Der Friede und die Vernunft

Hallo,

soweit ich mich erinnere, enden viele Gottesdienste mit einer Formel „…der Friede, welcher höher ist als alle Vernunft…“. Woher stammt dieser schöne Ausspruch und wie lautet er genau?

M.f.G.

Martin

Hallo,

Das ist aus dem Neuen Testament, Philipper 4:7:
Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.

Hier kannst du das im Zusammenhang nachlesen:
http://www.bibel-online.net/buch/50.philipper/4.html…

lg

Kim

Hallo,

dem anschließend füge ich noch die Vernunftsprinzipien hinzu:

Irdischer FriedeVerrat>alle Formen der Gewalt>Zynismus>Ignoranz>irdischer Friede.

Die meisten Menschen der Welt wären schon froh, wenn Sie nicht mehr verfolgt oder endlich akzeptiert werden würden.

Gruß
guvo

Stelle hast du ja schon, aber es ist der sogenannte Kanzelsegen, der nach der Predigt folgt… Das Ende des Gottesdienstes ist oft der mosaische Segen: 4. Mose 6:24-26

MfG

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ob das wohl in irgendeinem Zusammenhang mit der gestellten Frage steht?

MfG

Chris

soweit ich mich erinnere, enden viele Gottesdienste mit einer
Formel „…der Friede, welcher höher ist als alle
Vernunft…“. Woher stammt dieser schöne Ausspruch und wie
lautet er genau?

Hallo Martin

Deine Frage ist dir unten beantwortet worden.

Zur Ergänzung möchte ich aber darauf hinweisen, daß mit Friede, hier keineswegs ein äußerer Friede zwischen menschlicher Gemeinschaft gemeint ist, sondern der Gottesfriede, der sich im Menschen manifestiert, wenn Mental, Leben und Körper sich dem Göttlichen geweiht haben.

Nur von diesem Frieden kann man sagen, daß er höher als die Vernunft ist, denn er übersteigt das Denken.

gruß
rolf

Hallo Chris,

Ob das wohl in irgendeinem Zusammenhang mit der gestellten
Frage steht?

Bitte einen positivistischen Beitrag und nicht nur negieren oder in Abrede zu stellen.

Ansonsten zeichnest Du uns ein Bild von Dir, als einem geitigen Wesen, das alles, einschließlich der Vernunftsprinzipien, nur zu verneinen versteht? Motto: ICH mach´ euch den MEPHISTO, Leute?

Gruß
guvo

Hallo Rolf,

wie soll man an etwas glauben, ohne ´Gewissheit´ zu haben, was das Beste für einem persönlich ist?

Wie soll Glaubenserneuerung durch Überwindung des Denkens ´denkbar´ sein?

Was könnten die ´mentalen´ Prozesse einer sprachlich und schriftlich bewusst verlautbarten Vorstellung anderes sein, als reines Denken?

guvo

wie soll man an etwas glauben, ohne ´Gewissheit´ zu haben, was
das Beste für einem persönlich ist?

Wie willst du eine solche Gewissheit erlangen? Sie entsteht indem man glaubt und nicht zweifelt. Dieser Friede ist ein spiritueller Friede, der durch entsprechende Disziplinen erlangt wird.

Wie soll Glaubenserneuerung durch Überwindung des Denkens
´denkbar´ sein?

Man kann sehr gut mit einem ruhigen Geist denken. Ich habe in diesem Zustand den Führerschein gemacht :smile: - ohne durchzufallen. Die Intelligenz schärft sich dabei.

Bei „Überwindung des Denkens“ meinte ich das Denken mittels der Vernunft und Logik. Es gibt aber noch ein Denken, das rein intuitiv ist. Das wiederum kommt aus der Stille. Außerdem kann Erkenntnis auch durch diese Intuition gewonnen werden.

gruß
rolf