Der Mensch das Ebenbild Gottes?

Ja, das ist der zweite Teil des ersten der Zehn Gebote.

„Du sollst dir kein Gottesbild anfertigen. Mach dir überhaupt kein Abbild von irgendetwas im Himmel, auf der Erde oder im Meer.“
(Gute-Nachricht Bibel)

Du siehst, es geht eigentlich nicht um nur um Gott, sondern quasi um alles.

Britta

Lieber Helmutt,
ich bin immer wieder von deinen Antworten verblüfft. Deine Zäigkeit ist
großartig. Egal was gesagt wurde, du bist gegen alle Argumente
resistent. Das nenne ich Glaubensstark.
Alexander, der ein frrohes Wochenente wünscht

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Also wenn ich den Satz lese „Gott hat den Menschen nach seinem
Ebenbild geschaffen“, dann wirft das in mir schon eine Frage
auf und zwar:

Dann müsste ja Gott so aussehen wie wir - Mann, Frau ?

.
Auch die Nachfolge Christi verstehe ich somit nicht. Jesus ist
doch der Sohn Gottes und gut.

Nur wie kann man das als Laie verstehen?

Man muss nicht verstehen, sondern glauben !

Gruss hardy
Petra

Hi,

Man muss nicht verstehen, sondern glauben !

Ein schlimmer Satz, wie ich finde.

Viele Grüße
WoDi

2 „Gefällt mir“

Hi,

„Du sollst dir kein Gottesbild anfertigen. Mach dir überhaupt
kein Abbild von irgendetwas im Himmel, auf der Erde oder im
Meer.“
(Gute-Nachricht Bibel)

Du siehst, es geht eigentlich nicht um nur um Gott, sondern
quasi um alles.

Sollte sich das im Zeitalter der Fundamentalisierungen durchsetzen, dürften die Folgen u.a. für die Fotoindustrie recht verheerend sein.

Viele Grüße
WoDi

Du siehst, es geht eigentlich nicht um nur um Gott, sondern
quasi um alles.

Hallo,

geht es nicht weiter mit „bete sie nicht an und diene ihnen nicht“?
Das dürfte doch der wichtigere Teil sein?

Grüße
Sonja

Man muss nicht verstehen, sondern glauben !

Ein schlimmer Satz, wie ich finde.

Hallo Wodi,
genau das war das Argument, mit dem ich aufwuchs: Jede Religion geht am
Nachdenken kaputt. Daher sollte man in Glauubensdingen immer kindlich
denken. Unser Pfarrer, lief sofort aus dem Ruder, wenn man etwas vom
Verstand her beurteilen wolle. Seine apodiktische Forderung war: "Man
muss iirgend etwas nicht verstehen wollen, sondern nur glauben! Da gebe
ich dir Recht:

Ein schlimmer Satz, wie ich finde.

Alexander

1 „Gefällt mir“

. Er ist eine viel schnellere und höhere Schwingung als

die Schwingung unserer Materie. Gott ist reines LICHT. ER kann
sich aber auch in eine dichtere Schwingung transponieren und
so sichtbar oder spürbar machen (z.B. als Wind, als Feuer, als
Stimme…).

Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Ich war da, oben wie
unten, und beide Kollegen sehen ganz anders aus.

.m

Hallo!

„Quatsch“ ist respektlos. Belege doch deine völlig unverständliche Behauptung! Wo warst du, was meinst du mit „beide Kollegen“?

Ina.

Ist es denn so schwer zu verstehen…

. Er ist eine viel schnellere und höhere Schwingung als

die Schwingung unserer Materie. Gott ist reines LICHT. ER kann
sich aber auch in eine dichtere Schwingung transponieren und
so sichtbar oder spürbar machen (z.B. als Wind, als Feuer, als
Stimme…).

Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Ich war da, oben wie
unten, und beide Kollegen sehen ganz anders aus.

„Quatsch“ ist respektlos.

Respekt wovor genau?

Belege doch deine völlig unverständliche Behauptung!

LOL Du bist ja n komischer Vogel :smile: Hast Du denn Belege für das Geschreibsel von Schwingung, Licht, Energie? Wenn es um Glaube geht, dann sollte man mit Behauptungen in Form von Wörtchen wie „ist“ sehr vorsichtig sein, und um Belege geht’s schonmal gar nicht.

