Der ideale Sprachreisen-Veranstalter für mich?

Hallo, ich möchte in den Sommerferien eine Sprachreise unternehmen, weiß aber nicht, welcher Veranstalter für mich der Richtige ist.
Ich möchte halt in den Sommerferien in ein spanisch sprechendes Land fahren, für 2-3 Wochen. Dort möchte ich halt einerseits Unterricht nehmen, aber andererseits auch was von dem Land sehen, sprich was unternehmen.
Der Unterricht soll natürlich vernünftig sein, und die Ausflüge sollen sich auch lohnen.
Ob ich in einer Gastfamilie wohne oder in einem Internat oder ähnlichem ist mir egal.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Es gibt im Internet so viele Veranstalter, dass man da schnell den Überblick verliert.

Vielen Dank schon mal im Voraus! :smile:

Hallo,
ich persönlich würde dir keinen Reiseveranstalter empfehlen, die sind meist viiiel zu teuer! Suche dir doch lieber direkt in dem Ort deiner Wahl eine Sprachschule und dann kannst du die Ausflüge ganz nach deinem Belieben auch planen und buchen!
Wenn du in einem Hostel übernachtest, kommst du zudem auch mit vielen Leuten in Kontakt.
Viele Grüße und einen schönen Urlaub :smile:

Genau, und wenn die gebuchte Schule dann Mist ist, kann man im Zielgebiet schön gucken wie man das auf die Reihe kriegt. Und wenn, wie gerade eben, der Flug storniert wird, kann man gucken wie man den gebuchten Reisepreis von der Schule wieder zurück bekommt (was nicht passieren wird weil keine Pauschalreise).

Aber hauptsache Billig!

bye
Rolf

3 Like

Hi Rolf,

ganz Deiner Meinung!

Ausserdem stelle ich mir recht schwierig vor, eine Sprachschule zu finden, die genau auf meine Bedürfnisse passt (also meine Stufe anbietet und diese auch dann unterrichtet wird in den genau 3 Wochen wo ich in Sommer dort bin.)

Auch die Idee, dass man gerade in einem Hotel viele Menschen kennenlernen wird, behagt mir nicht. Für mich ist es genau das Gegenteil: Die Gäste eines Hotels verbarrikadieren sich quasi in ihren Zimmern und so lernt man kaum Menschen kennen. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber diese sind m.E. eben nur Ausnahmen. Also davon auszugehen, dass eine Sprachschulerin in einem Hotel viele Urlauber kennenlernen wird, ist mir eine sehr seltsame Vorstellung.

Auserdem, je nachdem wo die Schule ist, werden die andere Hotelgäste wohl kaum eine Möglichkeit haben, die UP kennenzulernen, wenn diese, wie zu erwarten ist, täglich zu einer Schule geht.

Genau, und wenn die gebuchte Schule dann Mist ist, kann man im
Zielgebiet schön gucken wie man das auf die Reihe kriegt.

Das kommt natürlich schwer hinzu.

Und
wenn, wie gerade eben, der Flug storniert wird, kann man
gucken wie man den gebuchten Reisepreis von der Schule wieder
zurück bekommt

Eben!

Aber hauptsache Billig!

Sowieso!! ;o)))

Adiós
Helena

Hi,

leider kann ich nicht erkennen, ob Du eine Sprachreise für Schüler oder für Erwachsene suchst.
Für zwei- drei Wochen bietet sich Andalusien an. Einerseits kannst Du dort wunderschöne Ausflüge machen, andererseits ist das Nachtleben, z.B. in Sevilla, super genial.

Wohnen würde ich an Deiner Stelle immer in einer Gastfamilie. Nur so bist Du gezwungen, Spanisch zu sprechen und in der kurzen Zeit die Sprache zu verinnerlichen. Außerdem bekommst Du von den Familien oft gute Tipps für Ausflüge.

Sehr gute Veranstalter sind:

und, sozusagen in der „Budget“ Klasse:

Wichtig ist dabei immer die richtige Wahl des Kurses und, dass Du Dich vor Ort auch traust, die Klasse zu wechseln wenn sie nicht die richtige „Könnerstufe“ ist. Genauso ist es Dein Recht, die Gastfamilie zu wechseln wenn die Chemie nicht stimmt. Beides wird meist über einen Ansprechpartner vor Ort geregelt und ist relativ unkompliziert.

bye
Rolf

Hallo,

Hier kann man eine Broschüre kaufen, in der die verschiedenen Veranstalter aufgelistet und bewertet sind: http://www.abi-ev.de/

Gruß
Rainer

Ich meinte ja auch nicht Hotel, sondern Hostel. Und da habe ich in den Gemeinschaftsreisen schon sehr viele interessante Menschen kennengelernt! Oft geht man dann auch mal zusammen feiern oder auf Städte-Entdeckungs-Tour!
Auch mit Sprachschulen habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht… aber ihr habt Recht, die Sicherheit wie mit einer organisierten Sprachreise hat man hier nicht - aber dennoch, meine Meinung bleibt: diese sind völlig überteuert und ich kenne keinen, der mir hinterher erzählt hat, er hätte sonderlich viel gelernt. (in drei wochen nach 2000 euro^^)