der Kriminalist -ein Mathematiker?
guten abend ihr leut`
beim erarbeiten der „Kurvendiskussion“ u.a. mittels Herrn Papulas Publikation " mathematik für ing. und naturwissenschaftler" kam mir eine gewichtige Frage auf:
in wie tief muss ein kriminologe (auch feuerwehrmann) mathematisch probleme vor ort lösen?
beim feuerwehrmann: wurfparabel beim wasserspritzen an eine genaues ziel
beim kriminologen:
eine schußparabel mit winkel und winkel und und und…
viel physik mit heftigs integrierter mathematik
wie weit „fit“ muessen jene „jobs“ in ing.grundlagenwissen sein?
dankeschoen
gruss dirk