Glaube zeichnet sich dadurch aus, dass er eben nicht „Wissen“ ist. Glaube ist höchst individuell, rein privat und in keinster Weise „wahr“ oder „belegbar“. Du darfst gerne von Schwingungen träumen, aber das heißt noch lange nicht, dass Deine Vorstellungen für irgendjemand anderen gelten müssen.

Wo warst du, was meinst du mit „beide Kollegen“?

Ich habe das gleiche Recht und bin genauso nah an der „Wahrheit“ wie Du, wenn ich mit (hypothetisch) vorstelle, dass Gott und Teufel zwei alte Saufkumpane sind, die in ner netten Bar an der Grenze zwischen Himmel und Hölle hocken und sich bei einem guten Gläschen Tullamore auf Eis über die ganzen tumben Menschenkinder kaputtlachen, die sich selbst kasteien, indem sie ihr Leben nach einem dicken Wälzer ausrichten, mit dem diese beiden Kollegen so rein gar nichts zu tun haben.

Es ist nicht weniger „wahr“ oder „richtig“ als die üblichen Tiraden aus dem Vatikan oder von beliebigen Esoterik-Heinzeln, wenn ich zudem denke, dass zu diesem Gläschen Tullamore geile Rockmusik gespielt wird und sich leichtbekleidete Engelsdamen an Stangen räkeln.

Und Du hast auch nicht die besseren „Argumente“ als ich, wenn ich glaube, Vorstellungen von Schwingungen und Licht seien „Quatsch“. Wenn Du das als Beleidigung oder Respektlosigkeit verstehst, dann tut mir das ganz hutschliputschlileid, aber sorry, Deine Ausführungen sind ebenso beleidigend und respektlos, schließlich huldigst Du nicht dem heiligen Tullamore.

Merkst was?

Aus all diesen Gründen ist die Diskussion um „das Bild Gottes“ eine rein akademische und/oder eine rein persönliche. Um Wahrheiten geht es dabei aber rein gar nicht.

.m

1 „Gefällt mir“

Hi WoDi,

Man muss nicht verstehen, sondern glauben !

Ein schlimmer Satz, wie ich finde.

ich stimme Dir vollkommen zu, das ist die Grundlage jeder Religion.

Gandalf

1 „Gefällt mir“

Hi,

„Du sollst dir kein Gottesbild anfertigen. Mach dir überhaupt
kein Abbild von irgendetwas im Himmel, auf der Erde oder im
Meer.“
(Gute-Nachricht Bibel)

Du siehst, es geht eigentlich nicht um nur um Gott, sondern
quasi um alles.

Sollte sich das im Zeitalter der Fundamentalisierungen
durchsetzen, dürften die Folgen u.a. für die Fotoindustrie
recht verheerend sein.

So kann es kommen, wenn vereinfacht „übersetzt“ wird. ;-((

Der Satz „Bete sie nicht an und diene ihnen nicht.“ ist irgendwie verlorengegangen.

Es geht also nicht um irgendwelche Fotos, sondern um Anbetung.
Du sollst Gott allein anbeten und nicht irgendwelche Bilder.

Die Heiligenverehrung könnte dadurch zwar ins Wanken kommen. Aber sicher nicht die Fotos im Pass oder Führerschein. Auch das Familienfoto oder der Bildschirmhintergrund sind nicht gefährdet.

Gruss Harald

Hallo Rolf,

Dein Postings sind immer wieder inspririerend (nimms wörtlich - das ist keine Wertung). Deine Bildung scheint beachtlich. Was mir daran immer wieder aufstößt ist Deine Überzeugung, die EINE Wahrheit zu kennen.

Du siehst: wenn wir von Gott sprechen, bewegen wir uns immer
auf der Ebene des Glaubens, und nur wenn wir auf dieser Ebene
bleiben, reden wir angemessen von ihm. Das heißt nicht, daß
die Rede von ihm irrational wäre, weil er nicht beweisbar ist.

Ist das eine logische Aussage oder eine Glaubensüberzeugung?

Auch jede ernsthafte philosophische Rede ist rational, ebenso
jede ernsthafte theologische Rede. Rationalität ist nicht dem
Vorfindlichen vorbehalten.

Das zweifle ich mal stark an.

