Irgentwie hab ich es in letzter Zeit mit Denkspielen:
Ein Brautpaar sitzt in einem Boot, das sich langsam auf einem Teich bewegt. Plötzlich gerät es in einen Streit, woraufhin die Dame ihren Verlobungsring in den Teich wirft. Was ist nun mit dem Wasserspiegel des Teiches?
Die Frage ist
()Steigt der Wasserspigel?
()Sinkt der Wasserspiegel?
()Bleibt er gleich?
Ertste Intuition er steigt, aber wegen eines Verlobungsrings?
Der Wasserspiegel steigt, weil der Ring, wenn er ins Wasser fällt entsprechend Platz braucht und somit Wasser verdrängt = Anstieg
Auf der anderen Seite sinkt der Spiegel aber auch, weil das Boot ohne den Ring ein geringeres Gesamtgewicht hat, spricht nicht so tief im Wasser liegt und so weniger Wasser verdrängt.
Natürlich würde der Wasserspiegel wohl nur so minimal steigen/sinken das man es ohne spezielles Messgerät nicht mal messen kann.
Naja nur mal meine Vermutung, genau sagen kann ichs nicht.
Machen wir’s einfacher, nehmen wir nicht einen Ring, sondern einen schweren Stein. Das Prinzip ist identisch, aber die Vorstellungskraft wird nicht so beansprucht
Wenn der Stein (Ring) im Boot ist, wird das Boot hinuntergedrückt, und zwar wird dadurch so viel Wasser verdrängt, wie die Masse des Steins entspricht. (Also wenn der Stein 10kg schwer ist, dann ca. 10 Liter).
Wenn der Stein im Wasser liegt, wird so viel Wasser verdrängt, wie das Volumen des Steins ist.
Da der Stein eine höhere Dichte als Wasser hat (er fällt auf den Grund des Sees), wird im letzteren Fall weniger Wasser verdrängt, der See steigt nicht so hoch an, wie durch den Stein im Boot - der Wasserspiegel sinkt also.
… außer, der Verlobungsring ist aus leichtem Material und geht nicht unter.
Dann wird es schwierig. Ich habe mal gehört, dass die Berechnung der Wasserlinie während der Schiffsbauplanung auch heutzutage noch sehr fehlerträchtig sei.
genau, ich möchte mich für die von mir gestiftete verwirrung entschuldigen. die meisten eheringe schwimmen im wasser nicht (das habe ich übersehen). es könnte aber ein hohler ring sein, oder einer aus holz, und der see mit quecksilber gefüllt:wink:
nochmals sorry!! *ichbindochingewissenzuständenundsituationeneinnichtsehrweitdenker*
lg niemand
Hallo Sabyqueen,
ich habe mal bei Wikipedia Wasserspiegel gesucht. Wasserspiegel hat wohl nichts mit Wasserstand oder -pegel zu tun.
Das wird so ein Rätsel sein wie:
Heißt es die gerade Kurve
oder der gerade Kurve
oder das gerade Kurve?
Es gibt keine geraden Kurven, weil Kurven nun mal kurvig sind.
„Der Ring“ scheint eine Scherzfrage zu sein?