Der Bus hat sich verspätet.
Ich habe mich verspätet
Aber das Partizip Perfekt (Part. II) von manchen Verben, aber nicht von allen(!), kann auchadjektivisch verwendet werden, auch von manchen reflexiven Verben:
„Ich habe den Brief geschrieben.“
„Ich habe das Buch nicht gelesen.“
Oder passivisch:
„Der Brief ist geschrieben worden.“
„Das Buch ist nicht gelesen worden.“
Aber dann auch adjektivisch:
„Der Brief ist geschrieben.“
„Das Buch ist ungelesen.“
Entsprechend:
„Der Bus hat sich verspätet.“
„Ich habe mich verspätet.“
Aber auch adjektivisch:
„Der Bus ist/kommt verspätet.“
„Ich bin verspätet.“
oder:
„Ich habe mich ausgeruht“ → „Ich bin ausgeruht“
„Ich habe mich aufgeregt“ → „Ich bin aufgeregt“
Aber nicht:
„Ich habe mich hingelegt“ → „Ich bin hingelegt“
„Ich habe mich geirrt“ → „Ich bin geirrt“