Der Buchstabe 'E'

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage die mir und anderen Fragezeichen an den Kopf wirft.

Ich hatte vor einigen Jahren ein Referat über unsere Erde gehalten, und in meinem Referat habe ich das Gewicht der Erde genannt:

5.973E+27kg

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Aber nun das was ich nicht verstehe…, was bedeutet das große „E“ in Mitte der Zahlen?

Bis heute konnte mir das kein Mathelehrer erklären; entweder weil sie es nicht wussten oder keine Lust hatten mir dass zu erzählen.

Nun liegt es an euch mich nicht unwissend zu lassen.

Gruß
Orakel

Soweit ich weiß, steht das für „engineering notation“, also wissenschaftliche Schreibweise.

mfg,
Ché Netzer

Hallo!

Ich hatte vor einigen Jahren ein Referat über unsere Erde
gehalten, und in meinem Referat habe ich das Gewicht der Erde
genannt:

5.973E+27kg

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Sicher? Ich denke es sind nur 24 Nullen, davor 5973.

Aber nun das was ich nicht verstehe…, was bedeutet das große
„E“ in Mitte der Zahlen?

Das ist die E xponentialschreibweise, oder zumindest die taschenrechnertaugliche Variante. Die normale bekomme ich hier nicht hin. Geht aber irgendwie. Verbal: 5,973 mal 10 hoch 27

Bis heute konnte mir das kein Mathelehrer erklären; entweder
weil sie es nicht wussten oder keine Lust hatten mir dass zu
erzählen.

Letzteres vermutlich.

Gruß
Jan

Tag auch…

in meinem Referat habe ich das Gewicht der Erde
genannt:

5.973E+27kg

oder auch 5,973 * 1027

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Stimmt

Aber nun das was ich nicht verstehe…, was bedeutet das große
„E“ in Mitte der Zahlen?

Das E bedeutet „mal zehn hoch“ und die Zahl dahinter gibt den Exponenten an (+27)
Könnte also auch für E xponent stehen

Diese Schreibweise ist etwas kürzer und lässt sich auch auf einem Taschenrechner darstellen. Die können ab ner gewissen Klasse zwar bis 1099 rechnen, haben aber nur 8-10 Stellen zum Darstellen.

Da steht dann 5.973 E27
(5.973 E-27 würde entsprechend 5,973 * 10-27 bedeuten)

http://de.wikipedia.org/wiki/Segmentanzeige#Darstellung

Gruß
KB

Hallo nochmal!

5.973E+27kg

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Sicher? Ich denke es sind nur 24 Nullen, davor 5973.

Em, soll der Punkt in deiner Zahl ein Dezimalpunkt sein oder ein Tausendertrenner? Aber egal was, die Zahl ist wohl falsch. Wikipedia nennt 5,973E24 kg (= 5973E21 kg) als Masse.

Gruß
Jan

Das ist die E xponentialschreibweise, oder zumindest die
taschenrechnertaugliche Variante. Die normale bekomme ich hier
nicht hin. Geht aber irgendwie. Verbal: 5,973 mal 10 hoch 27

5,973 \cdot 10^{27}
5,973 * 1027
:smile:
(5,973 \cdot 10^{27})
(5,973 * 1027)

Bis heute konnte mir das kein Mathelehrer erklären; entweder
weil sie es nicht wussten oder keine Lust hatten mir dass zu
erzählen.

Letzteres vermutlich.

Das wären dann aber keine sonderlich guten Lehrer…

mfg,
Ché Netzer

Hallo!

(5,973 \cdot 10^{27})
(5,973 * 1027)

Besten Dank. Auf die sub-Variante hätte ich auch selbst kommen müssen. Peinlich.

Bis heute konnte mir das kein Mathelehrer erklären; entweder
weil sie es nicht wussten oder keine Lust hatten mir dass zu
erzählen.

Letzteres vermutlich.

Das wären dann aber keine sonderlich guten Lehrer…

Naja, lieber lustlose als ahnungslose Lehrer. Vielleicht kommt die Lust ja wieder. Ahnung sicherlich nicht.

Gruß
Jan

keine 27 Nullen
Hallo,
wenn man es genau nimmt, stimmt das nicht, was Du hier zu Anfang schreibst ( und in der Mathematik sollte man Alles genau nehmen ).

5.973E+27kg

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

5973000000000000000000000000 hat nur 24 Nullen.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Stimmt

Nö,
es wären m. E. 27 Stellen hinter dem Komma aber nicht 27 Nullen.
Die ersten Nachkommastellen sind ja keine Nullen:wink:

Gruß:
Manni

* auch räusper*

Hallo,

Ausgeschrieben wäre dies eine Zahl mit 27 Nullen.

Stimmt

Nö,
es wären m. E. 27 Stellen hinter dem Komma aber nicht 27
Nullen.
Die ersten Nachkommastellen sind ja keine Nullen:wink:

Wir reden von Vorkommastellen (zumindest, solange der Exponent positiv ist)
uuuuuund: bei Fünfkommairgendwasmalzehnhochsiebenundzwanzig stehen da 27 Nullen

5,xxxE+27
=5,xx *1027
=5,xx * 1. 000.000.000.000.000.000.000.000.000

Ich hör jetzt dann aber auch auf mit Klugschiss…
Um mich über genaue Definitionen zu streiten bin ich einfach nicht genug Mathematiker (will sagen, mir mangelt es dazu an Fachwissen).

Gruß
KB

Hallo,

Wir reden von Vorkommastellen (zumindest, solange der Exponent
=5,xx * 1. 000.000.000.000.000.000.000.000.000

Also für mich sind das keine Vorkommastellen:wink:

Finito.

Gruß:
Manni