Der perfekte Mann - aber er liebt mich nicht!

Nachdem eine 15 Jahre dauernde Beziehubg im Januar in die Brüche ging habe ich im Mai einen neuen Mann gefunden, der ebenfalls gerade verlassen wurde. Wir betrachteten uns als so eine Art „Selbsthilfegruppe“, haben uns verliebt. Alles passte so perfekt. Wir haben die gleichen Ziele und Wünsche im Leben, hatten einen wunderbaren gemeinsamen Urlaub, unsere Kinder verstehen sich, alles war so, wie man es sich nur wünschen kann. Und doch sagte er stets, dass er mich noch nicht richtig liebt, im Kopf noch mit der Trennung hadert, wir kein echtes Paar sondern eben nur die Selbsthilfegruppe sind.
Bei mir wurde es aber Liebe. Und nun fand ich heraus, dass er im Flirt-Chat andere Frauen anspricht und sich verabredet.
Er wolle mir nicht weh tun, aber zu mir könne er nicht „Ja“ sagen, obwohl ich theoretisch auch für ihn die perfekte Frau wäre.

Was nützt mir die Theorie, jetzt bin ich wieder alleine und der Schmerz ist größer als der im Januar.

Warum kann er mich nicht lieben?
Wie verliebe ich mich denn „vorsichtig“, ohne verletzt zu werden wenns nicht klappt??

Hi

Gar nicht. Wenn man sich verliebt, was man für gewöhnlich ohnehin nicht steuern kann, ist das Risiko des verletzt werdens immer da. So ist das nuneinmal, Liebe ist bittersüß.

Was man aber machen kann ist, sich nach einer Beziehung nicht zu schnell wieder an einen anderen zu geben, man nennt das „Rebound Effekt“. Zwei Verlassene oder ein Verlassener und ein Neutraler bauen aufgrund der Trauer und Fürsorge eine intensive Bindung auf, ist der erste Schmerz aber vorrüber realisiert (leider meist nur einer von beiden) dass es doch nicht mehr als Freundschaft ist. Dies fußt darauf, dass in dem Moment nicht wirklich gemeinsame Interessen oder Liebe zugrundelagen, sondern mehr die Angst vor dem Alleinsein, die nach einer Trennung zu stillen versucht wird.

lg
Kate

*****

Hallo,

Er wolle mir nicht weh tun, aber zu mir könne er nicht „Ja“
sagen, obwohl ich theoretisch auch für ihn die perfekte Frau
wäre.

Das ist der Unterschied zwischen Kopf und Bauch.

Was nützt mir die Theorie, jetzt bin ich wieder alleine und der Schmerz ist größer als der im Januar.

Das ist leider das Risiko, wenn man sich verliebt. Aber soll man deswegen auf Liebe verzichten ?

Warum kann er mich nicht lieben?

Ich glaube nicht, dass man das begründen kann. Genausowenig, wie Du begründen kannst, warum Du ihn liebst.

Wie verliebe ich mich denn „vorsichtig“, ohne verletzt zu werden wenns nicht klappt??

Das geht nicht. Du darfst es nicht persönlich nehmen, denn niemand kann steuern, ob er sich in Dich verliebt oder nicht.

Kopf hoch ! Auch andere Mütter haben „schöne“ Söhne.

Gruß

Nordlicht

Moin,

Der perfekte Mann - aber er liebt mich nicht!
hm, dann ist er nicht der perfekte Mann für Dich!

Das alles klingt so als ob er mit Dir momentan eine gute Zeit hat, er Dich aber verlassen wird, wenn er was besseres gefunden hat, Du bist also so eine Art Lückenfüllerin.
Klingt hart, dürfte aber so sein.
Das ist mir auch mal passiert und es hat mich ganz schön runtergezogen, denn ich war wirklich verliebt in die Frau, aber irgendwann kam ein anderer/besserer und ich kriegte eine Email ‚Entsculdige, aber ich habe mich geirrt, Du bist doch nicht der richtige‘

Gandalf

Hallo,

Liebe ohne Risiko gibt es nicht - wäre wohl auch langweilig.

