Hallo an alle,
ich habe von einem Freund ein Rätsel bekommen, bin anscheinend aber zu doof es richtig herauszubekommen. Die Antworten, waren bisher immer falsch
Das Rätsel geht so: "Genau bei Sonnenaufgang startet ein Adler von der Kuppel des Capitols in Washington in Richtung Ost, bis die Sonne im Zenit steht, und ändert seine Flugrichtung genau nach Westen, bis er die Sonne untergehen sieht. Da der Adler und die Sonne während der Morgenstunden des Fluges sich in entgegengesetzter Richtung bewegen, aber während des Nachmittagsfluges die gleiche Richtung haben, ist klar, daß der Nachmittagsflug länger sein wird. Der Adler beendet seinen Flug an einem Ort, der westlich von seinem Startpunkt liegt!
Der Adler ruht sich bis zum Sonnenaufgang aus und wiederholt diese Flugfolge. Er fliegt Richtung Ost, bis die Sonne im Mittag steht, fliegt Richtung West, bis er die Sonne untergehen sieht, und ruht sich dann wieder bis zum nächsten Sonnenuntergang aus, bis er sich schließlich um die Erde herumgearbeitet hat und in Washington eintrifft.
Es wird vorausgesetzt, daß der Umfang des Flugkreises von der Kuppel genau 19 500 Meilen beträgt. Ferner wird vorausgesetzt, daß der Adler am Ende jeden „Tages“, wie er vom ihm beobachtet wird, seinen Flug 500 Meilen westlich von dem Ort, an dem er bei Sonnenaufgang startete, beendet.
Wie viele Tage sind vergangen - gezählt von irgendeiner Person in Washington - bis der Adler zum Capitol zurückkommt.
Ich werd noch verrückt wenn einer von Euch die richtige Lösung weiss, wär es toll sie hier mir mitzuteilen.
P.S. @MOD Ich wende mich erst mal hier an dieses Brett, da die Aufgabe vielleicht eher geographischer Natur ist und in zweiter Linie mathematischer. Kann mich aber irren, wenn dann bitte ins Mathematik-Brett verschieben.
Gruß Mirko