Der Firefox Autostart again

Hallo!
Es geht darum, dass der Firefox bei jedem Windows-Start automatisch öffnet und ich nicht weiß, wie dies zu verindern ist.

Ich habe schon einiges nachgelesen, was mein Problem betrifft, aber keine befriedigende Antwort gefunden, weil immer wieder in den Antworten davon ausgegangen wird, dass Firefox im Autostart eingetragen ist… Wenn dem so wäre, hätte ich das Problem mit Leichtigkeit selber lösen können…
Also WICHTIG , bevor ihr antwortet, noch dies:

Er ist NICHT im Autostart eingetragen, ich habe auch den C-Cleaner, den Ashampoo StartUp-Tuner und die TuneUp-Utilities schon zur Hilfe genommen, in all diesen Programmen ist Firefox NICHT in der Liste des Autostarts verzeichnet, dennoch öffnet er sich immer automatisch.

Ich weiß nicht weiter, kann mir jemand helfen?

DANKE!!!
Viele Grüße
leo233

Hallo leo233 !

Liegt dann vielleicht irgendein .htm oder .html-file - Eintrag in einem Autostarteintrag ? Dieses wird dann beim Neustart mit dem Standardbrowser geöffnet.

mfg
Christof

Hallo
führe mal msconfig aus und guck mal ob unter dem Karten Start, Dienste ob dort irgendwo estwas von mozilla oder Firefox steht und wenn ja deaktivire diesen dienst.
mfg
Jan

Hallo,

Vielleicht hilft dir dieses Programm: Startup Monitor 1.02.

Download:http://download.chip.eu/de/StartupMonitor-1.02_31113…

Bei jedem neuen Programm, das installiert wird und sich automatisch in Autostart eintragen will, fragt es ob JA oder NEIN. Damit habe ich jetzt nur noch sehr wenige Autostarter und es funktioniert zuverlässig.

Ansonsten geht es noch über die Registry, rein mit Ausführen - regedit - Hotkey Current User. Mit der Suchfunktion den Eintrag Firefox Run suchen und dann im rechten Feld Autostart anpassen.

Gruß,
p+p