Die erste Antwort auf diese Frage enthält eine Menge Wahrheit und Lebenserfahrung. Möchte darauf verweisen.

Gruß, Paran

Moin Gandalf,

Email ‚Entsculdige, aber ich habe mich geirrt, Du bist doch
nicht der richtige‘

Als Texter kann man diese präzise Formulierung natürlich nur bewundern. Aber als Mensch … !!!

Grüße
sgw

Hallo,

er hat doch mit offenen Karten gespielt und von vornherein erklärt, dass es für ihn nur eine Beziehung auf Zeit ist. Es ist hart, wenn für dich mehr daraus geworden ist, er das aber nicht erwidert. Aber das war zu erwarten.

Ein Schutz für die Zukunft wäre, dich nicht mehr mit Männern einzulassen, die diese klaren Ansagen machen, wenn du damit nicht zurechtkommen kannst. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie meinen, was sie sagen, ist hoch.

Aber ganz ohne Risiko sind natürlich auch die anderen Beziehungen nicht. Wenn man Gefühle zuläßt, ist man eben auch mehr oder weniger verletzlich. Ich kenne da keinen Ausweg. Entweder, man traut sich und verliebt sich, oder man bleibt allein.

LG Barbara

Altes Stück
Hallo!
Heinricht Heine sagt: „Sie war liebenswürdig, und Er liebte Sie; Er aber war nicht liebenswürdig, und Sie liebte Ihn nicht.
(Altes Stück)“

Du zählst viele logische Gründe auf, die aber alle nichts helfen. Liebe ist keine Kopfsache, sondern kommt vom Herzen.

Warum kann er mich nicht lieben?

Was heißt „kann“? Er liebt Dich nicht - und punkt. Du kannst um ihn werben, aber das ist auch schon alles. Erzwingen oder mit logischen Argumenten herbeireden kann man die Liebe nicht.

Wie verliebe ich mich denn „vorsichtig“, ohne verletzt zu
werden wenns nicht klappt??

Gar nicht, das Risiko gehört nunmal dazu. Höchstens könntest Du in Zukunft versuchen, Deine Erwartungen etwas herunterzuschrauben und die Dinge eher so zu nehmen, wie sie kommen. Leichter gesagt als getan, ich weiß.

Grüße
kernig

Hallo,

Entweder, man traut sich und verliebt sich, oder man bleibt
allein.

Oder man verliebt sich nicht und führt eine rationale Beziehung.
So führt sie wohl dieser Mann mit ihr zur Zeit. Aber bei rationalen Beziehungen bleibt halt eben meist die Lust auf „mehr“, deshalb guckt er auch weiter :wink:

Grüßle,

Ralf

Hi,

och , Gandalf, ich denke mal seitdem bist du aber „weiter“ :wink:

Grüßle,

Ralf

Hi,

nur nochmal zur Definition: Liebe ist NICHT gleich Verliebtheit.

Ich kann mich in den letzten Deppen verlieben. Mit Liebe hat das aber nichts zu tun.

Mir fällts einfach wieder auf daß die Begriffe in den Postings zu dem Thread wieder durcheinandergeschmissen werden :wink:

Man mag Liebe unterschiedlich definieren aber Verliebtheit ist meines Erachtens definitiv keine Liebe da sie UNABHÄNGIG von der Persönlichkeit des anderen entstehen kann (wir Männer verlieben uns ja oft auch „auf den ersten Blick“, d.h. rein bezogen auf äußerliche Merkmale).

Ehrlich gesagt glaube ich langsam sogar daß es sowas wie Liebe garnicht gibt sondern nur hormonelle Verliebtheit die bei manchen schon nach ein-bis zwei Jahren, bei wenigen Glücklichen über mehrere Jahre halten kann. In dieser Phase sind die Partner sich auch meist treu.

Wenn diese Verliebtheitsphase vorüber ist dürfte dann bei den meisten die Fremdgeherei und Lust auf neues „Fleisch“ beginnen:wink:

Grüßle,

Ralf

Schicksalsgemeinschaft
Hallo schnecke9,

Nachdem eine 15 Jahre dauernde Beziehubg im Januar in die
Brüche ging habe ich im Mai einen neuen Mann gefunden,

wow, das ging ja schnell! Ich bin seit fast 1,5 Jahren Witwe und kann die Menschen immer nur bewundern, die so schnell einen neuen „Partner“ finden.

Wir betrachteten uns als so
eine Art „Selbsthilfegruppe“,

Das kenne ich: Ich unternehme auch gerade sehr viel mit einem alten Schulfreund, der vor zwei Jahren einen Schlaganfall hatte und sich daher auch meine „Geschichten“ über den Krebstod meines Mannes anhört.

haben uns verliebt.

Ihr Euch - oder Du Dich?

Und doch sagte er stets, dass er mich noch nicht richtig
liebt, im Kopf noch mit der Trennung hadert, wir kein echtes
Paar sondern eben nur die Selbsthilfegruppe sind.

Aber das wolltest Du nicht respektieren?

Bei mir wurde es aber Liebe. Und nun fand ich heraus, dass er
im Flirt-Chat andere Frauen anspricht und sich verabredet.
Er wolle mir nicht weh tun, aber zu mir könne er nicht „Ja“
sagen, obwohl ich theoretisch auch für ihn die perfekte Frau
wäre.

Er liebt Dich eben nicht! Mein Schulfreund macht mir auch Komplimente und fühlt sich wohl in meiner Gegenwart, aber es ist eben keine Liebe - es ist nur eine Schicksalsgemeinschaft!

Klar, vermisste ich ihn, wenn er jetzt plötzlich eine Freundin hätte, aber rechnen muss ich jederzeit damit.

Was nützt mir die Theorie, jetzt bin ich wieder alleine und
der Schmerz ist größer als der im Januar.

Ich bin seit 1,5 Jahren allein. Du hast Dich nach meinem Geschmack wieder viel zu schnell abhängig gemacht.

Man ist eben allein - und damit muss man erstmal klarkommen! Man missbraucht dann eben auch Menschen, die aber immer noch ihr eigenes Leben führen.

Warum kann er mich nicht lieben?

Warum liebt man, warum nicht? Liebst Du ihn? Ich habe mich auch in einigen Momenten „ertappt“, ein Verliebtheitsgefühl für meinen Schulfreund zu entwickeln, was aber totaler Quatsch war. Wir verstehen uns einfach nur gut!

Wie verliebe ich mich denn „vorsichtig“, ohne verletzt zu
werden wenns nicht klappt??

Ich kann mich nicht vorsichtig verlieben - entweder es ist so oder eben nicht (Verletzungen eingeschlossen).

Aber eigentlich hat es sich in der Vergangenheit immer gut angefühlt! :smile: Und aus den Enttäuschungen ist auch sehr viel „erwachsen“.

Liebe Grüße und Kopf hoch!

Kathleen

aber er respektiert und achtet Dich
Hallo Schnecke9,

ist es nicht doch auch ein Zeichen von „Liebe“ i. S. v. Respekt und Achtung (er lässt Dir Deine Würde), wenn dieser Mann Dir offen und ehrlich sagt, dass er Dich nicht liebt, statt Dich in falschem Glauben zu lassen, während er nach einer anderen Ausschau hält . . ?!

„Liebe“ i. S. v. das künftige Leben gemeinsam verbringen zu wollen lässt sich weder mit dem Kopf (Verstand) nochmit sonstwas erzwingen - überdies wäre es dann auch keine mehr.

Danke, diese Analyse war hilfreich. Ich denke, es war wohl für uns beide zu früh, uns neu zu binden, vor allem für ihn, da er doch noch sehr mit seinem Schicksal haderte und im Kopf blockiert war.

