Der Fragewurm (ich) hat ein neues Problem

Hallo mal wieder,

ich hab es durch ein wunder geschafft WinXp doch noch zu installieren.

Dachte mir nun da Produkt noch nicht aktiviert baue ich mir mein altes Modem (aus blauem Slot der ansonsten aussieht wie PCI Slot) ein um mich zu Registrieren.

Zu früh gefreut. Auf meinem Mainboard habe ich einen ACR Slot der aber irgendwie andersherum wie die PCI SLots angeordnet ist. Also hat mein (56K) Modem da nicht hereingepasst und hab es in den weißen noch freien PCI Slot gesteckt (sah ja von der Form her genauso aus wie der alte blaue). Habe es also eingebaut Computer an und an den hinteren Diagnose-LEDs meines MBs konnte ich ablesen „Inizialising Harddrive Controller“. Der Bildschirm ist schwarz (gibt gar kein Bild aus und empfängt auch kein Signal).
Habe bereits das Bios-zurückgesetzt, den FSB-takt geändert und dann das Modem wieder ausgebaut.
Jetzt geht mein PC garnicht mehr.
Der IDE/Harddisk Controller (Nforce2) wird sobalt ich den Computer anschalte extrem heiß (bestimmt über 60 °C).
Ob wohl der IDE Controller/Chip hin ist?
Was soll ich tun ohne Bios und irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten?

Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe (Bitte)

ciao euer dummer Fragewurm Thimo der alles an seinem neuen PC kaputtmacht!

Hallo,

Der Bildschirm ist schwarz (gibt gar kein Bild aus und
empfängt auch kein Signal).
Habe bereits das Bios-zurückgesetzt, den FSB-takt

geändert und

dann das Modem wieder ausgebaut.

Ähm, wie hast Du denn ohne Signal am Monitor das BIOS
zurückgesetzt?

Insgesamt ist Deine Beschreibung etwas … sagen wir
mal dürftig. Am besten lässt Du Hardwarebasteleien in
Zukunft von einem fachkundigen Bekannten oder zur Not
in einem Fachgeschäft durchführen.

Gruß

Fritze

Moin

Dachte mir nun da Produkt noch nicht aktiviert baue ich mir
mein altes Modem (aus blauem Slot der ansonsten aussieht wie
PCI Slot)

Zähl die Kontakte nach. Wenns ein paar weniger waren ist es RISER. In dem Fall ist dein Motherboard, Speicher und CPU im Eimer.

Ob wohl der IDE Controller/Chip hin ist?

Wenns RISER war nicht nur der.

cu

Was? Der CPU und Speicher auch im Arsch???
das mit Riser… das Modem hatte drei Pol-abschnitte. Und du meinst jetzt ist wirklich auch der Prozessor und der Speicher kaputt?

Oh, Gott wenn das stimmt… Ich hab n 1GB Speicher, Athlon 2800+, und MSI K7 Mainboard. Das wird extreem teuer.

Haben der Prozessor und der Speicher nicht n Überspannschutz oder sowas.

Langsam kriege ich richtig Angst.

Bitte Bitte helft mir ich brauche Klarheit!

euer dummer Thimo

Moin

das mit Riser… das Modem hatte drei Pol-abschnitte.

Ja, das kann RISER sein.

Und du
meinst jetzt ist wirklich auch der Prozessor und der Speicher
kaputt?

Sie können dabei drauf gegangen sein, müssen aber nicht. Bau ALLES (CPU, RAM, Graka) bis auf’s Netzteil, das Motherboard, den Start-taster und den Pieper aus. Starte. Wenn dann kein Piepen kommt ist das Motherboard tot.

Wenn was piept: CPU einbauen. Das Piepen muss sich dann ändern. Ändert es sich nicht ist die CPU tot.

Danach im gleichen Muster nacheinander RAM und Graka einbauen.

Wenn die CPU tot sein könnte: NICHT in einem anderen Board testen. Eine tote CPU kann das 2. Test-Motherboard auch noch töten. Den RAM kann man in einem anderen Rechner testen, da ist das Risiko eher gering.

Oh, Gott wenn das stimmt… Ich hab n 1GB Speicher, Athlon
2800+, und MSI K7 Mainboard. Das wird extreem teuer. 

