Der EURO: wer ist Eigentümer? Ich oder Bundesbank?

Hallo an Alle,

der EURO, den ich zB. als Lohn für meine Arbeit bekomme in Form von Papiergeld und nun in der Hand halte, ist das mein Eigentum oder bin ich nur Besitzer und nur der Wert des Scheines ist mir?

Ich habe mal gehört, dass der physikalische Schein (zB. 500 EUR Schein)
immer noch der Bundesbank gehört wenn ich ihn auch in der Hand halte und nicht mir, mir ist nur der zeitliche Wert des Scheines.

STIMMT DAS??

Danke für jede Antwort.

LG. S sommer

Hallo
Welch eine merkwürdige Frage !
Aber zum Thema : Wenn mein Reisepass der Bundesrepublik Deutschland gehört,kann es schon möglich sein dass jeder Geldschein bzw. Geldstück der Bundesbank gehört.
Geld hat ja eigentlich erst einen Wert wenn man es ausgibt !
LG
dergeldhai

Moin

Aber zum Thema : Wenn mein Reisepass der Bundesrepublik
Deutschland gehört,kann es schon möglich sein dass jeder
Geldschein bzw. Geldstück der Bundesbank gehört.

Leider Falsch. Geld gehört dem, der es in den Händen hält.

Gruß
Jonny

(Quelle: Dr. jur. Ralf Höcker - Das dritte Lexikon der Rechtsirrtümer" / Kapitel „Eigentum an Geldscheinen“)

Moin

Aber zum Thema : Wenn mein Reisepass der Bundesrepublik
Deutschland gehört,kann es schon möglich sein dass jeder
Geldschein bzw. Geldstück der Bundesbank gehört.

Leider Falsch. Geld gehört dem, der es in den Händen hält.

Was ein Blick in die Bilanz der Bundesbank bestätigt. Dort stehen die Banknoten nämlich auf der Passivseite - also bei den Verbindlichkeiten.

Gruß
Christian