Der Mensch als Rafftier

Hallo zusammen!

ich wollte dieses Wort „Rafftier“ im Duden nachschlagen, aber es existiert dor nicht. „Raffgier“ gibt es. Gibt es vielleicht ein Wort, das die Raffgierigkeit und die Tierigkeit der Menschen zum Ausdruck bringt? Es gibt zum Beispiel das Wort „Arbeitsesel“. Ich suche eine Wortkombination mit „Tier“ und „Raffgier“: Der Mensch als ein tieriges Wesen mit der Eigenschaft zum Anhäufen. In der Tierwelt gibt es solche Tiere, oder?

Danke sehr

Als Hamster beispielsweise

Das gebräuchliche Wort heißt „Raffzahn“. Ansonsten gibt es Verben wie „bunkern“ oder „hamstern“, welche aber kaum substantivisch gebraucht werden. Geht es eher um Geiz, wäre „Pfennigfuchser“ ein Begriff mit tierischem Anklang.

Natürlich kannst du z.B. sagen, der Mensch sei ein Rafftier. Im Deutschen kannst du Hauptwörter beliebig zusammensetzen, nur die wenigsten Zusammensetzungen schaffen den Weg in den Duden. Mit etwas metaphorischer Phantasie wirst du damit zur nicht im Duden enthaltenen Wortwürfelmaschine.

Hi,

Ich finde das Wort Rafftier wunderbar. Es beschreibt genau das, was du sagen willst, ist kurz und allgemein verständlich.
Ich habe es vorher noch nie gehört, es ist also vermutlich eine Neuerfindung. Aber wenn es funktioniert, ist es ein Wort.

Die Franzi

Alle Tiere die Fress-Vorraete anlegen
Eichhoernchen
Bienen
Vorraete im Koerper legen Igel oder Eisbaeren an.

Hi,

vom Hamster bzw. hamstern sind die
Hamsterkäufe
abgeleitet.

Das sind Vorratskäufe angesichts einer drohenden Naturkatastrophe (z.B. Tornado-Warnung an der USA-Ostküste), dann kaufen die Leute die Supermärkte leer.

Nach dem Krieg fuhren viele Großstädter aufs Land, um bei Bauern etwas Eßbares zu erstehen. Auch das nannte man Hamsterkäufe.

Gruß
.

Das ist doch negativ besetzt, wohingegen

als positiv betrachtet wird.