Der Flug des Adlers

Hallo an alle,

ich habe von einem Freund ein Rätsel bekommen, bin anscheinend aber zu doof es richtig herauszubekommen. Die Antworten, waren bisher immer falsch :frowning:

Das Rätsel geht so: "Genau bei Sonnenaufgang startet ein Adler von der Kuppel des Capitols in Washington in Richtung Ost, bis die Sonne im Zenit steht, und ändert seine Flugrichtung genau nach Westen, bis er die Sonne untergehen sieht. Da der Adler und die Sonne während der Morgenstunden des Fluges sich in entgegengesetzter Richtung bewegen, aber während des Nachmittagsfluges die gleiche Richtung haben, ist klar, daß der Nachmittagsflug länger sein wird. Der Adler beendet seinen Flug an einem Ort, der westlich von seinem Startpunkt liegt!
Der Adler ruht sich bis zum Sonnenaufgang aus und wiederholt diese Flugfolge. Er fliegt Richtung Ost, bis die Sonne im Mittag steht, fliegt Richtung West, bis er die Sonne untergehen sieht, und ruht sich dann wieder bis zum nächsten Sonnenuntergang aus, bis er sich schließlich um die Erde herumgearbeitet hat und in Washington eintrifft.
Es wird vorausgesetzt, daß der Umfang des Flugkreises von der Kuppel genau 19 500 Meilen beträgt. Ferner wird vorausgesetzt, daß der Adler am Ende jeden „Tages“, wie er vom ihm beobachtet wird, seinen Flug 500 Meilen westlich von dem Ort, an dem er bei Sonnenaufgang startete, beendet.
Wie viele Tage sind vergangen - gezählt von irgendeiner Person in Washington - bis der Adler zum Capitol zurückkommt.

Ich werd noch verrückt :smile: wenn einer von Euch die richtige Lösung weiss, wär es toll sie hier mir mitzuteilen.

P.S. @MOD Ich wende mich erst mal hier an dieses Brett, da die Aufgabe vielleicht eher geographischer Natur ist und in zweiter Linie mathematischer. Kann mich aber irren, wenn dann bitte ins Mathematik-Brett verschieben.

Gruß Mirko

Das Rätsel geht so: "Genau bei Sonnenaufgang startet ein Adler
von der Kuppel des Capitols in Washington in Richtung Ost, bis
die Sonne im Zenit steht, und ändert seine Flugrichtung genau
nach Westen, bis er die Sonne untergehen sieht. Da der Adler
und die Sonne während der Morgenstunden des Fluges sich in
entgegengesetzter Richtung bewegen, aber während des
Nachmittagsfluges die gleiche Richtung haben, ist klar, daß
der Nachmittagsflug länger sein wird. Der Adler beendet seinen
Flug an einem Ort, der westlich von seinem Startpunkt liegt!
Der Adler ruht sich bis zum Sonnenaufgang aus und wiederholt
diese Flugfolge. Er fliegt Richtung Ost, bis die Sonne im
Mittag steht, fliegt Richtung West, bis er die Sonne
untergehen sieht, und ruht sich dann wieder bis zum nächsten
Sonnenuntergang aus, bis er sich schließlich um die Erde
herumgearbeitet hat und in Washington eintrifft.
Es wird vorausgesetzt, daß der Umfang des Flugkreises von der
Kuppel genau 19 500 Meilen beträgt. Ferner wird vorausgesetzt,
daß der Adler am Ende jeden „Tages“, wie er vom ihm beobachtet
wird, seinen Flug 500 Meilen westlich von dem Ort, an dem er
bei Sonnenaufgang startete, beendet.
Wie viele Tage sind vergangen - gezählt von irgendeiner Person
in Washington - bis der Adler zum Capitol zurückkommt.

Aus sicht des Adlers sind es 39 Tage. Da er der Sonne jedoch einmal um die Erde gefolgt ist, zählt man in Washington einen Tag mehr - also 40 Tage.
Oder anders ausgedrückt: Der Adler ist eine Runde geflogen und ist dabei 39 mal von der Sonne überrundet worden. Also hat sie Sonne 40 Runden gedreht.
Johannes Matschke

Lösungsvorschlag:

Aus Sicht des Adlers vergehen 19500:500=39 Tage.

Von Washington aus betrachtet: Wenn die Sonne in Washington schon untergeht, fliegt der Adler noch eine ganze Ecke weiter. Der Tag des Adlers dauert also genau so viel länger, wie die Tag/Nacht-Grenze auf der Erde braucht, um 500 km voranzuschreiten. Das ist 1/39 des Erdumfangs. Also dauert jeder Tag des Adlers 1/39 Tag länger, als in Washington. Folglich sind bei der Rückkehr des Adlers in Washington schon 40 Tage vergangen.

Michael

Aus sicht des Adlers sind es 39 Tage. Da er der Sonne jedoch
einmal um die Erde gefolgt ist, zählt man in Washington einen
Tag mehr - also 40 Tage.
Oder anders ausgedrückt: Der Adler ist eine Runde geflogen und
ist dabei 39 mal von der Sonne überrundet worden. Also hat sie
Sonne 40 Runden gedreht.
Johannes Matschke

Hallo,

so weit war ich auch schon. Nur ist diese Lösung leider anscheinend nicht ganz richtig. Der tipp den ich noch bekommen habe, ist: „Auf die Sonnenauf- und untergänge noch zu achten“. Das der Adler einen Tag verliert, da er einmal die Erde entgegen der Erddrehung umkreist ist auch klar. Irgendwo muß noch ein Haken eingebaut sein, daß die 39, bzw. 40 Tage nicht ganz hinhauen.
Aber erstmal vielen Dank!

Gruß Mirko

Hallo Mirko,

so weit war ich auch schon. Nur ist diese Lösung leider
anscheinend nicht ganz richtig. Der tipp den ich noch bekommen
habe, ist: „Auf die Sonnenauf- und untergänge noch zu achten“.
Das der Adler einen Tag verliert, da er einmal die Erde
entgegen der Erddrehung umkreist ist auch klar. Irgendwo muß
noch ein Haken eingebaut sein, daß die 39, bzw. 40 Tage nicht
ganz hinhauen.

Er kommt, aus seiner Sicht am 39. Tag an. Aber er ist ja an einem Morgen gestartet und kommt Abends an. Da Fehlt aber eine Nacht :wink:

Wenn wir jetzt, vereinfacht, annehmen, dass der Adler, aus seiner Sicht, zwei Tage benötigen würde, dann wäre er gestern (Morgen) abgeflogen und heute (Abend) angekommen, umgangssprachlich war er also nur einen Tag unterwegs gewesen …

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo Peter,

mhmm d.h. wenn der Adler seinen Flug bei Sonnenaufgang gestartet und bei Sonnenuntergang beendet hat müsste er dann gemessen an den Sonnenaufgängen und untergängen, die er beim flug beobachtet haben minus dem einen Tag, eigentlich 38 Tage und einen halben erlebt haben?! Er flog ja gegen die Erddrehung in westliche Richtung. Grübel.

Gruß Mirko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Adler kommt abends am Ende des 39.Tages an, braucht also 39 Tage und 38Nächte;
für die Person in W gibt es einen Tag und eine Nacht mehr.
Wenn man das in Tagen = x mal 24h ausdrücken will,
braucht man das Datum, damit man weiss, wann Sonnenuntergang ist.
Wenn man’s genau nimmt, muss man noch die Capitolhöhe berücksichtigen:
dann kommen für die W-Person (falls am Boden) noch ein paar Min „Nacht“ hinzu.

mfg
vume5