Der blaue Himmel

Hallo,

kann mir bitte mal einer erklären, warum der Himmel blau ist??

Hab nun schon einiges dazu gelesen und Folgendes verstehe ich:
Sonne= Spektralfarben mit je unterschiedlichen WEllenlängen.
Blau= kurzwelliges Licht

Spektralfarben müssen von der Sonne durch die Erdatmosphäre und damit an Luftmolekülen vorbei.
Langwelliges Licht geht dabei sozusagen in gerader Linie auf die Erdoberfläche- kurzwelliges Licht wird an diesen Luftmolekülen gestreut.

Soweit sogut…aber- was kommt dann genau??
Blau wird also abgelenkt…und kommt dann in einer anderen Bahn auf die Erde- in unser Auge- mir dann trotzdem nicht klar, warum der Himmel dann blau wirkt (nur der Winkel wäre dann doch anders)
Bleibt da oben am Himmel und leuchtet nur blau, gleich einem Scheinwerfer (war eine Erklärung im NEtz!)?
Oder können sich die Strahlen durch die STreuung auch vervielfachen und daher kommt „mehr“ an blau auf der Erdoberfläche an??

Kapier das wirklich nicht!
Vielleicht kann das mal einer ganz einfach erklären!!

danke kitty

Moin,

Vielleicht kann das mal einer ganz einfach erklären!!

In ganz einfach: durch das Streuen wird das blaue Licht sozusagen gleichmäßig am ganzen himmel verteilt, und darum sieht der Himmel blau aus.

Grüße

Kubi

Hallo,

das heisst aber, es kommt bei uns auf der Erde dennoch an??
Denn es muss doch was ankommen um es wahrzunehmen!??

kitty

Hallo,

/t/warum-ist-der-himmel-blau/248338/7

u.a.m.

Roland

immer noch nicht!!
Hallo,

also- das wird ja alles nur noch wirrer!!

Kommt auf der Erde nun blaues Licht an oder nicht??
Möglich ist ja, daß genau der Blauanteil „draussen“ ist- auf der Erde dann!?? (Farben entstehen doch durch Fehlen von Farbanteilen)

kitty

Nein Farben siehst Du weil Licht in der zur Farbe passenden Wellenlänge in Dein Auge gelangt.
Das mit den Fehlenden Farbanteilen hast Du falsch verstanden. Das gilt für Farben von Objekten, bei denen die Farbanteile Reflektiert werden, die eben nicht absorbiert werden (klingt komisch ist aber so) :smile:.
Hier handelt es sich aber nicht um Reflexion, sondern um Streuung. Das blaue Licht von der Sonne wird gestreut, und verteilt sich in alle Richtungen. Dabei wird es aber immer wieder gestreut und kommt so auf einem Zick-Zack weg irgendwann eben doch zu Deinem Auge. Weil Dein Auge aber den Zick-Zack Weg nicht nachverfolgen kann, und das Blaue Licht aus allen Richtungen kommt, sieht man den ganzen Himmel blau.

Hallo

Was dich ev. verwirrt:

Wenn das Licht gar nicht gestreut/absorbiert/reflektiert wird, sondern einfach durch das Streumedium (also die Atmosphäre, der „Himmel“) durchrauscht (transmitiert wird), dann kannst du die Atmosphäre einfach nicht sehen, sie wäre transparent. Es wäre wie als Sie nicht da wäre (vom Licht her).

Wenn jetzt nur das blaue Licht mit den Molekülen interagiert (sagen wir besser bevorzugterweise das blaue) und dann diffus in alle Richtungen gestreut wird, dann kommt blaues Licht auch schlussendlich in dein Auge. Und dann siehst du den Himmel erst überhaupt, und zwar blau.

Ich hoffe die Erklärung ist nicht schon wieder so ungenau, dass ich in Stücke zerissen werde :wink:
lg
Alex

danke:smile:
Hallo,

möchte Danke sagen für die Antworten- mit denen ich jetzt durchblicke :wink:

kitty :smile: