Der einfachste artikel mit großer wichtigkeit

hallo,

bestimmt bin ich nicht der einzigste der programmieren erlernen will.

da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte ich noch ein paar fragen stellen.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c und c++
  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des programmieren?

ich bin 14 und mache nächstes jahr mai vorruassichtlich mein praktikum in einem informatik betrieb oder in einem wo spezeill mit software hardware gearbeitet wird.

danke für informationen und weiteres

an liebsten würde ich gleich anfangen

Auch hallo.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

Kommt drauf an. Bevor man mit objektorientiertem Programmieren loslegt, sollte man besser prozedural programmieren lernen :wink:
Prozedural heisst übrigens in etwa, dass ein Programm von oben bis unten linear durchläuft. Was sich mit C oder C++ durchaus realisieren lässt.
Allerdings ist C/C++ hardwärenaher als z.B. .NET oder Java

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c
    und c++

http://www.highscore.de & Printwerke wie z.B. vom Erfinder von C++ Bjourne Stroustrap: http://www.research.att.com/~bs/bs_faq.html

  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des
    programmieren?

Das ist egal. Wer mit Mathematik (bzw. Abstraktionsvermögen) auf dem Kriegsfuss steht, hat hier eh ein Problem…

HTH
mfg M.L.

da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte
ich noch ein paar fragen stellen.

Na dann mal sehen :wink:

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

Das ist schonmal gut

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c
    und c++

C und Cpp sind die Programmiersprachen! also man kann sagen das wenn du erstgenommen werden willst also programmierer, solltest sowohl C wie auch Cpp programmieren können (wobei C eine untermenge von Cpp ist).

Was auch sicherlich nicht zu unterschätzen ist, ist das z.B. Java, PHP, C#, Perl alle C ähnlich sind, soll heißen das man Syntax ähnlichkeiten erkennen kann.

  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des
    programmieren?

Ich habe mit 5 angefangen allerdings mit QBasic :wink:

ich bin 14 und mache nächstes jahr mai vorruassichtlich mein
praktikum in einem informatik betrieb oder in einem wo
spezeill mit software hardware gearbeitet wird.

Das klingt doch gut!

danke für informationen und weiteres

Kein Problem

an liebsten würde ich gleich anfangen

Dann mach das je früher je besser :wink: von www.microsoft.de bekommst du eine kostenlose entwicklungsumgebung für C (Visual Studio 2005 C++ Express edition)

Wenn du noch fragen hast kannst du mir auch ne mail schreiben.

http://www.c-lernen.de/ da findest du ne einführen, wie auch sonst bei google.de

Gruß Steffen

Auch hallo.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

Kommt drauf an. Bevor man mit objektorientiertem Programmieren
loslegt, sollte man besser prozedural programmieren lernen :wink:
Prozedural heisst übrigens in etwa, dass ein Programm von oben
bis unten linear durchläuft. Was sich mit C oder C++ durchaus
realisieren lässt.

hallo Markus,
ich kann mich an eine Unterhaltng von Programmierern erinnern, hier oder in einem anderen Forum, schon lange her, die blieb für mich als Laie ergebnisoffen.
Es ging daru ob man für die Erlernung von C++ vorher C kennen sollte oder nicht.
zwei Meinungen prallten aufeinander.
a) ja, das wäre sehr gut um Programmstrukturen zu kennen
b) nein, wenn man C erlernt hat muss man in der Programmstruktur gewaltig umdenken, insofern ist da C-Wissen eher sehr hinderlich.
Wie gesagt, ich kenne weder C noch C++, also habe ich da keine Meinung zu.
Gruß
Reinhard

Allerdings ist C/C++ hardwärenaher als z.B. .NET oder Java

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c
    und c++

http://www.highscore.de & Printwerke wie z.B. vom Erfinder von
C++ Bjourne Stroustrap:
http://www.research.att.com/~bs/bs_faq.html

  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des
    programmieren?

Das ist egal. Wer mit Mathematik (bzw. Abstraktionsvermögen)
auf dem Kriegsfuss steht, hat hier eh ein Problem…

HTH
mfg M.L.

Hallo,

bestimmt bin ich nicht der einzigste der programmieren
erlernen will.

stimmt. Viele Leute, die ich kenne, können programmieren, und haben sich das selbst (mithilfe von Büchern oder Webseiten) beigebracht. War auch bei mir der Fall :wink:.

da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte
ich noch ein paar fragen stellen.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c
    und c++

Das wurde dir ja schon beantwortet. Nur kurz: C ist die Programmiersprache mit der größten Verbreitung, fast alle Betriebssysteme sind in C geschrieben, deswegen sind auch die meisten Schnittstellen in C.

