hi,
Es wird doch die Duschwanne kaputt gewesen sein.
Ich denke ich hab das schon richtig verstanden.
Daher wollte ich dir die Infos auch zukommen lassen, damit du deinen Einbau nochmal damit abgleichen kannst.
Silikon ist keine Abdichtung.
Im besten Fall sollte die Dusche auch benutzbar sein, wenn das Silikon noch fehlt.
Wenn man auf diese eine Silikonfuge vertraut, dann sollte sie fachlich richtig sein. Und die Fuge mit Silikon vollpumpen ist nicht fachlich richtig.
Es wird gern gemacht, schwächt aber die Fähigkeit des Silikons sich zu dehnen.
Wenn es sich dann im laufe der Zeit von der Duschwanne ablöst hat man einen Spalt - der sich wieder verschließt wenn man aus der Dusche steigt. Das ist eine böse Falle, da es oft lang unerkannt bleibt.
Versteh mich bitte nicht falsch, was du in deinem Bad machst ist mir relativ egal.
Aber eine Duschwanne zu tauschen und die Abdichtung fachlich korrekt herzustellen ist fast unmöglich, wenn - wie bei dir - keine Abdichtung unter der Wanne vorhanden ist.
Daher muss man eben etwas improvisieren, aber das dann eben möglichst vernünftig.
Sanitärfirmen sind da eher schmerzfrei. Die Abdichtung um und unter der Dusche liegt auch nicht in deren Fachbereich.
Bei einer heutigen Abdichtung hätte es, durch die gerissene Dusche, keinen Wasserschaden geben dürfen. - Nur um dir mal aufzuzeigen, was eine Abdichtung wirklich wäre.
grüße
lipi