Der Palast der Rätsel - Raum 61..?

Hallo, liebe Knobler!

Wer ein Rätselfan ist, hat bestimmt schon einmal vom ‚Palast der Rätsel‘ gehört. Es handelt sich hierbei um ein Buch von Wolfgang Kramer.

Für die Insider:
Wer kann mir die Lösung für den Raum 61, den ersten Reiseraum, sagen? Ich habe schon fleißig gegoogelt, habe aber nichts gefunden. Selbst habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen und bin nicht weiter gekommen. Hat vielleicht jemand seine Lösungen schriftlich festgehalten und kann mir weiterhelfen?

Für alle Rätselfans:
Hier schreibe ich das Rätsel einmal auf, falls jemand Lust hat, es zu lösen. Es geht darum, die erklärte Reise im Kopf nachzuvollziehen.

Sie starten Ihre Reise in einer großen, alten Stadt, die bereits im Altertum ein bedeutendes Verkehrszentrum war und heute reich an Kulturgütern und herrlichen Bauten aus dem Mittelalter ist. Die Stadt wurde von Dschingis-Khan erobert und zerstört. Ihre Blütezeit hatte sie etwa um 1350 bis 1500 n. Chr. Die Stadt ist auch durch ihre Märchen und ihre Nächte bekannt geworden.

Sie reisen etwas mehr als 200 km genau nach Westen und kommen in eine ähnlich bedeutungsvolle Stadt mit erstaunlichen Bauwerken. Die Reise geht weiter westwärts. Nach etwa 1000 km stoßen Sie auf ein Meer. An der gegenüberliegenden Küste besuchen Sie eine größere Stadt. Von dort aus reisen Sie in nordwestlicher Richtung weiter und kommen in ein großes Gebirge. Sie besteigen einen Berg mit etwa 4400 m und setzen dann Ihre Reise in westlicher Richtung fort (etwa 400 km) bis Sie in einer Landeshauptstadt ankommen, die durch ihre Witze bekannt wurde. Nach einer kurzen Besichtigung reisen Sie etwa 150 km nördlich und erreichen eine weitere Landeshauptstadt. Von dort geht die Reise weiter nach Westen (etwa 300 km), bis Sie wieder ein Meer erreichen. Die Reise geht weiter westwärts bis zu einer bekannten Meerenge. Sie fahren mit dem Schiff durch und kommen in ein drittes Meer. An der Küste dieses Meeres besuchen Sie eine berühmte Stadt mit ca. 3 Millionen Einwohnern. Von dort geht die Reise weiter westwärts. Nach etwa 500 km erreichen Sie eine weitere Landeshauptstadt. Diese Stadt verlassen Sie in westlicher Richtung und reisen solange, bis Sie an die Küste eines vierten Meeres kommen. Jetzt ändern Sie die Richtung und reisen ca. 2000 km nach Norden. Sie kommen in einer weiteren Hauptstadt an, die an einem fünften Meer liegt. Die Stadt hat mit Vororten über eine Million Einwohner und viele Hoch- und Fachschulen. Das Land ist ein Königreich und befindet sich auf einer Halbinsel. Es ist dünn besiedelt - auf einem Quadratkilometer leben ca. 20 Personen.

Wie heißt die Stadt, von der aus Sie Ihre Reise begonnen haben?

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Werde noch bekloppt. :wink:

Lieber Gruß,
Freya

Hallo, Freya,
heute wäre es mir echt zu gefährlich in diese Stadt zu reisen. In dieser Gegend, zwischen zwei großen Flüssen soll übrigens das Paradies gelegen haben!
Gruß
Eckard

-> Bagdad? Mach mich nicht schwach… *schwitz*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hI!

heute wäre es mir echt zu gefährlich in diese Stadt zu reisen.

War vor ca. einem Jahr dort. Gefaehrlich waren aber hoechstens die bisweilen korrupten Bullen. Ansonsten erschien mir alles recht sicher…
Das aber nur nebenbei.

Gruesze,
der Eidechsenlord

rein interessehalber…
hiho!
also die frage war:

Wie heißt die Stadt, von der aus Sie Ihre Reise begonnen
haben?

da frage ich mich jetzt nun:
was soll der ganze quatsch mit der reise!?
ich hab die ganze zeit gedacht, man muss das ziel herausfinden! aber wenn es nur um den start geht, kann man den ganzen rest doch weglassen…

oder is des rein zur verwirrung!?

Geisterkarle

hi,

da frage ich mich jetzt nun:
was soll der ganze quatsch mit der reise!?
ich hab die ganze zeit gedacht, man muss das ziel
herausfinden! aber wenn es nur um den start geht, kann man den
ganzen rest doch weglassen…

naja: der verlauf der reise mit seinen zwischenstationen funktioniert eben nur mit dem gesuchten anfangsort. sonst hätte man bloß die historischen daten und die sind ja etwas mager.
m.

-> Bagdad?

irgendwie haut das mit meinem atlas nicht hin… *kopfkratz*

Es ist NICHT Bagdad…
Hi,

Sie kommen in einer weiteren Hauptstadt an, die an einem fünften
Meer liegt. Die Stadt hat mit Vororten über eine Million
Einwohner und viele Hoch- und Fachschulen. Das Land ist ein
Königreich und befindet sich auf einer Halbinsel. Es ist dünn
besiedelt - auf einem Quadratkilometer leben ca. 20 Personen.

