Guten Abend, liebe Experten!
Euch allen an dieser Stelle ersteinmal einen guten Start ins neue Jahr, viel Erfolg und vor allem Gesundheit.
Mein Problemchen mit dem ich mich heute an Euch wende, heißt POPUP-Terror. Seit einigen Tagen „poppt“ es nur so in meinem Browser (Opera 8.51) - es öffnen sich ständig (2-3 x pro Minute) irgendwelche Werbefenster, von verschiedensten Anbietern, völlig unabhängig von meinem Surf-Verhalten; d. h. auch wenn ich online bin ohne den Browser laufen zu haben, öffnet sich dieser schließlich von selbst und zeigt munter vor sich hin „poppend“ diverse Werbe-Seiten. AV hat nix gefunden, Ad aware auch nicht (zumindest nichts, was das „Poppen“ beendet hätte). Nun stehe ich vor der Wahl: Entweder das Wochenende mit Rechner-Plattmachen verbringen … oder einen Experten-Rat bekommen, der auf eine einfachere Lösung hinausläuft.
In diesem Sinne auf Hilfe hoffend
Grüße
Alex W.
Moien
Anbietern, völlig unabhängig von meinem Surf-Verhalten; d. h.
auch wenn ich online bin ohne den Browser laufen zu haben,
öffnet sich dieser schließlich von selbst und zeigt munter vor
sich hin „poppend“ diverse Werbe-Seiten.
Das ist nicht opera, das ist eine adware. Besorg dir Ethereal und kuck nach welche Daten da über welche Ports an welche IPs gehen. Mit Hilfe der IP sollte sich das Programm identifizieren lassen.
cu
Hallo,
das ist jetzt bestimmt ne dumme Frage, aber hast Du mal Deinen Autostartordner geprüft??
Grüssle
Suse
Hallo,
Das ist nicht opera, das ist eine adware. Besorg dir Ethereal
und kuck nach welche Daten da über welche Ports an welche IPs
gehen. Mit Hilfe der IP sollte sich das Programm
identifizieren lassen.
bevor Du jetzt mit Ethereal eine Sniffersession startest, probier mal noch HijackThis aus: http://www.hijackthis.de/
Hilfreich könnte auch ein Scan mit einem der Onlinescanner (z.B. TrenMicro, F-Secure, Bitdefender) was bringen. Schau mal hier: http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/links…
Viel Erfolg!
Gruss
AgentJ
Guten Tag
Allgemein
Benutze Fachbegriffe wie PopUps nur, wenn Du sicher bist.
„Fenster“ mit Werbeinformationen sind nicht zwingend PopUps.
Ein PopUp kann nur angezeigt werden, wenn eine Browser Instanz aktiv ist.
Spezifisch
In dem von Dir verwendeten Betriebssystem, welches Du nicht erwähnst, wurde die Netzwerkkomponente nicht genügend abgesichert. Dadurch hat sich ein Programm installiert, dass bei bestehender „Internet-Verbindung“ sich mit einem Server verbindet und die angezeigten Infos holt.
Lösung
Installiere Dein Betriebssytem nochmals, jedoch mit korrekter Konfiguration der NW-Komponente. Oder benutze Programme, die solche unerwünschten Programme erkennen und beseitigen können. Das das Betriebssytem laufend ergänzt werden muss, hat sich ja mittlerweile herum gesprochen.
Ausblick
Spezifischere Ratschläge sind nur möglich, wenn Du mehr Angaben über Dein Betriebssytem sowie die betriebssystemnahen Programme lieferst.
Grüsse
JTKirk
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *