'Der kleine Prinz' in 100 Sprachen

Moin,

im Link könnt Ihr Euch die ersten Zeilen des Büchleins in vielen Sprachen anhören (teilweise mit regionalen Varianten), mit Text zum mitlesen.
http://www3.germanistik.uni-halle.de/prinz/karten/in…

Amusez-vous bien!
¡Que os divirtáis!
Have fun!

Pit

Hallo,

das finde ich sehr interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass der kleine Prinz in so viele Sprachen übersetzt wurde.

Hast du eigentlich auch eine Frage dazu, oder wolltest du einfach mal nur einen Denkanstoß geben?

LG
Quaeroa

Köstlich!
Hallo Pit!

Vielen Dank für diesen tollen Link! Einige Sprecher wirklen ja etwas lustlos, aber allein die vielen deutschen Dialekte sind sehr witzig anzuhören (am besten gefällt mir der Mann als Halle!)!

Allerdings: Das sind mitnichten die ersten Zeilen des Buches, sondern der Anfang des 6. Kapitel. „Der kleine Prinz“ beginnt mit den Worten:

„Als ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch, das „Erlebte Geschichten“ hieß, ein prächtiges Bild. Es stellte eine Riesenschlange dar, die ein Wildtier verschlang…“

Vielen Dank!
Karl

Moin Quaeroa,

nein, ich habe keine Frage und will auch keinen Denkanstoß geben. Das wird bei w-w-w nicht gern gesehen, aber ich glaube, bei einem so netten Link drücken die MODs ein Auge zu.
Außerdem ist der Link interessant für alle, die sich mit Sprachen beschäftigen: auf Deutsch kann man sich verschiedene Dialekte anhören und sie miteinander oder mit dem eigenen vergleichen.
Bei einigen Fremdsprachen kann man sich regionale Unterschiede in der Aussprache anhören. Das ist nicht nur interessant für Leute, die diese Sprache können, sondern auch für Lehrer dieser Sprache. Die können ihren Schülern diese Unterschiede hörbar vermitteln.
Man kann die Schreibweise der Wörter innerhalb der Sprachfamilien miteinander vergleichen und z.B. feststellen, dass viele Wörter ähnlich sind oder gar gleich, usw…

Auf der Eingangsseite http://www3.germanistik.uni-halle.de/prinz/ findet man Links zu Unterrichtsthemen und -einheiten, die auch schon für jüngere Schüler geeignet sind.
Dort gibt es auch einen Link zu dieser Seite http://www.petit-prince.at/ wo man lesen kann:
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry wurde bisher in über 200 Sprachen und Dialekte übersetzt. Auf dieser Seite findet Ihr meine Sammlung, die Sonnenuntergänge in 160 Sprachen und zahlreiche Links. (Die Sprachen kann man nur lesen)

Weißt Du, ich war lange Lehrer und musste viele Denkanstöße gebären; nicht wenige Geburten waren recht schwer. Ich ruh mich jetzt aus und gebäre nur noch, wenn ich direkt gefragt werde :wink:
Aber jeder findet in dem Link vieles, worüber er sich Gedanken machen kann.

Und siehste, für Dich war auch schon was Interessantes dabei

Ich hätte nicht gedacht, dass
der kleine Prinz in so viele Sprachen übersetzt wurde.

(falls Du nicht meinen Sermon aufmerksam gelesen hast: es sind über 200 Sprachen und Dialekte)

Grüße
Pit

Danke, das erinnert mich wieder an mein Vorhaben, den kleinen Prinzen mal auf Klingonisch zu übersetzen… :smile:

Viele Grüße,

  • André

Korrektur zur Fundstelle + französische Zugabe
Karl2 hat festgestellt, dass es sich um die ersten Zeilen des 6. Kapitels handelt und nicht des 1.

Falls jemand den Text auf Französisch lesen will:
http://lirenligne.free.fr/livre.php?livre_id=132

Danke für die genaue Fundstelle
Moin Karl,

ich habe die korrekte Fundstelle jetzt unter meinen Hinweis auf den Link gesetzt. Es werden ja nicht alle Deinen Beitrag lesen und so wird vermieden, dass andere verzweifelt in ihrer Ausgabe des Büchleins suchen.

Bewölkte Grüße vom Jadebusen. Den Sonnen auf gang werde ich heute nicht sehen.
Pit