Der rechtsklick funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,

seit neuestem funktioniert der Rechtsklick meiner Maus nicht mehr. In keinem Programm.
Die Taste ist nicht kaputt, denn wenn ich von Rechts- auf Linkshänder wechsle kann ich den „links“ Klick mit der rechten Taste machen.
Das Problem scheint auch nur auf meinem Account zu bestehen, wenn ich mich als Gast einlogge funktioniert der Rechtsklick wieder ganz normal.
Auf meinem Rechner läuft Windows 7 Professional 64-bit mit SP1.

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen.

Gruß
Helmut

Hallo 546helmut98r4,

Du solltest Deine Maus an einem anderen PC ausprobieren. Dann weißt Du auf jeden Fall, ob Deine Maus in Ordnung ist. Und vielleicht testes Du eine andere Maus mal an Deinem PC. Sonst versuchen die aktuellsten Treiber für die Maus zu installieren. Wenn alles ohne Erfolg bleibt, gebe einfach Deinen Betreff-Text „der rechtsklick funktioniert nicht mehr“ bei Google ein und Du bekommst viele Probleme aufgeführt.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Helmut,

hast Du mal Deine Einstellungen in der Systemsterung überprüft?

Ist es eine Maus mit Kabel - oder eine Funkmaus? - Bei Maus mit Kabel kann ich dir nicht helfen - aber bei Funkmaus wäre es dann möglicherweise angebracht neue Batterien rein zu machen!

ggf. Software/Treiber neu installieren…

Viele Erfolg & Grüße
Stefan

Hallo Stefan, danke für deine schnelle Antwort aber ich muss noch nachtragen, dass der Rechtsklick am Touchpad meines Laptops nicht funktioniert. Wenn ich allerdings meine Maus mit Kabel anschließe, funktioniert wieder der Rechtsklick wieder normal.
Gruß Helmut

Hallo,

mach dir einen neuen account.

hth

Hallo Helmut,
ich habe nur W7 Home 32 Bit und kann daher Dein Problem nicht simulieren.
Gruß
Mike

Hallo Helmut,

jetzt wird es leider knifflig, gibt es für das Touch Pad einen eigene Software ? Müsste eigentlich… weil Du musst ja auch einen Treiber dafür installiert haben, mach mal bitte folgendes, deinstallier in dem Gerätemanager das Touch Pad, fahre den Rechner hoch und wieder runter, bei nächsten Neustart einfach mal schaun ob das Gerät neu installiert wird.
Ev. neusten Treiber runterladen und installieren.

Viel Erfolg
Stefan

Guten Tag,

das ist ja komisch… Handelt es sich um eine Funkmaus? Wenn ja, versuchen Sie doch mal den Treiber neu zu installieren.

Ansonsten wüsste ich leider keinen heißen Tipp :frowning:

Ich hoffe, Sie finden eine Lösung für das Problem

Viele Grüße

saddleback

Hallo helmut,

es kann sein, dass das Kontextmenü deaktiviert worden
ist.

Versucher mal: Start - Ausführen - Regedit

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explor er
„NoViewContextMenu“

Den Wert auf „0“ setzen.

Gruß
Hannes

Hallo Stefan,
danke für den Tipp. So hat es funktioniert.
Danke

Hallo Helmut,
nach allem was ich weiß, hilft da nur ein System-restore. Entweder eine Systemwiederherstellung zu einem bestimmten Datum:„Wiederherstellungspunkt zurückschreiben“. Zu finden in der Systemsteuerung.
Oder Du bootest von einer W7 DVD und machst von da aus eine Reparatur-Installation.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse…
WICHTIG: In jedem Fall vorher Deine Daten sichern!
Viel Erfolg
Jörg

Hallo,

ich würde unter Systemsteuerung/Gerätemanager den Maus Treiber löschen! Rechner Neu Starten!! Dann auf der gleichen Ebene den Maustreiber aktualisieren und „erlauben“ nach Treibern „online suchen“ zu lassen!!! Eine Internetverbindung voraus gesetzt!!

M

Hi,

so eine richtige Idee habe ich auch nicht. Wahrscheinlich sprichst Du auch von der Windows-Mauseinstellung. Die kann aber durch eine Hersteller-Software-Einstellung überschrieben werden.

cu

Hallo!

Schau Dir mal unter Systemsteuerung / Hardware und Sound / Maus (steht unter „Geräte und Drucker“) an, wie die rechte Maustaste belegt ist. Der Maustreiber gestattet es Dir, die Taste frei zu belegen.

Es kann durchaus mal vorkommen, dass ein anderes Programm oder eine ungewollt gedrückte Tastenkombination die Einstellung verstellt.

Grundsätzlich gilt: Wenn kein Hardwaredefekt vorliegt, muss es an der Software liegen. Sollte mein Tipp also auch nicht helfen, installiere einfach einen neuen Maustreiber oder (falls es keinen neueren gibt), lösche den vorhandenen und installiere ihn neu.

Gruß

Michael

also das so etwas kontogebunden ensteht habe ich noch nie gehört, eine gruppenrichtlinie für so etwas gibts auch nicht. also ich kann dir nicht sagen woran es liegt ohne mir das vorort anzuschauen.

Sorry das ich dir nich weiterhelfen kann.

JABL

Hallo Helmut,

was war eigentlich die Lösung für Dein Problem?

Grüße Tom

Ich hab das Internet durchsucht, um eine Lösung zu finden. Ich bekam unterschiedliche Tips, wie man mit der rechten Maustaste das Kontextmenu wieder nutzen kann. Hab mich aber doch nicht getraut an der Systemsteuerung etwas zu verändern, wollte keine neue Funkmaus kaufen, oder Werte am Rechner verändern … oder … oder.

You-Tube gab auch nicht wirklich was her, und dann hab ich mir die Maus mal genauer angeschaut. Ich bin eine Frau und handwerklich begabt, also habe ich zum Schraubenzieher gegriffen, ganz vorsichtig die Maus aufgeschraubt, die Drähte drangelassen, Deckel auf die Seite geklappt und mit einem kleinen Malerborstenpinsel die Maus innen gereinigt. Man glaubt nicht, was sich hier an Staub ansammelt. Das ist richtig was rausgekommen, auch ganz kleine Brösel. Ich habe übrigens eine Logitech M305. Zusammengeschraubt und alles funktionierte wieder einwandfrei ! Yeeehaaa !

Da ich schon so viele Tips von Euch bekommen habe, möchte ich auch gerne einen nützlichen Beitrag leisten. Es hat mich Stunden gekostet, vorher alles durchzusuchen um hier vorwärts zu kommen, und dann war es ganz einfach.

Ist mein 1. Beitrag !

Seid alle herzlichst gegrüßt
Pixi