  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des
    programmieren?

Sobald man sich dafür interessiert. Programmieren ist keine Magie, und man braucht am Anfang auch nicht wahnsinnig viel mathematische Vorbildung - am Anfang reichen die Grundrechenarten :wink:.

an liebsten würde ich gleich anfangen

Dann mach das. Besorg dir einen kostenlosen Kompiler, vielleicht noch eine Entwicklungsumgebung, und ein Buch oder einen guten Online-Kurs.

Wenn du mit C++ anfangen willst, könnte ich dir als Buch „C++ in 21 Tagen“ von Jesse Liberty empfehlen.
Für online-Tutorials such einfach mit Google, da kommen jede Menge Treffer.

Als Compiler unter Windows würde ich dir MinGW mit Bloodshed Dev C++ empfehlen: http://www.bloodshed.net/devcpp.html
Das sollte erstmal vollkommen ausreichen.

Solltest du dich für eine andere Programmiersprache begeistern können, könntest du z.B. mit einer Skriptsprache wie Python anfangen: http://de.wikipedia.org/wiki/Python_(Programmierspra…

Und wenn du wo nicht weiterkommst, frag hier im Forum nach :wink:

Grüße,
Moritz

O.T. Programmiersprache C und C++ erlernen lernen
Hi,
nur Betreffänderung fürs Archiv
Gruß
Reinhard

hallo,

also ist es nicht so das ich erst c und dann c ++ erlernen muss, ich kann also mit beiden gleichzeitig anfangen?

ich werde die links mir mal ansehen

gruß

dominik

Hallo Fragewurm,

bestimmt bin ich nicht der einzigste der programmieren
erlernen will.

da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte
ich noch ein paar fragen stellen.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

Die Prgrammiersprache ist eiegntlich gar nicht das Wichtige.

Das grundlegenste Problem ist, auch daran zu denken, dss einmal etwas schief gehen kann und an alle die Kleinigkeiten zu denken, welche man auch noch berücksichten muss um das Problem sinnvoll zu lösen.

Also, die drück ich Geld in die Hand und schick dich an den Kios auf der anderen Strassenseit um mir eine Tafel Schokolade zu holen.

Jetzt versuche das einem Roboter beizubringen.
Zuerst muss der mal wissen wo man Schkolade bekommt und wie man den Kiosk erkennt. Gut jetzt hat er die Schokolade, wenn du aber vergessen hast auch zu formulieren, dass er die bezahlen muss, dann nimmt er die und haut damit einfach ab :frowning:
Achja, abhauen, wenn er keine Ahnung vom Strassenverkehr hat, wird er möglicherweise unter die Räder kommen.
Irgendwie sollte der Roboter auch noch den Weg aus den Haus finden. Den Weg hast du schnell programmiert, aber was ist wenn die Türe mal zu ist ??? Wenn di diesen Fall vergessen hast, versucht der einfach durch die geschlossene Tür zu gehen … Also musst du auch das verhalten in einem solchen Fall, festlegen.
Tja und was passiert, wenn der Kiosk geschlossen ist ?? Wie erkennt er das ??

Das alles und eben auch die Strategien aufzuschreiben die helfen, wenn etwas nicht normal funktioniert, ist ein Algorithmus, also schon ein Programm und das alles ohne eine Programmiersprache.

Aber genau das ist es was den meisten Probleme bereitet. Man erhält dann „Schönwetterprogramme“ welche sich richtig verhalten, wenn die Eingaben alle stimmen, aber beim Drücken einer falschen Taste, z.B. eines Buchstabens anstelle einer Ziffer, gleich abstürzen, weil der Programmierer an sowas gar nicht gedacht hat.

Die Programmiersprache ist dann das Werkzeug, mit dem du diese Dinge dem Computer beibringen kannst.

Gutes Werkzeug ist wichtig, aber ein Meister kann auch mit schlechtem Werkzeug etwas gutes herstellen, notfalls macht er sich sein eigenes Werkzeug, ein Ahnungsloser bekommt auch mit dem besten Werkzeug nichts vernünftiges zustande.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

also ist es nicht so das ich erst c und dann c ++ erlernen
muss, ich kann also mit beiden gleichzeitig anfangen?

