Hallo Fragewurm,
bestimmt bin ich nicht der einzigste der programmieren
erlernen will.
da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte
ich noch ein paar fragen stellen.
ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll
Die Prgrammiersprache ist eiegntlich gar nicht das Wichtige.
Das grundlegenste Problem ist, auch daran zu denken, dss einmal etwas schief gehen kann und an alle die Kleinigkeiten zu denken, welche man auch noch berücksichten muss um das Problem sinnvoll zu lösen.
Also, die drück ich Geld in die Hand und schick dich an den Kios auf der anderen Strassenseit um mir eine Tafel Schokolade zu holen.
Jetzt versuche das einem Roboter beizubringen.
Zuerst muss der mal wissen wo man Schkolade bekommt und wie man den Kiosk erkennt. Gut jetzt hat er die Schokolade, wenn du aber vergessen hast auch zu formulieren, dass er die bezahlen muss, dann nimmt er die und haut damit einfach ab 
Achja, abhauen, wenn er keine Ahnung vom Strassenverkehr hat, wird er möglicherweise unter die Räder kommen.
Irgendwie sollte der Roboter auch noch den Weg aus den Haus finden. Den Weg hast du schnell programmiert, aber was ist wenn die Türe mal zu ist ??? Wenn di diesen Fall vergessen hast, versucht der einfach durch die geschlossene Tür zu gehen … Also musst du auch das verhalten in einem solchen Fall, festlegen.
Tja und was passiert, wenn der Kiosk geschlossen ist ?? Wie erkennt er das ??
Das alles und eben auch die Strategien aufzuschreiben die helfen, wenn etwas nicht normal funktioniert, ist ein Algorithmus, also schon ein Programm und das alles ohne eine Programmiersprache.
Aber genau das ist es was den meisten Probleme bereitet. Man erhält dann „Schönwetterprogramme“ welche sich richtig verhalten, wenn die Eingaben alle stimmen, aber beim Drücken einer falschen Taste, z.B. eines Buchstabens anstelle einer Ziffer, gleich abstürzen, weil der Programmierer an sowas gar nicht gedacht hat.
Die Programmiersprache ist dann das Werkzeug, mit dem du diese Dinge dem Computer beibringen kannst.
Gutes Werkzeug ist wichtig, aber ein Meister kann auch mit schlechtem Werkzeug etwas gutes herstellen, notfalls macht er sich sein eigenes Werkzeug, ein Ahnungsloser bekommt auch mit dem besten Werkzeug nichts vernünftiges zustande.
MfG Peter(TOO)