… Wenn du viel Pech hattest ist die Graka auch tot.

Haben der Prozessor und der Speicher nicht n Überspannschutz
oder sowas.

nein. PCI hat theoretisch einen kleinen eingebauten Schutz, aber auf den verzichten die meisten „Consumer“-Hersteller.

cu

MODEMAUFSCHRIFT:
MEDION
Type: V.9X HAM 56K 1394V (es hat auch Fire-wire integriert)
Rev: CTX900_V3
P/N: 80.0000.13.002.0007

RATINGS:
DC Input: +5V — 300mA
+12V — 3.00A
DC Output: +12V — 2x1.35A
fused at 6 pin 1394 connectors

Also die Graka dürfte eigentlich nicht hin sein da sie den Lüfter an und aus macht, nur da sie kein Bild Signal vom Mainboard bekommt schaltet sich der Lüfter automatisch aus.

(Die Graka ist ne Radeon 9600XT schöne Scheiße falls die auch kaputt ist)

Insgesamt falls alle beschriebenen Komponenten kaputt sind komme ich auf…520€

Ich glaub ich geb mir die Kugel*
(*ist nur so’n Spruch)

Übrigens hab den Athlon ausgebaut und bei so kleinen winzigen bausteinen auf dem CPU sind kleine schware Russabdrücke drumrum
(scheinen mini-Wiederstände zu sein)

Und das mit dem Piepen kann ich nicht testen da MSI-Mainboard.
Die haben nur Diagnose LEDs hinten dran die Piepen nicht.

Allerdings wurde da die Diagnose: „Inizialising Harddiskcontroller“
ausgegeben.

Also ganz tot ist da MaBo nicht. Schätze halt nur das der
IDE-(Harddisk)Controller hin ist da er sehr heiß wird.

Am Montag lasse ich im Fachgeschäft die vier Geräte Prüfen.

hab allerdings keine große Hoffnung. Mir ist richtig übel wenn ich an die 540€ denke!

naja ciao

Moin

MODEMAUFSCHRIFT:
MEDION
Type: V.9X HAM 56K 1394V (es hat auch Fire-wire
integriert)
Rev: CTX900_V3
P/N: 80.0000.13.002.0007

Das einzige sinnvolle das google dazu einfällt ist:

„ISDN-S0 PCI-Firewire-Karte Medion V.9X V.90 HAM 56K 1394V“

und das ist eine normale PCI32/33-Karte so wie sie in jedem 0815-PC läuft. Wenn die Bezeichnung stimmt dann ist das System nicht durch die Karte gestorben.

Also die Graka dürfte eigentlich nicht hin sein da sie den
Lüfter an und aus macht, nur da sie kein Bild Signal vom
Mainboard bekommt schaltet sich der Lüfter automatisch aus.

Bei einem richtigen übeln elektrischen Fehler auf dem PCI-Bus geht zuerst die Southbridge (PCI, IDE, Sound, USB…) über den Jordan. Jenachdem wie übel der Fehler ist geht die Northbridge mit. An den Northbridge hängen direkt, ohne irgendwelche Sicherungen, CPU, RAM und die AGP-Karte. Keines der Teile verträgt Kurzschlüsse.

Insgesamt falls alle beschriebenen Komponenten kaputt sind
komme ich auf…520€

Das wäre der schlimmste Fall. Wenns wirklich das Modem war das Google gefunden hat ist wahrscheinlich nur das Motherboard tot.

Übrigens hab den Athlon ausgebaut und bei so kleinen winzigen
bausteinen auf dem CPU sind kleine schware Russabdrücke
drumrum
(scheinen mini-Wiederstände zu sein)

Ich korrigiere: Das Motherboard und die CPU. Da soll kein Russ sein. Wenn da Russ ist ist die CPU tot.

Allerdings wurde da die Diagnose: „Inizialising
Harddiskcontroller“
ausgegeben.

Ja, der sitzt in der Southbridge.

Am Montag lasse ich im Fachgeschäft die vier Geräte Prüfen.

viel Glück. Montag bin ich in Urlaub.

hab allerdings keine große Hoffnung. Mir ist richtig übel wenn
ich an die 540€ denke!

