Der Core 2 Duo - Entscheidungshilfe!

Hallo Experten,

ich habe hier ein ASUS P5W DH Deluxe Mainboard und möchte jetzt einen Core 2 Duo drausetzen.

Ich habe zwei Core Duo in die engere Wahl gezogen: Core 2 Duo E66xx mit 2.4 GHz und Core 2 Duo E67xx mit 2.66 GHz.

Lohnt sich der Aufpreis für den E6700 oder bringt das unter Windows XP bzw. später Vista nicht viel?

Gruß Dirk

Lohnt sich der Aufpreis für den E6700 oder bringt das unter
Windows XP bzw. später Vista nicht viel?

Die 266 MHz Unterschied wirst du zwar messen, aber nicht spüren können. Auch der Core2 Duo E6400 ist eine absolute Rakete, mit der du lagfrei ein aktuelles PC-Spiel zocken kannst, während du ein Video recodest und der Virenscanner läuft. Wenn du nicht mit Rechenzeit Geld verdienst, lohnt es sich nicht, den E6700 zu kaufen. Investiere die Preisdifferenz lieber in eine bessere Grafikkarte oder einen größeren Monitor oder irgendwas anderes, das dir einen spürbaren Vorteil bringt. Da hast du mehr davon. :smile:

LG Jesse

Moien

Ich habe zwei Core Duo in die engere Wahl gezogen: Core 2 Duo
E66xx mit 2.4 GHz und Core 2 Duo E67xx mit 2.66 GHz.

Geh 2 Stufen runter und hol dir mehr RAM.

Lohnt sich der Aufpreis für den E6700 oder bringt das unter
Windows XP bzw. später Vista nicht viel?

Der Unterschied in Windows ist selbst mit Stoppuhr nicht nachvollziehbar. Die Platte bremst da mehr. Um weniger auf die Platte zugreifen zu müssen sollte man viel, sehr viel RAM nehmen. Maximalausbau der Boards wäre bei Vista meine Standardempfehlung. Wenn dann noch was über ist könnte man über ordentliche Platten an einem richtigen RAID-Controller nachdenken.

cu

Die 266 MHz Unterschied wirst du zwar messen, aber nicht
spüren können. Auch der Core2 Duo E6400 ist eine absolute
Rakete, mit der du lagfrei ein aktuelles PC-Spiel zocken
kannst, während du ein Video recodest und der Virenscanner
läuft. Wenn du nicht mit Rechenzeit Geld verdienst, lohnt es
sich nicht, den E6700 zu kaufen. Investiere die Preisdifferenz
lieber in eine bessere Grafikkarte oder einen größeren Monitor
oder irgendwas anderes, das dir einen spürbaren Vorteil
bringt. Da hast du mehr davon. :smile:

LG Jesse

Hallo Jesse,

Folgende Hardware ist bereits vorhanden:

ASUS P5WDH Deluxe Mainboard (Sound onBoard, Spitzenklasse)
4 x 1024 MB DDR2-RAM (OCZ Speichermodule)
ASUS X1600XT Silent Edition (256 MB GDDR3, Speichertakt 1.3 GHz)
ohne Cooler, dafür eine fette Headpipe.
1 x NEC DVD-R/RW Laufwerk
1 x LG DVD-ROM Laufwerk
LCD-TFT EIZO S2110W (Widescreen, Auflösung 1600 x 1050 @ 60 Hz)

Trotzdem werde ich noch in einen Core2 Duo investieren.

Danke für deinen Tipp. Das macht meinen Geldbeutel glücklich, denn der ist nicht so prall gefüllt.

Gruß Dirk

ASUS P5WDH Deluxe Mainboard (Sound onBoard, Spitzenklasse)

Und da steckt eine ausgesprochen sinnvolle Investitionsmöglichkeit drin:

Inverstiere statt in einen dicken Prozessor in eine richtige Soundkarte.

Onboard-Sound überlässt die eigentliche Arbeit so gut wie immer der CPU. Eine richtige Soundkarte kann da ordentlich was bringen, bei vielen Spielen 20-40% höhere Framerate.

Und da steckt eine ausgesprochen sinnvolle
Investitionsmöglichkeit drin:

Inverstiere statt in einen dicken Prozessor in eine richtige
Soundkarte.

Onboard-Sound überlässt die eigentliche Arbeit so gut wie
immer der CPU. Eine richtige Soundkarte kann da ordentlich was
bringen, bei vielen Spielen 20-40% höhere Framerate.

Hallo Mabuse,

ich weiss, aber der Sound meiner bisherigen Soundblaster X-Fi Xtreme Music war nicht so das gelbe vom Ei. Knurrende Sounds und erhebliche Treiberprobleme waren der Grund für den Umstieg auf onBoard Sound.

Die Soundqualität der HD-Audio-Engine von Realtek ist besser als Ihr Ruf. Bisher habe ich nur wenige Spiele und die laufen alle Super (darunter MM2, NFS-Underground u. a.)

Ich danke Dir für deine Tipps. Heute wird sich entscheiden, ob ich den Core 2 Duo 2.4 oder mit 2.66 GHz kaufen werde.

Gruß Dirk

ich weiss, aber der Sound meiner bisherigen Soundblaster X-Fi
Xtreme Music war nicht so das gelbe vom Ei. Knurrende Sounds
und erhebliche Treiberprobleme waren der Grund für den Umstieg
auf onBoard Sound.

Echt?
Das wundert mich. Ich hab ne Asbach-Uralte Soundblaster 32, die läuft absolut zickenfrei und mit astreinem Sound (obwohl ich gestehen muss, das ich ihn noch nie mit was anderem verglichen habe).

Vieleicht mal bei Freunden andere Soundkarten im direkten vergleich probehören.

Die Soundqualität der HD-Audio-Engine von Realtek ist besser
als Ihr Ruf. Bisher habe ich nur wenige Spiele und die laufen
alle Super (darunter MM2, NFS-Underground u. a.)

Jaja, bisher reicht dein alter (und auch dein neuer) Prozessor für alles aus.
Aber dann brauchst du jetzt auch nicht das Heidengeld für den dickeren auszugeben.

Ich danke Dir für deine Tipps. Heute wird sich entscheiden, ob
ich den Core 2 Duo 2.4 oder mit 2.66 GHz kaufen werde.

Na dann - halt uns auf dem laufenden

:wink: