Der oder das Event?

Liebe Freunde und -innen der deutschen Sprache!

Der Beitrag zum „Relaunch“ hat mich auf den Plan gerufen: Wie heißt es denn hier?

Der Event oder das Event?

Mir ist schon klar, dass Denglisch immer seine Tücken hat. Nur, wer weiß es wirklich?

Viele Grüße

Bernie

Hallo Bernie,

Mir ist schon klar, dass Denglisch immer seine Tücken hat.
Nur, wer weiß es wirklich?

Niemand „weiß es“. Es gibt keine Regel, benutz den Genus, der Dir gefällt.

Grüße,

Anwar

benutz den Genus, der
Dir gefällt.

das genus, das dir gefällt!

genus, -eris ist sächlich :stuck_out_tongue:
das konnt ich mir nicht verkneifen, weils so schön paßt.

gruß
datafox

hi,

nach meinem ganz persönlichen empfinden (!) sieht das so aus: wenn „event“ ein ereignis bezeichnet (meistens eine feier oder sowas), dann kommt mir „das event“ passender vor, weil es anstatt „das ereignis“ steht. „der event“ dagegen klingt für mich wie ein fachausdruck aus dem computerbereich, und zwar ganz spezifisch im bereich programmiersprachen. (event handler usw.)

gruß
datafox

Hi Bernie,

Der Event oder das Event?

Nur, wer weiß es wirklich?

Keiner. Der Artikel wird von der deutschen Übersetzung abgeleitet; da zu fast jedem Wort mehrere Übersetzungen möglich sind, kannst Du Dir das Passendste aussuchen. In ein paar Jahren wird sich der Duden der Mehrheit anschließen.

Mit „event“ ist meist ein Ereignis gemeint, im Sport ein Wettbewerb.

Gruß Ralf

Vielen Dank Euch allen!

Es war wieder ein Genuss, das zu lesen, was Euch zum Genus so alles einfällt.

Viele Grüße!