Schicksalsgemeinschaft
Hallo schnecke9,
Nachdem eine 15 Jahre dauernde Beziehubg im Januar in die
Brüche ging habe ich im Mai einen neuen Mann gefunden,
wow, das ging ja schnell! Ich bin seit fast 1,5 Jahren Witwe und kann die Menschen immer nur bewundern, die so schnell einen neuen „Partner“ finden.
Wir betrachteten uns als so
eine Art „Selbsthilfegruppe“,
Das kenne ich: Ich unternehme auch gerade sehr viel mit einem alten Schulfreund, der vor zwei Jahren einen Schlaganfall hatte und sich daher auch meine „Geschichten“ über den Krebstod meines Mannes anhört.
haben uns verliebt.
Ihr Euch - oder Du Dich?
Und doch sagte er stets, dass er mich noch nicht richtig
liebt, im Kopf noch mit der Trennung hadert, wir kein echtes
Paar sondern eben nur die Selbsthilfegruppe sind.
Aber das wolltest Du nicht respektieren?
Bei mir wurde es aber Liebe. Und nun fand ich heraus, dass er
im Flirt-Chat andere Frauen anspricht und sich verabredet.
Er wolle mir nicht weh tun, aber zu mir könne er nicht „Ja“
sagen, obwohl ich theoretisch auch für ihn die perfekte Frau
wäre.
Er liebt Dich eben nicht! Mein Schulfreund macht mir auch Komplimente und fühlt sich wohl in meiner Gegenwart, aber es ist eben keine Liebe - es ist nur eine Schicksalsgemeinschaft!
Klar, vermisste ich ihn, wenn er jetzt plötzlich eine Freundin hätte, aber rechnen muss ich jederzeit damit.
Was nützt mir die Theorie, jetzt bin ich wieder alleine und
der Schmerz ist größer als der im Januar.
Ich bin seit 1,5 Jahren allein. Du hast Dich nach meinem Geschmack wieder viel zu schnell abhängig gemacht.
Man ist eben allein - und damit muss man erstmal klarkommen! Man missbraucht dann eben auch Menschen, die aber immer noch ihr eigenes Leben führen.
Warum kann er mich nicht lieben?
Warum liebt man, warum nicht? Liebst Du ihn? Ich habe mich auch in einigen Momenten „ertappt“, ein Verliebtheitsgefühl für meinen Schulfreund zu entwickeln, was aber totaler Quatsch war. Wir verstehen uns einfach nur gut!
Wie verliebe ich mich denn „vorsichtig“, ohne verletzt zu
werden wenns nicht klappt??
Ich kann mich nicht vorsichtig verlieben - entweder es ist so oder eben nicht (Verletzungen eingeschlossen).
Aber eigentlich hat es sich in der Vergangenheit immer gut angefühlt!
Und aus den Enttäuschungen ist auch sehr viel „erwachsen“.
Liebe Grüße und Kopf hoch!
Kathleen