kann jemand diesen Satz für mich erläutern, da ich die Bedeutung nicht verstehen kann
Danke sehr
Der hat ganz auf jung gemacht, jetzt ist der Ministerpräsident jünger wie er.
„Das ist ein ganz großer Verräter. Gleichzeitig
ist er auch eine Null. Er hat nur Pech.
Neulich saßen eine ganze Reihe Niedersachsen
in einem Restaurant. Ich ging vorbei,
und einige sehr anständige Leute sagten,
ich solle mich doch ein bisschen dazusetzen.
Das tat ich und sagte: ‚Ich mache das, aber
nur unter der Bedingung, dass ihr eurem
Landesvorsitzenden ausrichtet…, dass er
vierzehn Tage nach der nächsten Landtagswahl
einen Brief von mir bekommt, in dem
ich ihm zu seiner Wahl zum Vizepräsidenten
vom Landtag gratuliere. Der wird das.
Das ist voraussehbar.‘ Der hat ganz auf jung gemacht, jetzt ist der Ministerpräsident jünger wie er. Und in der Partei ist natürlich offene Destruktion. Dann war er ganz auf dem Merkel-Dampfer. Da ist er jetzt runtergeklettert.“
„auf jung machen“ bedeutet, dass jemand sich bemüht, jünger zu erscheinen als er ist; das Wort „ganz“ dient zur Verstärkung, und hier auch zur Ironisierung. Auch die Benutzung von „der hat ganz auf jung gemacht“ statt „er hat ganz auf jung gemacht“ schafft eine ironische Distanz.
„Jetzt ist der Ministerpräsident jünger wie er“ ist nicht korrekt, es muss „jünger als er“ heißen. Regional und umgangssprachlich ist beim Komparativ allerdings auch „wie“ zu finden.
Der Satz in anderen Worten: seine Bemühungen um jugendliches Auftreten sind vergeblich, der jetzige Ministerpräsident ist nämlich jünger als er.
Dann war er ganz auf dem Merkel-Dampfer. Da ist er jetzt runtergeklettert.
Das bedeutet, dass er die Meinung von Frau Merkel vertreten hat, bzw. ihre politische Linie. Davon hat er sich abgewandt.