Der freche/ der wilde (positiv) auf griechisch

Hi ihr hübschen!

Kann mir jemand „der Freche“ bzw. „der Wilde“ (im positiven sinne)auf griechisch übersetzen?
Danke schon mal^^

„Zoeros“ (ausgesprochen: Z als stimmhaftes S: soiros, Betonung auf dem 2. „o“) wäre wohl dann der „Wilde“, sagt man z.B. zu Kinder, die sehr wild, lebhaft (lebhaft ist die eigentliche Übersetzung) sind.
Frech im Sinne von „Schlingel“ oder „Frechdachs“ wäre „Mousitsa“ (ausgesprochen: das „ou“ als „u“ und die Betonung auf dem „i“).

Hoffe, ich konnte helfen.
LG Jerakina

Danke jerakina, dass du dir die mühe gemacht hast mir antzuworten!Du konntest mir auf jeden fall weiter helfen!

Gern geschehen, jederzeit!

-)

Hi ihr hübschen!

Kann mir jemand „der Freche“ bzw. „der Wilde“ (im

positiven

sinne)auf griechisch übersetzen?
Danke schon mal^^

Hm, positiv weiß ich nicht, aber „der Freche“ müsste sein
ο αυθάδης / ο αυθάδικος (o afthádis, o afthádikos), und
„der Wilde“ ο άγριος (o ágrios).

Hi ihr hübschen!

Kann mir jemand „der Freche“ bzw. „der Wilde“ (im positiven
sinne)auf griechisch übersetzen?
Danke schon mal^^

Hallo,
falls du Griechisch kannst, hier die Antwort einer griechischen Freundin auf meine Frage:
Loipon,tha borouses na to metafraseis san adamastos,tsabouas (ohi poly thetiko),den kolonei me tipota i se tipota, ehei tsagano.

Falls Du kein Griechisch kannst: Sie findet die Übersetzung schwierig, meint aber, dass adamastos am ehesten passen würde.
Gruß,
Evelyn

Hi ihr hübschen!

Kann mir jemand „der Freche“ bzw. „der Wilde“ (im positiven
sinne)auf griechisch übersetzen?
Danke schon mal^^

Also da gibt es viele Möglichkeiten, kommt auch auf die Situation an. Hier mal ein
paar Beispiele:

Er/sie/du ist/bist aber ganz schön frech - Perno polí aera edo. (wörtlich: ich krieg
hier aber viel Wind ab!)

Der ist doch verrückt / durchgeknallt - Aftos ine trelós. (Der ist irre.)

frech wörtlich = afthadis (er-Form)

wild wörtlich = ágrios (er-Form;

Du musst halt im Griechischen einfach aufpassen in welchem Ton du das sagst.
Wenn du es spaßhalber sagst, dann ist das schon klar, dass das Ironie ist.

Du kannst auch sagen
ponirós - das ist so der Freche, der auch ein bisschen hinterlistig ist, aber ohne
das negativ zu meinen.
stronzo - kommt eigentlich aus dem Italienischen, wird aber auch ab und zu von
den Griechen gesagt.

Ansonsten fällt mir jetzt so aus dem Blauen nichts ein. Das kommt immer
irgendwie auf die Situation an, wie man sich da dann ausdrückt.

Ich würde o atithasos benutzen. o ατίθασος