Das ist Kopenhagen. Den Rest musst Du selbst herausfinden :smile:
Ein Tip noch: Die Himmelsrichtungen sind nicht so GANZ genau angegeben. „Norden“ heisst also nicht „streng und ganz genau nach Norden“, sondern mehr „so ungefähr nach Norden“.

Gruß,

Malte.

Du könntest recht haben … (owt)

Das ist Kopenhagen.

[Spoiler] Hab ich…

Das ist Kopenhagen.

Ich gestehe, ich hab „gecheatet“… Kopenhagen kam mir sofort in den Sinn, nicht zuletzt wegen der Bevölkerungsdichte.

Die einzigen Hauptstädte, die halbwegs direkt 2000km südlich liegen, sind Tunis und Athen, 500km östlich von Tunis ist aber nichts außer Mittelmeer, Malta und Sizilien, also muß es Athen sein.

Östlich davon ist der Bosporus mit Istanbul.

Durch das schwarze Meer hindurch landen wir dann am Kaukasus.

Da haben sie mich dann verlassen, weil mein alter Atlas das nicht mehr so ordentlich hergibt und meine Kenntnisse über die Region auch bestenfalls rudimentär sind, aber von den Entfernungen und Richtungen, die dann noch folgen, kann es nicht Bagdad sein, sondern muß weiter im Osten liegen, hinter dem Kaspischen Meer noch.

Google hat mich dann schnell zu Samarkand geführt :smile:

Auf dem letzten Abschnitt der Reise rückwärts (Eriwan - Baku - Buchara - Smarkand) liegen die Haltepunkte übrigens alle ziemlich genau auf 40° Nord!

Gruß,

Malte.

Rumnörgel…

naja: der verlauf der reise mit seinen zwischenstationen
funktioniert eben nur mit dem gesuchten anfangsort. sonst
hätte man bloß die historischen daten und die sind ja etwas
mager.
m.

Und vor allem teilweise falsch.
Bagdad wurde zwar durch die Mongolen zerstört, aber das war 1258… Dschingis Chan starb bereits 1227.

Bagdad wurde durch ein Mongolisches Heer unter der Führung von Hulagu erobert, die Einwohner weitgehend massakriert.
Hulagu war ein Enkel Dschingis Khans.

Kerbtiereschändende Grüsse
Mike

[Spoiler] Kopenhagen?
hI!
Ich glaube nicht, dasz das Ziel Kopenhagen ist, denn Daenemark hat wohl etwa 120Einw/km^2 … Mein Vorschlag:

Sie starten Ihre Reise in einer großen, alten Stadt, die

Samarkand

Sie reisen etwas mehr als 200 km genau nach Westen und kommen
in eine ähnlich bedeutungsvolle Stadt mit erstaunlichen

Buchara

Bauwerken. Die Reise geht weiter westwärts. Nach etwa 1000 km
stoßen Sie auf ein Meer.

Kaspisches Meer

An der gegenüberliegenden Küste
besuchen Sie eine größere Stadt.

Baku

nordwestlicher Richtung weiter und kommen in ein großes
Gebirge. Sie besteigen einen Berg mit etwa 4400 m und setzen

Bazardjuzu (4466m) ?

Sie in einer Landeshauptstadt ankommen, die durch ihre Witze
bekannt wurde. Nach einer kurzen Besichtigung reisen Sie etwa

Erevan

150 km nördlich und erreichen eine weitere Landeshauptstadt.

Tiflis

Von dort geht die Reise weiter nach Westen (etwa 300 km), bis
Sie wieder ein Meer erreichen. Die Reise geht weiter westwärts

Schwarzes Meer

bis zu einer bekannten Meerenge. Sie fahren mit dem Schiff

Bosporus

durch und kommen in ein drittes Meer. An der Küste dieses

Mittelmeer

Meeres besuchen Sie eine berühmte Stadt mit ca. 3 Millionen
Einwohnern.

Izmir

Von dort geht die Reise weiter westwärts. Nach
etwa 500 km erreichen Sie eine weitere Landeshauptstadt. Diese

Athen

Stadt verlassen Sie in westlicher Richtung und reisen solange,
bis Sie an die Küste eines vierten Meeres kommen. Jetzt ändern

Ionisches Meer

Sie die Richtung und reisen ca. 2000 km nach Norden. Sie
kommen in einer weiteren Hauptstadt an, die an einem fünften

Stockholm

Meer liegt.

Ostsee

Die Stadt hat mit Vororten über eine Million
Einwohner und viele Hoch- und Fachschulen. Das Land ist ein
Königreich und befindet sich auf einer Halbinsel. Es ist dünn
besiedelt - auf einem Quadratkilometer leben ca. 20 Personen.

Schweden

Gruesze,
Eidechsenlord

Danke
… für die teilweise sehr ausführlichen Antworten!
Allein wäre ich da bestimmt nicht drauf gekommen.

Und für alle, die sich ‚verwirrt‘ fühlen - sorry für das lange Rätsel! :wink: