'Der kleine Hobbit': Atakop oder ähnlich

Hi,
als die Reisegesellschaft im kleinen Hobbit im Nachtwald durch die Spinnen gefangen wird, ruft Bilbo so etwas wie Atakop oder so ähnlich (ich höre das Hörspiel) um die Spinnen zu ärgern.

Weiß jemand was das bedeutet und wie es richtig geschrieben wird?

Viele Grüße,
J~

Hi!

Er singt:
Alte, fette Spinne, spinn dich ein im Baum,
alte, fette Spinne, siehst mich nicht im Traum!
Atterkopp!
Atterkopp!
Hast du keinen Faden, fällst du aus dem Baum!

Hmmm, keine Ahnung, was es heißt, hab es für mich selbst mit „Alter kopf“ übersetzt :wink:

Gruß,
Sharon

Alte, fette Spinne, spinn dich ein im Baum,
alte, fette Spinne, siehst mich nicht im Traum!
Atterkopp!
Atterkopp!
Hast du keinen Faden, fällst du aus dem Baum!

Auf Englisch:
Old fat spider spinning in a tree!
Old fat spider can’t see me!
Attercop! Attercop! (Schmähname der sich auf…reimt.)
Won’t you stop.
Stop your spinning and look for me?

Old Tomnoddy, all big body,
Old Tombody, can’t spy me!
Attercop! Attercop!
Down you drop!
You will never catch me up your tree.

Gruß, Alexander

Hallo Jame~

Notes in the The Annotated Hobbit identify Attercop , Lob, and
Cob as being taken from similar words in Old and Middle English for
„spider“ (indeed, the word for „spider“ in modern Norwegian is
„edderkopp“). The Oxford English Dictionary definition of Tomnoddy is
given as „a foolish or stupid person.“ (The Annotated Hobbit,
170-171)
As is well known, Tolkien used „Lob“ again later. During the writing
of Book IV he wrote to Christopher:
"Do you think Shelob is a good name for a monstrous spider creature?
It is of course only ‚she+lob‘ (=‚spider‘), but written as one, it
seems to be quite noisome…

In der deutschen Version heisst Shelob Kankra.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Attercop
Hallo, Jame~,
Hier der Spruch in der englischen Fassung:
Old fat spider spinning in a tree!
Old fat spider can’t see me!
Attercop!Attercop!
Won’t you stop,
Stop your spinning and look for me?

Old Tomnoddy, all big body,
Old Tomnoddy can’t spy me!
Attercop!Attercop!
Down you drop!
You’ll never catch me up your tree!

Und dann folgt noch etwas später ein Satz: „Quite apart from the stones no spider has erver liked to be called Attercop, and Tomnoddy is insulting to anybody.“

Gruß
Eckard

In der deutschen Version heisst Shelob Kankra.

Hallo, Tychi -
nur der Vollständigkeit halber - der deutsche Name (in einer femininen Form) wurde wohl wegen dieser lieben Tierlein gewählt:
http://www.arthropods.de/arachnida/opiliones/phalang…
Gruß
Eckard

Hallo

Ich will mal noch etwas ergaenzen: Ich vermute, dass Atterkopp oder
Edderkopp Achtkopf heisst, denn so sieht eine Spinne auch aus: ein
runder Koerper (Kopf) und acht Beine.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
ich habe das Buch auf Esperanto, und dort heißt es auch so:

Araneo grasa, enarbeda ŝpin’!
Araneo grasa ne rimarkas min!
Aterkopo, Aterkop’!
Venis jam la tempo - hop!
Ĉesu ŝpini kaj serĉadu min!

Olda Tomnodio, grasa ĉe talio,
Olda Tomnodio, ne ekvidas min!
Aterkopo, Aterkop’!
Suben saltu, suben - hop!
En la arbo vi ne kaptos min!

Karajn saltutojn,

  • André