Kind gehört in seine Zeit
Weiß mit der Technik voll Bescheid

Die Mutti, wenn sie´s nicht versteht
Ganz einfach zu dem Kinde geht

Das Kind den ganzen Kram kapiert
Und alles wird gleich repariert

Als Fachmann hat es seinen Stand
In der Familie anerkannt

Nun, der Bedarf ist unbegrenzt
Das Inventar wird stets ergänzt

Walkman, Quarzuhr, Video
Taschenrechner, Radio

Das Kind ist davon faszieniert
Und weiß schon längst, wie´s funktioniert

Es will - es kann sich kaum bezähmen
Das Zeug gleich auseinandernehmen

Der Vater ist im Grunde milde
Denn er ist auch nicht ganz im Bilde

Das Vaterwissen wird vermehrt
Das Kind ihm alles schön erklärt

Die Instruktion schlägt bald zu Buch
Das wandelt den Besitzanspruch

Das ist dann schon der erste Akt
In dem bewährten Phasentakt

Phase eins: der Vater sagt
Wenn du es brauchst, werd ich gefragt

Phase zwei: nun will es heißen
Das Ding sich unterm Nagel reißen

„Du brauchst es kaum - ich nehm schon immer
Mal das Gerät ins Kinderzimmer“

Der Apparat gehört jetzt beiden
Der Wechsel ließ sich kaum vermeiden

„Du brauchst es stets nur anzufordern
Mich zur Bedienung zu beordern“

Phase drei: es ist geschehen
Der Vater hat das Ding gesehen

Heinz Haber
Wissenschftler/Astronom
Selbst Vater von drei Kindern, was ihn dazu veranlaßt hat, sein 26.Buch seinen Kindern/Enkelkindern zu widmen.

s´Zwergerl