Danke für den Kommenrar. Ja, ich fühle mich wie der „Trostpreis“, komme mir vor wie bei „Harry und Sally“: „Männer und Frauen können nicht befreundet sein“. Aber bei mir kommt wohl kein Happy End.

Schnecke

Danke,

klar, ich weiß es gibt gar keine Antwort auf meine Fragen.
Vermutlich wollte ich auch weniger eine Verhaltens-Anleitung als einfach nur meinen Schmerz in die Welt rausschreien, um mich nicht so alleine damit zu fühlen.
Danke, Schnecke

2 Like

Hi,

nur nochmal zur Definition: Liebe ist NICHT gleich
Verliebtheit.

Natürlich. Verliebt haben wir uns anfangs beide.
Bei mir hat sich mehr daraus entwickelt, bei ihm nicht.

Ich kann mich in den letzten Deppen verlieben.

Wem sagst Du das!

Ehrlich gesagt glaube ich langsam sogar daß es sowas wie Liebe
garnicht gibt

Das ist aber schade! Ich schon, habe schon welche empfunden. Sicher macht sie Phasen durch von auf und ab, und kann auch ganz erlöschen.
Aber grundsätzlich glaube ich trotz diverser schmerzhafter Erfahrungen - inklusiver der oben erwähnten - daran.

Gruß, Schnecke

1 Like

Hallo schnecke9,

Nachdem eine 15 Jahre dauernde Beziehubg im Januar in die
Brüche ging habe ich im Mai einen neuen Mann gefunden,

wow, das ging ja schnell! Ich bin seit fast 1,5 Jahren Witwe
und kann die Menschen immer nur bewundern, die so schnell
einen neuen „Partner“ finden.

Ja, ich glaube, weil die alte Beziehung eh am Ende war, und die Trennung eigentlich überfällig. So hat es nicht so lange gedauert, das zu überwinden.

Das kenne ich: Ich unternehme auch gerade sehr viel mit einem
alten Schulfreund, der vor zwei Jahren einen Schlaganfall
hatte und sich daher auch meine „Geschichten“ über den
Krebstod meines Mannes anhört.

Ich glaube duch Tod jemanden zu verlieren, ist viel schlimmer als eine „normale Trennung“. Ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du darüber weg kommst.

Ich für meinen Teil habe nun eine neue Selbsthilfegruppe - auch mit einer alten Schulfreundin (die eigentlich ständig Liebeskummer hat) - gegründet, das ist vielleicht mit einer anderen Frau erfolgversprechender.

Liebe Grüße,

Hi,

Natürlich. Verliebt haben wir uns anfangs beide.
Bei mir hat sich mehr daraus entwickelt, bei ihm nicht.

Was ist MEHR ? Woher willst du wissen daß er sich auch in dich verliebt hatte ? Wenn er das wäre hätte er dich sofort heiraten wollen. Denn hormonelle Verliebtheit IST dieses Gefühl was von vielen als Liebe bezeichnet wird. Ich war auch schonmal verliebt und ich kenne KEIN stärkeres Gefühl. Unerwiderte Verliebtheit kann JAHRZEHNTE anhalten, es wird aber behauptet daß erwiderte Verliebtheit manchmal nur ZWEI JAHRE anhalten kann. Bei manchen länger. Das wäre also eine Frage an die Forschung.

Was ist dann LIEBE ? Heute verstehe ich dann auch warum Howard Jones dieses Lied schrieb :wink:)

http://www.youtube.com/watch?v=QE61Bz7IHKg

Das ist aber schade! Ich schon, habe schon welche empfunden.

Woher wußtest du daß es Liebe ist ? Oder war es nur erwiderte Verliebtheit ?

Aber grundsätzlich glaube ich trotz diverser schmerzhafter
Erfahrungen - inklusiver der oben erwähnten - daran.

Also ist es eine Glaubensfrage genauso wie als ob ich an Gott glaube ?

Grüßle,

Ralf