Hi.
Benennen wir die Drucker der Einfachheit halber mal mit X (1 Seite/Min), Y (2) und Z (4).
Druckauftrag A kann auf Drucker Y in 10 Minuten beendet werden, also lassen wir A die ganze Zeit auf Y drucken. Für die beiden anderen stellen wir fest, das es nicht ausreicht, wenn C auf Z gedruckt wird und B zuerst auf X und dann auf Z umgestellt wird, sobald C fertig ist. Dabei bleiben bei B 3,5 Seiten übrig:
A->Y, B->X, C->Z
nach 6,5 Min: A hat noch 7 Seiten, B 17,5 Seiten und C ist fertig.
A bleibt auf Y, B auf Z
nach 3,5 Min: A nun auch fertig, B fehlen noch 3,5 Seiten
Also stellen wir für B folgende Formel auf:
x + 4 * z = 24 (x=Druckzeit auf X und z=Druckzeit auf Z)
Dabei gilt: z x + 4 * (10 - x) = 40 - 3*x >= 24
=> x z >= 4 Minuten 40 Sekunden
5 1/3 + 4 * 4 2/3 = 24, somit x = 5m20s und z=4m40s
Dann die Formel für C:
4 * x + z = 26 (wobei hier x die Druckzeit auf Z und z die Druckzeit auf X angibt, somit ist x für beide Druckaufträge identisch)
4 * 5 1/3 + 4 2/3 = 26 passt also auch.
Damit:
für 5 Minuten 20 Sekunden: A -> Y, B -> X und C -> Z
bleiben: A 9 1/3 Seiten, B 18 2/3 Seiten und C 4 2/3 Seiten.
für 4 Minuten 40 Sekunden: A -> Y, B -> Z und C -> X
bleiben A 0, B 0 und C 0 Seiten, FERTIG!
Die Reihenfolge der beiden Stücke lässt sich natürlich auch vertauschen.
CU,
Sebastian.