Richtig. Allerdings empfehle ich dir, dich vorerst für eins zu entscheidne, damit dich das nicht zu verwirrt.

Übrigens sind C und C++ case-sensitve, d.h. Groß- und Kleinschreibung macht einen Unterschied.
Deutsch ist das auch, wenn man alles klein schreibt, ist das wesentlich schwerer zu lesen.
Also benutz bitte die Shift-Taste wo angebracht :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo,

OK was man beim Programmieren beachten muss weiß ich jetzt.
Nur würde ich gerne wissen, wie ihr angefangen habt es zu lernen

Hallo nochmal.

Nur würde ich gerne wissen, wie ihr angefangen habt es zu
lernen

Dazu könnte dieser Thread weiterhelfen: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Auch wenn es bei manch einem ein ‚Trial and Error‘ Verfahren war :wink:

mfg M.L.

hallo,

oh oh ist das normal das ich mit den ganzen script begriffen fast gar nichts anfangen kann?

muss man am ende alle könnnen oder sind alles verschiedene wege zum ziel?

das ist für mich so als wenn man einem menschen der noch nie mit einem pc gearbeitet hat sagt was der bios so macht und was man damit einstellen kann.

puh ich glaube das wird eine menge arbeit

aber ich bin motiviert

gruß

dominik

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

Zunächst mal musst du in der Lage sein, problemorientiert zu denken. Ich gebe dir eine einfache Aufgabe: Heute ist der erste Tag des Monats x im Jahr y. Der wievielte war gestern? Der 30., der 31., der 29. oder der 28.?

C oder C+±Bücher helfen dir bei der Lösung dieses Problems nicht weiter. Die helfen dir erst dann, wenn du eine Lösung in eine bestimmte Programmiersprache umsetzen willst. Aber Programmiersprachen lernt man in zwei Tagen, Programmieren hingegen im Deutsch- (sic!) und Mathematikunterricht.

Gruss
Schorsch

hallo,

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

ich sehe das nicht so. gehe hier und/oder wonderster in das C-Brett , lese mit und versuche für dich die Anfragen zu beantworten.
Anfangs verstehst du nur Bahnhof, aber Zug um Zug …

C oder C+±Bücher helfen dir bei der Lösung dieses Problems
nicht weiter. Die helfen dir erst dann, wenn du eine Lösung in
eine bestimmte Programmiersprache umsetzen willst. Aber
Programmiersprachen lernt man in zwei Tagen, Programmieren
hingegen im Deutsch- (sic!) und Mathematikunterricht.

In 2 Tagen, weia, jetzt habe ich 4 Jahre gebraucht um mit vba „hello world“ ausgeben zu können, und jetzt das *schäm, lern wohl extrem langsam* :smile:)
Aber ich weiß was du meinst, quasi, alle in der Klasse können die Grundrechenarten (in 2 tagen gelernt*g) , jetzt kommt eine Textaufgabe, dann trennt sich Spreu vom Weizen.
Gruß
Reinhard

Hallo zum 3.Mal.

oh oh ist das normal das ich mit den ganzen script begriffen
fast gar nichts anfangen kann?

Am Anfang ja. Deswegen soll man ja auch klein anfangen und sich
hocharbeiten.

muss man am ende alle könnnen oder sind alles verschiedene
wege zum ziel?

Also man sollte wissen welche Programmiersprache welchem Einsatzgebiet gilt. Mal nebenbei aus einem UML 3.5 Diagramm mit 3-facher mehrfacher partieller Vererbung der Kindklasse -unter Verwendung dynamischer Bibliotheken der Sprachen Java und PHP- eine einfache binomische Division pythagorischer Art zu programmieren wird nicht verlangt :wink: (mal abgesehen davon das es das nicht gibt…)

Und alles muss man sicher nicht wissen. Der gemeinsame Kern aller Sprachen ist aber Englisch sowie die Schlüsselworte. Dann gilt es auf die Eigenheiten der Sprache einzugehen. Und je tiefer man in die Materie eindringt, desto mehr Kontakt bekommt man mit den Konzepten und Technologien, z.B. Webserver Programmierung.

Eine potentielle Quelle für viele Programmiersprachen wäre das Taschenbuch ISBN 3-446-22580-3 Buch anschauen. Auch wenn hier nur die Sprachelemente abgehandelt werden :-/

HTH
mfg M.L.

