Liebe Community, mein 14jähriger Sohn möchte den Film \Defiance" also „Unbeugsam“ auf englisch gucken. Jetzt interessiert mich, ob der Film erstens nicht zu brutal ist und zweitens, ob ein durchschnittlicher 14jähriger ihn auf englisch verstehen würde.
Wenn das der Film mit Daniel Craig ist: Er enthält tatsächlich Szenen mit harter physischer und psychischer Gewalt. Ich empfehle: 1.) dem Sohn zunächst die (historischen) Geschehnisse gründlich zu erläutern, und zwar im Gesamtkontext von faschistischer Diktatur und Kriegstreiberei; 2.) ihm den Unterschied zwischen Realität damals und filmischer Aufbereitung heute (z.B. Action- und Romantik-lastige Inszenierung) zu verdeutlichen; 3.) falls der Sohn eher sensibel ist, ihm den Film nicht zu erlauben, denn er ist teilweise drastisch; 4.) wenn doch, dann nur gemeinsam mit einem Elternteil; 5.) den Film danach zu besprechen. - Das mag alles lästig oder überstreng erscheinen, aber geistig-seelische Verrohung greift immer mehr um sich, darum muss man vorbeugen. In einigen Jahren entscheidet er ohnehin selbst, was er sich ansieht. Gruß, achso10.
Hallo,
das kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Film nicht gesehen habe.
Tut mir leid, viele Grüße!
Oliver
Die FSK sagt 12 Jahre. Was lediglich eine Richtlinie ist. Wie reif Ihr Sohn ist & wieviel Gewalt Ihr Sohn schon gesehen hat, wissen Sie wahrscheinlich besser.
Ist er vollkommen „unbelastet“, würde ich nicht mit diesem Film einsteigen.
Das Thema ist aber nach wie vor geschichtlich relevant. Es wäre schön, wenn es diese brutale Vergangenheit, aber auch Gegenwart und Zukunft nicht geben würde. Ist aber leider Realität. Mit 14 Jahren darf ein junger Mensch mit solchen Themen konfrontiert werden. Ihn dabei nicht allein lassen und Diskussionsbereitschaft & -plattformen bereitzustellen, ist wichtig.
Besser so, als „SAW 1, 2, 3…“ mit Kumpels, Bier und Chips!
Hallo, Elli!
Meine Meinung:
Erstens - zu brutal ist Ansichtsache. Verschönt wird in dem Film eher nicht. Schwierig einzuschätzen, ob ein durchschnittlicher Jugendlicher versteht, dass es hier um Ereignisse geht, die so oder so ähnlich tatsächlich vorgefallen sind. Aber ich denke, er wird kein Trauma davontragen. Vielleicht wird es ihn nachdenklich stimmen, aber ob das schlecht ist, sollten die Eltern entscheiden.
Zweitens - Was das Verständnis auf englisch betrifft, kommt es natürlich auf die Kenntnisse an. Ich persönlich finde das Thema an sich schwierig genug, würde daher einem 14jährigen raten, sich den Film in der Muttersprache anzusehen.
Beides meine Meinung. Du kennst ihn schließlich am besten, wirst schon richtig entscheiden!
Ein schönes WE wünscht
sorgloseSusi