Hallo!
Ich habe mich betreffend Suizid (Selbstmord) und Beerdigung in geweihter Erde mit einem Priester unterhalten.
Damals war es so, dass ein Mann, denn ich von Kindheit an sehr gut kannte sich vor dem Zug geschmissen hat. Sehr schrecklich ich weiß aber so war es nun einmal. Ich wollte für diesen Mann halt beten und da wandte ich mich an einen Priester da ich nicht wusste, welches Gebet man für den Verstorbenen spricht. Mittlerweile habe ich das Gebet, es auch ausgeführt und hoffe natürlich das es geholfen hat.
Beim Gespräch des Priesters wollte ich nun aber wissen ob der Mann trotzdem ein kirchliches Begräbnis erhält und es wurde bejaht. Im Prinzip hat ein Mensch der Suizid also Selbstmord macht gegen das 5. Gebot verstossen das ja lautet „Du sollst nicht töten“. Dieses Gebot schließt einerseits den Mord (also das Töten eines Mitmenschen andererseits auch das vorzeitige Ausscheiden aus dem Leben durch den Menschen selbst ein). Dennoch ist hier die Kirche soweit tolerant, soweit dieser Mensch auch in der Kirche ist also der römisch-katholischen Kirche angehört. Außerdem gibt es ja auch Selbstmörder die geistig nicht mehr in der Lage sind ihr Handeln zu verantworten oder besser ausgedrückt die nicht genau wissen was sie da tun. (geistig Abnorme, geistig gestörte also geistig kranke Menschen)
Um auf den 11. September zurückzukommen. Es ist nur natürlich, dass wenn es irgendwo brennt man aus dem Fenster springt und zwar nicht um sich umzubringen, sondern um sich vor dem qualvollen Flammentod zu retten. Ob ein Mensch durch einen Sprung stirbt oder nicht kann man so nicht beurteilen. Es gibt Menschen die aus dem höchsten obersten Stockwerk stürzen und „nur verletzt“ sind. Also kann man hier sicher nicht vom Selbstmord sprechen. Selbstmord ist es ja nur dann, wenn ich beabsichtige aus dieser Welt zu scheiden und dazu auch die betreffenden Maßnahmen setze.
Gruss
Petra
_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt
Ob ein Mensch durch einen
Sprung stirbt oder nicht kann man so nicht beurteilen. Es gibt
Menschen die aus dem höchsten obersten Stockwerk stürzen und
„nur verletzt“ sind. Also kann man hier sicher nicht vom
Selbstmord sprechen. Selbstmord ist es ja nur dann, wenn ich
beabsichtige aus dieser Welt zu scheiden und dazu auch die
betreffenden Maßnahmen setze.
Hallo Petra,
du bringst uns nicht weiter, wenn du der Frage ausweichst. Überlege bitte noch einmal, wie hoch die beiden Gebäude waren. So ein Fall dauerte dort etwas 10 Sekunden. Mit eventuell „nur Verletzten“ ist da nichts. Das Resultat möchte ich hier nicht beschreiben. Schau bitte auch noch mal hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Grüße
Ulf
2 „Gefällt mir“
Warum nicht???
Auch Guten Abend!
Ob die Menschen wirklich den Freitod wissendlich vorgezogen haben, ist für mich fraglich. Spielt da nicht Panik und Nachahmung „in der Not“ oder etwas tun zu müssen (Überlebenstrieb) eine große Rolle?
Ein guter Katholik richtet sich nach den Geboten im menschlichem Sinne „schade niemandem und tu dein Bestes“ … und wenn es die Kirche nicht vorgeben würde, müsste und würde der Staat es tun – um ein humanes Miteinander zu gewährleisten.
