Der Krieger erwacht!

Hi All!

Wir wurde mal von einem flüchtigen bekannten erzählt, dass es eine bestimmte Lebenseinstellung/Philosophie des Kriegers gibt. Ich meine jetzt keine DSA-Adventure-Charaktere, sondern in der Art „Krieger“ von den Fanta4 (Lauschgift;
[Er erwacht aus dem Traum und hat eine Vison]).

Weiss einer was genaueres ?

THX Faramir

naja in bezug auf die F4 weiß ichs jetzt nicht…aber ich würde mal als erstes in Richtung Carlos Castaneda gehen…was meinst du? Oder besser Schrödingers Katze?

Grüße

Hi Turk!

aber ich würde mal als erstes in

Richtung Carlos Castaneda gehen…was
meinst du? Oder besser Schrödingers
Katze?

Danke für die Antwort! Aber irgndwie sind mir das alles nur böhmische Dörfer… Was steckt denn dahinter?
Hast du etvl. eine kleine Quick-Info für mich?

THX schonmal…

MfG Faramir

Hi
Meinst du die Bücher des friedlichen Kriegers von Dan Millman? Der propagiert eine bestimmte Lebenseinstellung.

HMP

Wir wurde mal von einem flüchtigen
bekannten erzählt, dass es eine bestimmte
Lebenseinstellung/Philosophie des
Kriegers gibt. Ich meine jetzt keine
DSA-Adventure-Charaktere, sondern in der
Art „Krieger“ von den Fanta4 (Lauschgift;
[Er erwacht aus dem Traum und hat eine
Vison]).

Weiss einer was genaueres ?

THX Faramir

warte das dauert…aber schau mal wieder rein…

wir warten… und warten…
lass uns nicht vor spannung sterben, OK ?

also, ich weiss ehrlich gesagt nicht, was der castaneda et al. in diesem zusammenhang soll, dehalb bin auch ich gespannt was uns superturk dazu erzählen wird. bei castaneda geht es doch mehr um die erweckung des menschen (mit und ohne sex und drugs etc.).

ich könnte mir eher vorstellen, daß dein bekannter auf östliche traditionen verweisen wollte. von sun zi (?) gibt es eine abhandlung über die kunst des krieges. wer kämpft muß zuallererst seinen gegner sehr gut kennen z.b. mit blumigen sätzen wie diesen kann man das ganze werk auch in richtung auf gute lebensweise interpretieren.
auch die ganze philosophie um die kampfkünste (‚kunst‘ heisst in diesem fall nicht taek won do z.b. sondern eher wing chun oder tai chi etc.) soll den menschen auf dem weg zum krieger (hier dann eher kämpfer) bilden.
kannst du damit etwas anfangen?
ciao
stefan

B. : Erläuterungen zu einem Krieger

wir warten… und warten…
lass uns nicht vor spannung sterben, OK ?

Vielleicht doch eine Lebenseinstellung, die man sich zu eigen machen könnte.
Der Weg des friedvollen Kriegers. Zuerst hörte ich auch davon, dann beschaffte ich mir Bücher darüber. Schon erwähnt wurden die Bücher des Dan Millman: 1. Der Pfad der friedvollen Kriegers, 2. Die Rückkehr des friedvollen Kriegers.
Hier geht es um die Suche des Ichs auf den Weg hin zum spirituellen Selbst.
Diese Einstellung kommt aus der fernöstlichen Welt. Hier ein Zitat :
Krieger, Krieger heißen wir, für leuchtende Tugend kämpfen wir, für hohes Streben, für erhabene Weisheit- darum nennt man uns Krieger. ( Aunguttara Nikaya )
Und weiter :
Nur die Narren meinen glücklich zu sein, wenn alle ihre Wünsche befriedigt sind. Ein Krieger ist glücklich - ohne Grund ! Darum ist glücklich sein die oberste Diziplin.
Konntet ihr damit was anfangen ?
Nachdenklich gemacht ?
Gruß
b.

Falls das noch interessiert
http://www.ixtlan.de/inhalt.htm

Bei Schrödinger’s Katze gehts um Kernphysik.
Eine Katze ist in einer Kiste eingesperrt. Man kann nur herausfinden, ob sie schon tot ist, wenn man die Kiste aufmacht. Dann ist die Katze entweder tot oder sie lebt, aber wie lang sie ggf. schon tot ist weiss man nicht. In der Kernphy. handelt es sich glaube ich um einen Zerfall, auf jeden Fall auch um einen Vorgang, von dem man nicht genau wissen kann, wann er stattfand… Ohne Anspruch auf Richtigkeit - und was das mit dem besten Lied der Fantas zu tun haben soll ist mir schleierhaft!
Gruss
Christian

wer’s genauer wissen will:

http://www.spektrum.de/heft/katze.htm

Hey Leute… jetzt mal halblang…
Hi All!

Leute, ich weiß nicht, was ihr alle in meine Frage hineininterpretiert, aber ich meinte wirklich nichts besonderes in Rictung Sun Zse o.ä. (ich kenne es, bevor der Vorwand kommt…).

Es ging bei dem Lied im den Krieger der erwacht und einen Traum nachfängt,. und möglichst weitere Krieger dazu gewinnen will. wer es hören möchte:
Lauschgift, vorletztes Lied.

DAS ist gemeint, nicht irgendein Schrott über den Sinn des lebens…

Nichts gegen diesen Artikel, er hatte was, aber das war nicht gemeint!

MfG Faramir

Ich hab nur zufällig und ohne den Zusammenhang zu kennen Deinen Artikel gelesen und möchte gerne berichtigen, was mir da auffiel. Der Mann heißt Sun Tzu und das Buch ‚The Art of War‘.
Gruß, Oruboros