Guten Tag
Ich sitze gerade ein wenig aufm Schlauch und versuche eine Einladung zu schreiben.
Heisst es:
Anschließend möchten wir Euch zu einer gemeinsamen Feier in der Residenz einladen.
Oder
Anschließend möchten wir Euch zu einer gemeinsamen Feier in die Residenz einladen.
„… zu einer gemeinsamen Feier in der Residenz einladen“ sagt, wo die Feier stattfindet: in der Residenz (Ort + Dativ).
"… zu einer gemeinsamen Feier in die Residenz einladen sagt, wohin Ihr einladet: in die Residenz (Richtung + Akkusativ).
Oder nur dann, wenn vorher von verschiedenen getrennten Gruppen die Rede ist - aber das ist wahrscheinlich nicht so.
Du kannst auch „möchten“ weglassen: „Anschließend laden wir Euch zu einer Feier in der Residenz/ in die Residenz ein.“
Den Hinweis von Trapperfrank fand ich übrigens gar nicht so verkehrt. Falls „Residenz“ der Name eines Lokals ist, würde ich ihn in Anführungszeichen setzen.