Hallo Reinhard,

C oder C+±Bücher helfen dir bei der Lösung dieses Problems
nicht weiter. Die helfen dir erst dann, wenn du eine Lösung in
eine bestimmte Programmiersprache umsetzen willst. Aber
Programmiersprachen lernt man in zwei Tagen, Programmieren
hingegen im Deutsch- (sic!) und Mathematikunterricht.

In 2 Tagen, weia, jetzt habe ich 4 Jahre gebraucht um mit vba
„hello world“ ausgeben zu können, und jetzt das *schäm, lern
wohl extrem langsam* :smile:)

C kennt ja nur so um die 40 Schlüsselworte und etwa nochmal soviele Operatoren, alles andere sind eigentlich Bibliotheks-Aufrufe :wink:)

Die erste Programmiersprache ist immer die schwerste. Die zweite macht auch noch Mühe, aber ab der Dritten wird es einfach … Zumindest solange man innerhalb der prozeduralen Sprachen bleibt.

MfG Peter(TOO)

hallo,

Hallo Dominik,

bestimmt bin ich nicht der einzigste der programmieren
erlernen will.

das will ich hoffen :wink:

da ich mich nun im internet ausgibig informiert habe, möchte
ich noch ein paar fragen stellen.

ich habe gelesen das man c und c++ bücher lesen soll

  • was sind dies für bücher bzw was ist die bedeutung von c
    und c++

Wie schon jemand angemerkt hat sind die Programmiersprachen nur die Werzeuge für das Programmieren. „Echtes“ Programmieren heißt meiner Meinung nach „Ein Problem (eine Aufgabe) durch den Einsatz einer Programmiersprache lösen (umzusetzen)!“. Zu jedem Lösungsvorgang gehört es nun mal das Problem zu erkennen (ja auch das), zu analysieren, zu strukturieren und konzeptionieren und dann erst folgt die Umsetzung in einer Programmiersprache. Was jetzt für Dich aber nicht heißen soll, nicht auch eine Programmiersprache zu lernen. Programmieren kann man als kreative Arbeit ansehen, wenn man vorher selbst gedacht hat, wenn man aber nur noch den geistigen Erguss eines anderen zur Umsetzung erhält, dann programmiert man zwar in einer tollen Sprache, aber man weiß eigentlich nicht worum es geht. Wichtig ist auch, das man sich darüber im Klaren sein sollte, dass es meistens nicht DIE Lösung gibt, sondern man findet viele Ansätze und Lösungswege.

Eine kleine Anfängeraufgabe gefällig?
Addiere die Zahlen 1 bis 100 auf und gebe das Ergebnis aus.

Na, welche Ansätze fallen Dir ein??

Und was ist wenn die 100 eigentlich nur ein Platzhalter ist und dort auch 1000, 1 Million oder 1289745671546734987254 stehen könnte (oder n für eine beliebige Benutzereingabe)

  • in welchem alter sollte man anfangen zu lernen des
    programmieren?

Sobald man Lust darauf hat und auch selbstständig „Denken“ kann.

ich bin 14 und mache nächstes jahr mai vorruassichtlich mein
praktikum in einem informatik betrieb oder in einem wo
spezeill mit software hardware gearbeitet wird.

danke für informationen und weiteres

an liebsten würde ich gleich anfangen

Tu es, aber denk dran die Programmiersprache ist egal, wichtig ist, dass man analytisch denkt und Algorithmen zur Lösung des Problems beschreiben kann. Programmiersprachen erlernt man normalerweise in 14 Tagen bis 3 Wochen, aber die Syntax und Semantik helfen Dir nichts, wenn Du das Vorgehen nicht auch in einer natürlichen Sprache beschreiben kannst.

Denk mal über die Anfängeraufgabe nach und schreib das Vorghen auf. Ich habe die Aufgabe schon häufiger gestellt und die Löser waren doch recht überrascht, wie man die Aufgabe lösen kann. Du kannst mir Deine Ansätze gerne außerhalb des Forums zusenden und schreibe Dir dann meine Lösungsansätze, aber bitte suche nicht im Inet nach Lösungen um mich zu beeindrucken sondern, teile mir DEINE Gedanken mit. Ich will Dich nicht testen oder frusten, sondern Du so kannst Du fühlen was Programmieren bedeutet.

Gruß
Volkmar

hallo,

zu der aufgabe jede zahl ist x²

danke ich werde mir tourtorials und bücher kaufen und lernen immerhin habe ich spaß daran.