Der Bus ist verspätet

Hallo zusammen!

ich habe ein Problem: Heute habe ich den Satz gesehen: Der Bus ist verspätet.

Ist dieser Satz richtig? Ich habe immer das Verb „verspäten“ reflexiv verwendet.

Der Bus hat sich verspätet.
Ich habe mich verspätet
Ich entschuldige mich für die Verspätung

Dann müsste theoretisch auch der folgende Satz richtig sein:
Ich bin verspätet

Danke sehr für die Klärung und die Antworten

Der Bus ist verspätet angekommen.
Oder wenn er noch nict da ist: der Bus verspätet sich oder wird sich verspäten. ramses90

Hi Nadja,

Das ist aiuch richtig so. Und daher auch

Der Bus hat sich verspätet.
Ich habe mich verspätet

Aber das Partizip Perfekt (Part. II) von manchen Verben, aber nicht von allen(!), kann auch adjektivisch verwendet werden, auch von manchen reflexiven Verben:

„Ich habe den Brief geschrieben.“
„Ich habe das Buch nicht gelesen.“
Oder passivisch:
„Der Brief ist geschrieben worden.“
„Das Buch ist nicht gelesen worden.“
Aber dann auch adjektivisch:
„Der Brief ist geschrieben.“
„Das Buch ist ungelesen.“

Entsprechend:
„Der Bus hat sich verspätet.“
„Ich habe mich verspätet.“
Aber auch adjektivisch:
„Der Bus ist/kommt verspätet.“
„Ich bin verspätet.“

oder:
„Ich habe mich ausgeruht“ → „Ich bin ausgeruht“
„Ich habe mich aufgeregt“ → „Ich bin aufgeregt“
Aber nicht:
„Ich habe mich hingelegt“ → „Ich bin hingelegt“
„Ich habe mich geirrt“ → „Ich bin geirrt“

Gruß
Metapher

Genaueres dazu übrigens → hier.

1 „Gefällt mir“

Danke dir