Der Freund im Feind

Warum?
Hi Semjon,

was denkst Du, warum wurde das getan?

Viele Grüße, S:smile:nja

1 Like

Hi VIKTOR,

das sind Wortspielereien welche mit Wichtigkeit belegt werden
von Leuten, denen nichts Besseres einfällt.

Danke für deine Beurteilung meiner Frage.
Man könnte auch einen Namen, der sich in Großbuchstaben darstellt, als solches betiteln. Muss man aber nicht, ich mach das jetzt auch nicht.
:wink:

Fällt Dir dazu was wirklich Gescheites(philosophisch!) ein ?

Nun, wer die Antworten weiß, stellt keine Frage. Ich bin ein Mensch, der sich Fragen stellt, auch wenn er die Fachrichtung nicht studiert hat.

Ja, mir fällt dazu ein, dass mir schon öfter Menschen feindlich gesonnen waren. Eigenartigerweise schienen mir diese Menschen an irgendeiner Stelle zu ähneln. Mit etwas Zeit änderten sich die Verhältnisse und ich wage mal zu behaupten, dass einige dieser Menschen mir in einer entsprechenden Situation als Freund (wenn auch nur für den Moment) zur Seite gestanden hätten.

Viele Grüße, S:smile:nja

teils offtopic
Hi S:smile:nja,

Treib mich bitte nicht in den Wahnsinn, ja?

ich liebe wahnsinnige Frauen

:wink: Verzweifelte Grüße,

Mußt Du nicht.
http://de.wiktionary.org/wiki/Oxymoron

Gandalf

1 Like

Hi

spannend! Was macht also einen „guten Feind“ aus?

Wenn es, wie Fall von Freud, ein wissenschaftlicher Gegner ist, dann bringt er einen z.B. dazu, seine eigenen Theorien zu schärfen und ggf. weiter zu entwickeln.
Gruß,
Branden

2 Like

Das ist sowieso komplementär. Oder sogar orthogonal?

Zumindest ist es ein wesentlicher UNterschied. Und Sonja interessierte ja der Freund im Feind und nicht der Feind im Freund.
Das sind zwei völlig verschiedene Themen.
Gruß,
Branden

1 Like

Hallo Sonja

was denkst Du, warum wurde das getan?

Hmmm, die Frage verstehe ich nicht.

Müßte man nicht eher fragen,
warum haben das die Anderen nicht getan?‘.

Grüße

CMБ

Hallo

Darin steckt möglicherweise gleichsam der Feind im Freund.

Ich meine natürlich: Der Freund im Feind!

Das ist sowieso komplementär. Oder sogar orthogonal?

??? Ein Spässchen?

Hmm :wink:

„Kommutativ“ könnte gemeint sein. Aber „sowieso“?
Bisschen knapp.

‚Orthogonal‘ bedeutet, die inverse Zuordnung
ist gleich der transponierten Zuordnung:

Normierung: Feind/Freund = 1

 Feind Freund

 Freund Feind

also, die Inverse ist gleich der Transponierten.

Grüße

CMБ

Hallo Sonja

Fällt Dir dazu was wirklich Gescheites(philosophisch!) ein ?

Ja, mir fällt dazu ein, dass mir schon öfter Menschen
feindlich gesonnen waren. Eigenartigerweise schienen mir diese
Menschen an irgendeiner Stelle zu ähneln. Mit etwas Zeit
änderten sich die Verhältnisse und ich wage mal zu behaupten,
dass einige dieser Menschen mir in einer entsprechenden
Situation als Freund (wenn auch nur für den Moment) zur Seite
gestanden hätten.

und das ist dann etwas, was man „philosophisch“ aufarbeiten kann ?
Gib’s zu. Is nicht.Eingefallen ist Dir dazu auch nix.
Gruß VIKTOR

1 Like

Fremdwörter-Selbstbefriedigung
Hi Semjon,

möglicherweise gibt dir die Spielerei mit Fremdworten etwas, mir gibt es nichts.

Scheint Dir aber absolut egal zu sein, was mich zu der Annahme veranlasst, dass es Dir mehr um Selbstdarstellung, denn um verständliches Beantworten meiner Frage geht.

Schade.
S:smile:nja

Ein ‚kurzer‘ guter Feind?
Hi Branden,

meinst Du, dass selbst ein „guter Feind“ das lange durchzieht?
Ich vermute, nur für einen kurzen Moment. Sonst würde er als „Feind“ doch nicht mehr existieren.

Er wird nicht zulassen, dass sein Kontrahent mit seiner Hilfe auf Dauer vorwärts kommt.

Danke Dir, S:smile:nja

es gibt da einen ganz guten film! REVOLVER heißt er. lass dich am anfang nicht täuschen, wirkt wie ein zocker-gangster-film, aber später geht es drunter und drüber! wenn dich das thema freund im feind oder feind im freund (wie auch immer) interessiert gibt dieser film interessante denkanstöße.
p.s.: der film ist auf keinen fall irgendein schund, da haben psychologen und philosophen dran gesessen, die das auch im abspann kommentieren.

Hi Bob,

danke für den Tipp, schau ich mir gern an!
Muss ich mal sehen, wo ich den ausleihen kann …

Viele Grüße, S:smile:nja