Oder wieder anders gewendet: Einen theologischen Satz - also
von der Ebene des Glaubens - zu nehmen, ihn dem Vorfindlichen
gegenüberzustellen und dann zu kostatieren, daß das
Vorfindliche mit dem Satzdes Glaubens nicht übereinstimme und
daraus dann noch - ich weiß, das hast Du nicht getan - den
Schluß zu ziehen, daß Gott nicht existieren könne (andere tun
das), offenbart einen beklagenswerten Mangel an Rationalität.

Es fällt doch immer wieder auf, dass Du mit LOGIK pro Glauben argumnetierst. Ich hab nix gegen Logik und ich hab nicht grundsätzlich was gegen Glauben, aber die beiden passen einfach nicht zusammen.

Mit Logik und Bildung und Wissen kann man gewiss Wissenschaft vermitteln aber nicht Glauben.

Gruß, Udo

Hallo Ina,

Der Mensch will Bilder , eine Vorstellung.

Wie wahr!

Aber es wäre ja
wohl primitiv, wirklich zu glauben, Gott sei ein weißer Mann.
Gott ist weder Mann noch Frau (eine Geschlechtlichkeit gibt es
in Höheren Dimensionen von Bewusstsein nicht). Er ist auch
keiner menschlichen Rasse zugehörig, also weder schwarz noch
weiß.

Wie schön, dass Du genau weisst was Gott nicht ist.

Er ist eine viel schnellere und höhere Schwingung als

die Schwingung unserer Materie. Gott ist reines LICHT. ER kann
sich aber auch in eine dichtere Schwingung transponieren und
so sichtbar oder spürbar machen (z.B. als Wind, als Feuer, als
Stimme…).

So ist also Gott - Reines Lich - eine Schwingung die irrsinnig viel Varianten hat. Mal ne Frage: Ist das nicht auch nur irgendsoein menschengemachtes Bild?

Gruß
Udo

1 „Gefällt mir“

Es fällt doch immer wieder auf, dass Du mit LOGIK pro Glauben
argumnetierst. Ich hab nix gegen Logik und ich hab nicht
grundsätzlich was gegen Glauben, aber die beiden passen
einfach nicht zusammen.

Das stimmt so nicht, lieber Udo,

ich argumentiere nicht mit der Logik für den Glauben, sondern für die Rationalität in der Theologie. Natürlich entzieht sich der Glaube der Logik, aber das bedeutet ja nicht, daß nicht das Nachdenken über Gott und den Glauben bestimmten rationalen Mindestanforderungen genügen müßte.

Du hast Recht: Ich bin der Meinung, daß ich die Wahrheit gefunden habe. Nur haben meine Darlegungen den Vorteil, daß sie erstens ihre Prämissen benennen und zweitens hinreichend rational und logisch dargetan sind und drittens die erfahr- und erforschbare Wirklichkeit nicht ausblenden.Anders gesagt: Ich bin mit meinem Verstand fromm und nicht gegen ihn.

Mit Logik und Bildung und Wissen kann man gewiss Wissenschaft
vermitteln aber nicht Glauben.

Das habe ich bisher auch immer für die Aufgabe dieses Forums gehalten. Irgendwo habe ich in den Nutzungsbedingungen mal gelesen, daß hier Mission unerwünscht ist. Glauben will ich vermitteln in der Predigt, im Konfirmandenunterricht, in der Seelsorge. Aber nicht hier. Hier wäre schon viel gewonnen, wenn dieser oder jener ein (und sei es nur eins!) Vorurteil abstreifte.

Gruß - Rolf

2 „Gefällt mir“

Hallo Rolf,

ein höfliches DANKE für Deine Antwort.

Ich bin mit meinem Verstand fromm und nicht gegen ihn.

Dieser Satz von Dir gefiel mir richtig gut. Kurz knapp knackig beschriebst Du Dich ohne Argumente, Logik oder Hintergrundinfo so wie Du in Deinen Postings rüberkommst.

Udo

PS: weil du mich batest, meinen zorn, grimm oder wasauchimmer nicht auf die institution GLAUBEN abzuladen. Das tu ich nicht. ABER. Institutionen werde ich (hoffentlich) mein Leben lang sehr argwöhnisch beobachten denn diese (oft Bürokratien) handeln nicht MENSCHLICH sondern nach ihren eigenen Regeln.

Hallo Alexander!