Hallo,
Nun habe ich heute Abend einen Bericht über den 11.09.2001
gesehen (New York!), in dem sich Menschen aus den brennenden
Türmen in den Tod stürzten: Sie wussten mit absoluter
Sicherheit, dass sie verbrennen bzw. ersticken würden und
zogen in dem Moment den Freitod vor.
diese Menschen haben nicht den Freitod gewählt, keiner von ihnen wäre an diesem Tag dort runter gesprungen, wenn nicht andere Menschen beschlossen hätten diese Menschen zu ermorden.
Die Springer haben lediglich eine andere Art zu sterben vorgezogen, vergleichbar mit einem zum Tode Verurteiltem, der zwischen Gaskammer und Giftspritze den für ihn „leichteren“ Tod wählt.
Suizid ist die selbstbestimmte Entscheidung (Freitod) dem eigenen Leben ein Ende zu setzen und nicht nur die Wahl wie man stirbt.
Grüße,
Sue
Hallo Sue,
Suizid ist die selbstbestimmte Entscheidung (Freitod)
dem eigenen Leben ein Ende zu setzen und nicht nur die Wahl
wie man stirbt.
Du hast natürlich vollkommen Recht! Es ist denke ich aber
gar nicht „Sinn“ und Intention solcher Artikel und die der Sternchengeber, eine faire und richtige Antwort zu erhalten.
Vielleicht es der Versuch, die eigene Betroffenheit und
Hilflosigkeit durch Kritik an vorverurteilten Institutionen
zu kompensieren.
Die heilige Inquisition hat sich diametral gewendet.
Man mag das vielleicht sogar noch als gerecht empfinden,
dem vernunftorientierten Zeitgenossen aber stehen mitunter
die Haare zu Berge, welche seltsamen Konstrukte bisweilen
kreiert werden, nur um die Kirchen zu diskreditieren.
Ich bin selbst aus meiner Kirche ausgetreten und konfessionslos,
trotzdem sehe ich mich bisweilen gezwungen, der Fairness halber,
diese zu verteidigen. Diesen Umstand hätte ich vor geraumer
Zeit noch ad absurdum geführt. 
Gruß
Walden
2 „Gefällt mir“
Hi Ulf!
Und es ist trotzdem kein Selbstmord. Da kannst du sagen was du willst. Außerdem hat niemand das Recht diese Leute zu be- bzw. zu verurteilen. Sie waren in einer Zwangslage. Ich möchte einmal sehen was du in so einer solchen Situation machst?
Gruss
Petra
_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt
Hallo Luzie,
gute Frage. Meiner Meinung nach hätte ein guter Katholik
betend warten müssen, bis er verbrennt. Er hätte sich ja ein
gutes Beispiel an zahlreichen Märtyrern nehmen können.
Merkst du eigentlich nicht wie abwertend und demüdigend deine Antwort ist?
Wenn er aber gesprungen wäre, dann hätte er das zumindest
bereuen müssen, bevor er unten angekommen wäre. Sonst hätte er
Pech gehabt.
Eine Notsituation ist doch keine Sünde die man bereuen muss!
So zumindest mein Verständnis des katholischen Glaubens, wie
ich ihn im Religionsunterricht kennen gelernt habe. (Es hat
seinen Grund, dass ich aus der Kirche ausgetreten bin - und
dieser Grund lag nicht in der Kirchensteuer.)
Ich respektiere deinen Austritt. Es ist allein deine Entscheidung. Nur finde ich deinen obigen Kommentare nicht besonders niveauvoll.
Schöne Grüße
Petra
Gruss
Petra H.
Hallo Petra,
verstehe mich bitte nicht falsch. Ich habe die Leute nicht kritisiert.
Ich hätte eventuell für mich eine Variante gefunden, die schneller geht. Auf 10 Sekunden Fall hätte ich gern verzichtet.
Versuche bitte aus einer Nachfrage oder Antwort keine Unterstellung zu stricken. Ich habe nicht einmal den Begriff Selbstmord gebraucht. Mich hat dieser eventuelle Gewissenskonflikt interessiert und wie andere dazu stehen.
Grüße
Ulf
_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt