Der Neon

Ich habe gestern 6 Neon gekauft. 3 sind gleich gestorben. Kann es daran liegen das die Wassertemperatur zu niedrig war? (20°C).

Meine Frage: Welche Wassertemperatur bevorzugt diese Fischrasse?

Danke für die Hinweise

Ich habe gestern 6 Neon gekauft. 3 sind gleich gestorben. Kann
es daran liegen das die Wassertemperatur zu niedrig war?
(20°C).

Meine Frage: Welche Wassertemperatur bevorzugt diese
Fischrasse?

hi,
meine haben am besten gelebt/gepaart bei 25-28°C
20°C ist definitiv fuer amazonas zuwenig. das ist ja fast schon kaltwasser, da halte besser barsche.
mfg, gunni

Hi,

Ich habe gestern 6 Neon gekauft. 3 sind gleich gestorben. Kann
es daran liegen das die Wassertemperatur zu niedrig war?
(20°C).

Also irgendwie werde ich da leicht sauer! Du bist Dir schon darüber im Klaren, dass das fühlende Lebewesen sind, oder? Du kaufst Dir Tiere, setzt sie in einen ungeeigneten Lebenraum und fragst - nach dem die Hälfte gestorben ist - nach.

Antwort: Ja, das ist zu kalt. Besonders wenn Du sie von einem geheizten Verkaufsbecken in Dein Kaltwasserbecken getan hast. Neons sind zwar relativ anpassungsfähig und können auch tiefere Temperaturen vertragen (20°-26°C), aber eben keine schnellen Wechsel.

Wobei allerdings auch die anderen Wasserwerte eine Rolle spielen können. Hast Du die mal gemessen?

Und auch hier nochmal der Hinweis: Das Standardwerk „Mergus“ (ISBN: 3882440171 Buch anschauen) sollte eigentlich jeder Aquarianer im Schrank haben. Oft liegt das auch in Zoogeschäften aus, damit man vor dem Kauf nochmal nachblättern kann, ob die gewünschte Fischart von Termperatur und Wasserwerten ins Becken passt.

Gruß
Stefan

Hi,

20°C ist definitiv fuer amazonas zuwenig. das ist ja fast
schon kaltwasser, da halte besser barsche.

20°C ist Kaltwaaser. Und Barsche? Diese Aussage ist so lapidar als würde ich sagen „Dein Auto ist Dir zu klein? Dann kauf nen LKW“

Sorry eine wirkliche Hilfe war das nicht :frowning:

Gruß
Maja

Neons sind Weichwasser und Warmwasserfische…

Was für ein Becken hast Du?
Wie sind die Wasserwerte?
Wielange läuft das schon?
Was für einen Besatz hast Du?
Wie ist die Einrichtung?
Wo hast Du die Fische gekauft und wie lange war der Transportweg?
Wie hast Du die neuen Fische ins Becken gebracht?

Erzähl uns das mal, dann können wir bestimmt helfen.

Grüße
Maja

Ja stimmt schon ich hätte nachlesen sollen, wobei ich habe Guppys und die sind absolut anspruchslos da habe ich gedacht…naja jetzt bin ich schlauer…und 3Leben ja noch

Hallo,

Ja stimmt schon ich hätte nachlesen sollen, wobei ich habe
Guppys und die sind absolut anspruchslos da habe ich
gedacht…

falsch gedacht:

  1. Bloß weil du bereits Fische hast, die anspruchslos (?!) sind, bedeutet das ja nicht, daß du irgendwelche Fische dazusetzen kannst und diese dann auch anspruchslos werden.

  2. Guppys sind Fische, die mindestens eine Härte von 10° dGH im Wasser haben wollen. Sie überleben auch Werte darunter, artgerecht ist dies jedoch nicht.

  3. Neons sind recht anspruchsvolle Fische! Sie stellen an ihre Umgebung den Anspruch sehr stabil zu seinen. Größere/Schnelle Änderungen an den Umweltfaktoren quittieren sie sehr schnell mit Krankheiten und Massensterben.
    Auch wenn Neons die unterschiedlichsten Wasserwerte tollerieren, müssen sie doch sehr langsam und behutsam an diese Wasserwerte herangeführt werden.

naja jetzt bin ich schlauer…und 3Leben ja
noch

super! :confused: … dafür sind ja auch 3 Tiere gestorben! Neons sind außerdem Schwarmfische … zu halten nicht unter 10 Tiere, wobei du die Tiere lieber abgeben solltest, da sie auf den ersten Blick nicht in dein Becken passen.

Gruß
Daniel Scholdei

1 Like

20°C ist Kaltwaaser. Und Barsche? Diese Aussage ist so lapidar
als würde ich sagen „Dein Auto ist Dir zu klein? Dann kauf nen
LKW“

Sorry eine wirkliche Hilfe war das nicht :frowning:

hi,
naja, ich hoffte halt, dass es zu einem (erstmaligen) sinnvollen beratungsgespraech im laden kommen wuerde. irgendwas „malawi“ oder gar sonnenbarsche, da wird doch erstmal gefragt, wie gross… und so…
gibt schliesslich viele verschiedene arten da. neon dagegen erkennt jeder, und die paar arten sind vergleichbar empfindlich.
eine derart ausfuehrliche beratung ist bei derart unvorsichtigen blitzkaeufern per text sowiesonicht zu schaffen. zum einen ohr rein…
da versuche ich lieber eine gezielte frage an den shophaendler zu provozieren „was bitte sind…barsche?“
mfg, gunni