Danke für deine Antwort. Das mit dem Frommsein ist so eine Sache. Manche sind wirklich gut und helfen den Nächsten und leben das christliche Leben und manche spielen Theater.

Je frömmer er ist, desto unerbittlicher ist er.

Naja der Pfarrer ist auch nur ein Mensch und nicht wie viele meine eine Respektperson. Respekt und Würde sind gut aber alles mit Maß und Ziel.
Soll man denn das? Da hilft alleine der Glaube – und der ist

auch
schon manchen Pfarrersleut abhanden gekommen.

Gruss
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

der Mensch ist die Krönung der Schöpfung und hat den Auftrag Gottes Gesetz auf dieser Erde zu verwirklichen. Wenn der Mensch sich Gott unterworfen hat, d.h. wenn er die Gesetze befolgt so ist er Gläubig.
Der Rest macht eben was er will und ist ungläubig. Die einen gehen rechts und die anderen Menschen links. Es ist jedem seine eigene Entscheidung. Und jeder einzelne hat sich am Jüngsten Gericht selbst zu verantworten und Antwort und Rede zu stehen.

Zur Fehlkonstruktion macht sich der Mensch selbst indem er dieses Leben ohne Gott und ohne Glauben lebt!
Jesus ist weder der Sohn Gottes noch ist er der heilige Geist. Jesus ist ein Prophet wie es schon Adam, Noha, Moses etc. war. Zu der Trinität kam es auf den ökonomischen Konzielen. Die Offenbarung wurde bewusst gefälscht und ist heute auch kein Geheimnis mehr.
Verfolgt man diese erdichtete Lehre so stellt man schnell fest dass diese weder mit dem Herzen noch mit dem Verstand akzeptabel ist.

Kein Mensch ist ein Laie, da jeder von Gott erschaffen worden ist. Jeder Mensch steht individuell je nach Grad seines Glaubens in direkter Verbindung mit Gott. Aber der Unwissenheit kann man sich Luft machen, indem man einfach sucht.Wer die Wahrheit sucht , Wer Gott sucht und IHN bittet wird fündig werden.

Man frage sich nur mal woher komme ich , warum lebe ich und wohnin gehe ich…

Viele Grüsse

Hi,

der Mensch ist die Krönung der Schöpfung und hat den Auftrag
Gottes Gesetz auf dieser Erde zu verwirklichen. Wenn der
Mensch sich Gott unterworfen hat, d.h. wenn er die Gesetze
befolgt so ist er Gläubig.

Da ist der Mensch doch schon voll zugange:

„Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.“

Das ist, soweit ich mich erinnere, 1.Mose 1,28.

Da das alle Menschen tun, oder zumindest die meisten, sind auch alle gläubig, oder doch nicht?

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Man muss nicht verstehen, sondern glauben !

Ein schlimmer Satz, wie ich finde.

Hallo,

da geb ich dir 100% recht. Man muss alles verstehen um zu glauben und vor allem um diesen Glauben zu erweitern und zu festigen. Wer nicht hinterfragt was er glaubt, der weiss nicht was er glaubt!

Und dadurch kann man nicht den richtigen Glauben finden, sondern sich ledigleich seinen eigenen Gott schnitzen und das ist schon der falsche Weg und die falsche Richtung

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Da ist der Mensch doch schon voll zugange:

„Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet
sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und
über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über
alles Getier, das auf Erden kriecht.“

Das ist, soweit ich mich erinnere, 1.Mose 1,28.

Da das alle Menschen tun, oder zumindest die meisten, sind
auch alle gläubig, oder doch nicht?

Viele Grüße
WoDi

Ist das dann alles??? Kopfkratz. Würde mich in keinster Weise befriedigen, ehrlich gesagt. Ich lebe und will wissen woher ich komme wohin ich gehe und was ich hier zu tun und zu lassen habe. Schließlich geht es um die Glückseelige Ewigkeit, um das Paradies und die Hölle auf unbegrenzte Zeit. Und da gehts um alles. Also müssen auch die Rechte und Pflichten eines jeden Menschen aufgezeigt werden. Dafür waren die Propheten da.
Zudem halte ich mich nicht an ein Buch, von dem ich bereits aufgeklärt bin dass diese Offenbarung Gottes bewusst von Menschen verändert wurde.

Viele Grüsse