Vorhin warens noch 520 ?

cu

Moin

MODEMAUFSCHRIFT:
MEDION
Type: V.9X HAM 56K 1394V (es hat auch Fire-wire
integriert)
Rev: CTX900_V3
P/N: 80.0000.13.002.0007

Das einzige sinnvolle das google dazu einfällt ist:

„ISDN-S0 PCI-Firewire-Karte Medion V.9X V.90 HAM 56K 1394V“

und das ist eine normale PCI32/33-Karte so wie sie in jedem
0815-PC läuft. Wenn die Bezeichnung stimmt dann ist das System
nicht durch die Karte gestorben.

bei der Ham 1394 handelt es sich um eine Combo_Karte mit speziell ausgewisenem Steckplatz im Original-Board, zumindest die Karte ist auf diesen blauen Steckplatz angewiesen.

Also die Graka dürfte eigentlich nicht hin sein da sie den
Lüfter an und aus macht, nur da sie kein Bild Signal vom
Mainboard bekommt schaltet sich der Lüfter automatisch aus.

Bei einem richtigen übeln elektrischen Fehler auf dem PCI-Bus
geht zuerst die Southbridge (PCI, IDE, Sound, USB…) über den
Jordan. Jenachdem wie übel der Fehler ist geht die Northbridge
mit. An den Northbridge hängen direkt, ohne irgendwelche
Sicherungen, CPU, RAM und die AGP-Karte. Keines der Teile
verträgt Kurzschlüsse.

Insgesamt falls alle beschriebenen Komponenten kaputt sind
komme ich auf…520€

Das wäre der schlimmste Fall. Wenns wirklich das Modem war das
Google gefunden hat ist wahrscheinlich nur das Motherboard
tot.

Übrigens hab den Athlon ausgebaut und bei so kleinen winzigen
bausteinen auf dem CPU sind kleine schware Russabdrücke
drumrum
(scheinen mini-Wiederstände zu sein)

Ich korrigiere: Das Motherboard und die CPU. Da soll kein Russ
sein. Wenn da Russ ist ist die CPU tot.

Allerdings wurde da die Diagnose: „Inizialising
Harddiskcontroller“
ausgegeben.

Ja, der sitzt in der Southbridge.

Am Montag lasse ich im Fachgeschäft die vier Geräte Prüfen.

viel Glück. Montag bin ich in Urlaub.

hab allerdings keine große Hoffnung. Mir ist richtig übel wenn
ich an die 540€ denke!

Vorhin warens noch 520 ?

cu

Hallo,

hab allerdings keine große Hoffnung. Mir ist richtig übel wenn
ich an die 540€ denke!

Ja, Deinem Kenntnisstand nach wäre es besser, Du würdest in Zukunft ca. 1/10 dieser Summe investieren, und die Komponenten von einem Fachmann einbauen lassen. Vielleicht ist ja auch ein Experte in Deinem Freundeskreis, der das für ein kühles Blondes macht?

Rußspuren auf der CPU sind jedenfalls kein gutes Zeichen.

Gruß

Fritze

Freude,Freude, nur das Mainboard ist im Arsch!!!
Moin,

Ich hab sehr viel Glück im Unglück gehabt. Nur das Mainboard bzw. die Southbridge ist kaputt. Bekomme ersatz Mainboard von MSI. Das nenn ich mal Service.
Was lerne ich daraus…
NIEMALS IRGEWELCHE TEILE AUS VON MEDION ZUSAMMENGEPFUSCHTEN RECHNERN IN „NORMALE“ RECHNER EINBAUEN -gibt nur Ärger
Vorteil der ganzen Sache jetzt weiss ich Bescheid!!! :wink:
Sowas wird mir garantiert nie wieder passieren!

Hiermit verfluche ich Aldi und werde mir in Zukunft immer meine PCs selber basteln!

Übrigens hab den Athlon ausgebaut und bei so kleinen winzigen
bausteinen auf dem CPU sind kleine schware Russabdrücke
drumrum
(scheinen mini-Wiederstände zu sein)

Ich korrigiere: Das Motherboard und die CPU. Da soll kein Russ
sein. Wenn da Russ ist ist die CPU tot.

Glück gehabt, dass ist normal bei Athlon XP Prozessoren!!!

gruß Thimo